Aller au contenu principal

Bereinigungsregeln sind unverständlich bzw. greifen nicht bei den Optionen für Laufwerk Backup

Thread needs solution

Hi!
Ersuche um eure Unterstützung. Wir verwenden auf diesem Rechner noch das Acronis True Image Home 2011.

Bei den Optionen für Laufwerk Backup haben wir folgendes eingestellt:
Benutzerdefiniertes Schema > Backup Methode = Inkrementell
> aktiviert ist der Button vor: Erstelle eine vollständige Version nach je 10 inkrementellen Versionen;
und
> Bereinigungsregeln für alte Versionen:
aktiviert ist der Button vor: Versionsketten löschen die älter sind als 100 Tage.

Ich würde das so verstehen, dass die Backup Versionsketten automatisch nach 100 Tagen von der
Acronis Software gelöscht werden. Fakt ist aber, dass mit ständiger Regelmäßigkeit unsere 1 Terrabyte große Festplatte förmlich übergeht. Erste Sicherung war am 24.10.2013. Am 2.4.2014 war die Sicherungsfestplatte wieder mal voll. Haufenweise tib's drauf, die älter als 100 Tage sind??
Bei diesen Einstellungen würde ich doch davon ausgehen, dass die Acronsi Backup Sicherungssoftware alles löscht was älter als 100 Tage ist. Oder kapier ich da was nicht, bzw. muss man da händisch eingreifen??

Einstellungen und tib's im Anhang.

Fichier attaché Taille
settings.docx 613.55 Ko
tib_dateien.docx 2.52 Mo
0 Users found this helpful

Seit dem 8. Januar ist die erste Backupkette fertig. Meiner Meinung nach ist die Zeit noch nicht um.

Welche Buildnummer hat ATIH 2011? (damit ich das mal probieren kann)

ATIH 2011, Update 3 (Build 6942).

Aha, jetzt verstehe ich. Ich bin vom Anfangsdatum der Backupkette ausgegangen. Wäre ja logisch gewesen vom Ende auszugehen.
Danke "Uphoff" für die Info und herzliche Grüße aus Österreich.

Hallo 

Ich scheine das gleiche Problem zu haben. Meine alten Backups (nach 6 Diff 1 Full, Versionsketten älter als 30 Tage löschen) werden nicht bereinigt. 

  • 2014-04-09_0731_20_Backup_LenovoX301_Laufwerk_C&S_to_NAS_TGL_23.50Uhr_After_6DIFF_lFULL_30D_delete_full_b4_sl_vl.tib
  • 2014-01-09_0146_20_Backup_LenovoX301_Laufwerk_C&S_to_NAS_TGL_23.50Uhr_After_6DIFF_lFULL_30D_delete_full_bl3_sl_v2.tib
  • 2014-01-09_0146_20_Backup_LenovoX301_Laufwerk_C&S_to_NAS_TGL_23.50Uhr_After_6DIFF_lFULL_30D_delete_full_bl3_sl_vl.tib
  • 2014-01-05_2350_20_Backup_LenovoX301_Laufwerk_C&S_to_NAS_TGL_23.50Uhr_After_6DIFF_lFULL_30D_delete_diff_bl3_s2_vl.tib
  • 2014-01-05_0114_20_Backup_LenovoX301_Laufwerk_C&S_to_NAS_TGL_23.50Uhr_After_6DIFF_lFULL_30D_delete_full_bl3_sl_v2.tib
  • 2014-01-05_0114_20_Backup_LenovoX301_Laufwerk_C&S_to_NAS_TGL_23.50Uhr_After_6DIFF_lFULL_30D_delete_full_bl3_sl_vl.tib
  • 2014-01-04_llll_20_Backup_LenovoX301_Laufwerk_C&S_to_NAS_TGL_23.50Uhr_After_6DIFF_lFULL_30D_delete_diff_bl2_s2_vl.tib
  • 2014-01-04_0626_20_Backup_LenovoX301_Laufwerk_C&S_to_NAS_TGL_23.50Uhr_After_6DIFF_lFULL_30D_delete_full_bl2_sl_vl.tib
  • 2014-01-02_2350_20_Backup_LenovoX301_Laufwerk_C&S_to_NAS_TGL_23.50Uhr_After_6DIFF_lFULL_30D_delete_diff_bl2_s5_vl.tib
  • 2013-12-17_1730_20_Backup_LenovoX301_Laufwerk_C&S_to_NAS_TGL_23.50Uhr_After_6DIFF_lFULL_30D_delete_diff_bl2_s4_vl.tib
  • 2013-12-16_1029_20_Backup_LenovoX301_Laufwerk_C&S_to_NAS_TGL_23.50Uhr_After_6DIFF_lFULL_30D_delete_diff_bl2_s3_vl-2.tib
  • 2013-12-16_1029_20_Backup_LenovoX301_Laufwerk_C&S_to_NAS_TGL_23.50Uhr_After_6DIFF_lFULL_30D_delete_diff_bl2_s3_vl.tib
  • 2013-12-12_2350_20_Backup_LenovoX301_Laufwerk_C&S_to_NAS_TGL_23.50Uhr_After_6DIFF_lFULL_30D_delete_diff_bl2_s2_vl-2.tib
  • 2013-12-12_2350_20_Backup_LenovoX301_Laufwerk_C&S_to_NAS_TGL_23.50Uhr_After_6DIFF_lFULL_30D_delete_diff_bl2_s2_vl.tib

Wo liegt der Fehler?

@Santo Domingo

Bei mir zählt ATIH 2011 ab der letzten inkrementellen Version der ältesten Backupkette +1 Tag (Wenn 100 Tage eingestellt ist, wird erst wenn 100 Tage vorbei sind, nach dem erstellen des nächsten Backups die älteste Backupkette gelöscht.

@Reto Emmenegger

Die Backupnamen sehen meiner Meinung nach seltsam aus, ist das so Original? (full_bl3_sl_v2.tib vs full_b13_s1_v2.tib)

Leider habe ich nicht grosse Ahnung von Skripten. Daher bitte ich um Hilfe.

Ich möchte ein Vor-Skript im Acronis TI 2017 hinterlegen welches folgende Aufgabe auf einem Mac (OS X) erledigt:

- Es soll auf meiner externen Festplatte alle Backups die älter sind als die 10 letzten Versionen löschen.

Kann mir jemand den Quellcode für diese Aufgabe zusammenstellen?
Danke im Voraus :)

Hallo Sale

(Ich besitze keinen Mac)

Man müsste in den Backup-Optionen eine Bereinigung einstellen können.

http://www.acronis.com/de-de/support/documentation/ATIMAC2017/index.htm…

 

Ansonsten denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2017" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2017" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118