Autentifizierung geändert 2011 ggü. 2015?

Ich habe hier seit geraumer Zeit TI2011 auf einem PC (W7pro) am Laufen, das die Daten des Nutzers auf ein NAS unter einem anderen Account als die normalen Zugriffe des angemeldeten Nutzers "User" sichert.
Dazu habe ich einen NAS-Account "Backup", der als einziger auf den share \\nas\backup schreibend zugreifen darf. Diesen Account habe ich in TI2011 gespeichert, aber nicht im Windwos-Tresor. Das läuft. Der normale, angemeldete Nutzer "User" darf \\NAS\backup zwar lesen, aber nicht schreiben. Das macht es einem "Locky" schwer, auch die Backups zu verschlüsseln.
Unter TI2015 scheint Acronis helfend unter die Arme zu greifen und frisch aus dem Tresor gelöschte Anmeldeinformationen immer wieder einzufügen. Einmal auf den share im Explorer geklickt und schon stehen die falschen Infos wieder im Windows-Tresor.
Wie kann ich TI2015 davon abhalten? Wenn nicht, ab welcher Version speichert Acronis die Zugänge nicht mehr selbst?


- Se connecter pour poster des commentaires

Im Link hatten Karl-Heinz und ich etwa zeitgleich diese Idee. Nur bei mir traten unter TI2011 keine weiteren Fragen auf. Es geht einfach. Ich sehe das Backup vom 11.6. mit der fortlaufenden Nummer 48, kann darauf zugreifen, darf aber selbst dort keine Datei ablegen oder löschen. Einen weiteren Benutzer, wie im Thread vorgeschlagen brauche ich nicht.
Mit TI2015 kann der Windows-User trotz Tresorbereinigung als "User" auf \\nas\backup schreiben.
- Se connecter pour poster des commentaires