Deutsches Support Forum

- Se connecter pour poster des commentaires

Danke für die Info.
Aber es wird immer merkwürdiger.
Bin schrittweise vorgegangen und habe sämtliche Backups über True Image "Aktionen" gelöscht.
Dann nach .*tib Dateien gesucht und es wurde definitiv keine gefunden bzw. es ist keine mehr in meinem System vorhanden.
Nach dem Neustart des Systems weiterhin die Nachricht:
Aktion fehlgeschlagen
Backup Validierung fehlgeschlagen
Beschreibung: Zu Details siehe AktionsLog, worin natürlich kein Hinweis auf einen Fehler zu finden ist.
Jetzt habe ich alle Acronis-Einträge gelöscht und die Registry gesäubert.
Danach True Image Home 2011 komplett neu installiert und kein neues Backup angelegt.
Und was bekomme ich nach dem Systemstart für eine Fehlernachricht?
Genau: Aktion fehlgeschlagen .....
Bin schon sehr lange Nutzer von Acronis, jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr.
Ich weiß nicht, ob sich jemand vom Acronis Support diesem Problem annimmt?
- Se connecter pour poster des commentaires

@Rolf Klein
Kann man das Acronis Image mit doppelklick durchsuchen?
Wie Groß ist die neu erstellte Partition?
------------------
@Siegfried Richter
Probier mal Lösung1 = "1. Remove the particular notification from the registry:"
- Se connecter pour poster des commentaires

Danke für die Info.
Bin mittlerweile auch schon auf diese Seite gestoßen und habe vorerst mal die UAC auf die niedrigste Stufe gestellt.
Hoffentlich erfährt man auch von Acronis, wenn der Fehler beseitigt ist.
- Se connecter pour poster des commentaires

Mario Dreßler wrote:Erstelle ich die selbe Freigabe nur ohne $-Zeichen, so klappt das Backup wunderbar. Aber dann kann jeder die Freigabe sehen und das will ich nicht. In älteren Versionen ging es doch auch. Also warum jetzt nicht mehr? Ist doch ein Bug oder nicht?
Bei mir funktioniert ein Backup auch nur, wenn die Freigabe nicht versteckt ist. In ca 2 Monaten kommt eventuell ATIH2012 auf dem Markt, vielleicht funktioniert das dann wieder (oder auch nicht).
- Se connecter pour poster des commentaires

G. Uphoff wrote:Mario Dreßler wrote:Erstelle ich die selbe Freigabe nur ohne $-Zeichen, so klappt das Backup wunderbar. Aber dann kann jeder die Freigabe sehen und das will ich nicht. In älteren Versionen ging es doch auch. Also warum jetzt nicht mehr? Ist doch ein Bug oder nicht?Bei mir funktioniert ein Backup auch nur, wenn die Freigabe nicht versteckt ist. In ca 2 Monaten kommt eventuell ATIH2012 auf dem Markt, vielleicht funktioniert das dann wieder (oder auch nicht).
Gut zu wissen dass ich damit nicht alleine bin :-)
Vielleicht gibt es ja auch irgendwann ein Bugfix dafür...
- Se connecter pour poster des commentaires

Erstellen von bootable CDs oder USB-Sticks mit WinPE-ISO-Images und den Acronis Plug-in's Acronis True Image Home 2011 und/oder Acronis Disk Director 11 Home
In der Anlage beschreibe ich mein Vorgehen, vielleicht ist dies Anderen eine kleine Hilfe.
MfG NgNh
Fichier attaché | Taille |
---|---|
71467-96604.pdf | 312.64 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo,
ich habe mir vor 4 Tagen Acronis 2011 gekauft und bis jetzt nicht zum Laufen gebracht.
Laufend kommt die Fehlermeldung Acronis True Image Home 2011 funktioniert nicht mehr. Egal ob ich diese als Administrator oder im Standardmodus starte.
Nach einer weiteren Deinstallation kann ich die Software überhaupt nicht mehr starten - ist wie tot.
Was soll das Ganze, ich erwarte mir schon das man eine Software installiert und sie funktioniert und nicht das man in 100 verschiedenen Dateien schrauben muss.
Ich hätte mir das Geld für diese Software sparen können. Bin echt SAUER auf Acronis!!
Grüße
Dietmar
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo Herr Dietmar Preisler,
ich kann aus Ihrem Post keinerlei Informationen für mich entnehmen und habe die starke Vermutung, dass mit Ihrem PC etwas nicht in Ordnung ist (anders: Sie etwas falsch machen).
Ich verwende seit Jahren die jeweils neuesten Versionen von Acronis ati und add (auf mehreren PCs der Familie) und habe (fast) keine Probleme mit Sichern und Wiederherstellen.
MfG NgNh
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo Dietmar Preisler
Ich würde den Deutschen Acronis Support kontaktieren, da die 30 Tage Kostenloser Standard Support (nach Registrierung) noch nicht abgelaufen sind.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Früher war von 8 Uhr bis 18 Uhr in der Woche der Support "Deutsch" danach "Englisch".
Bei Schritt 1 "Technische Probleme/ Fragen" anklicken und "Ich arbeite mit einer Vollversion" auswählen.
Nach auswahl des Produkts muss man sich mit Benutzername und Passwort anmelden.
Danach hat man Zugriff auf Anruf, Live Chat und Email Support.
- Se connecter pour poster des commentaires

Lieber Ulrich,
mit deinen Aussagen bin ich voll bei dir. Ich versuche schon seit Tagen (Kauf 21.07.2011) diese Software Acronis 2011 zum laufen zu bringen. Habe alle hier angebotenen Tipps (auch die von Petra) probiert und leider funktioniert die Software bis heute nicht. Immer wieder kommt beim Start die Fehlermeldung ACRONIS TRUE IMAGE Home 2011 funktioniert nicht mehr.
Wie sieht die Software beim BACKUP oder RESTORE erst aus, wenn schon nach der Installation solche Probleme auftauchen. Habe auch schon an den HELPDESK einen Incident aufgegeben, aber keiner rührt sich.
Wen ich mir hier so die Meldung durchlese, wimmelt es in dieser Software vor Fehler. Kann mir jemand ein besseres Toll empfehlen. Ich habe keine Lust mehr nur eine Minute mit dieser Software zu verbringen.
lg.
Dietmar
- Se connecter pour poster des commentaires

Wie mehrfach schon gepostet, seit ich Windows 7 einsetze, läuft acronis 2011 und 2009 Backup und restore hervorragend. Unter xp hatte ich massivst Probleme. Vllt ist ist das dein Problem. Habe acronis sogar sehr erfolgreich auf einem netbook laufen. An der Hardware scheints nicht zu liegen. Habe zwei völlig unterschiedliche Konfigurationen. Allerdings bei beiden win 7, einer davon sogar 64 Bit.
Was ich im Internet gelesen habe, soll O und O diskimage ganz gut laufen. Man kann dort wohl mit der recovery cd booten und retten ohne diskimage vorher Installt zu haben, das geht ja bei acronis leider nicht. Viel glueck ...
- Se connecter pour poster des commentaires

Liebe Forengemeinde,
zunächst hoffe ich, dass ich im richtigen Forum bin.
Ich bin seit Acronis True Image 2008 bis Acronis 2011 Nutzer von gekauften Versionen und hatte bisher keinerlei Probleme mit dem Programm. Doch seit der Version 2011 habe ich folgendes Problem:
Ich benutze einen MP3 Player (TechniPlayer4) den ich immer an meinen USB Port anschließe. Seit der Version 2011 wird dieser Player nicht mehr am XP SP3- Rechner erkannt. Ich habe folgendes durchgeführt. Acronis komplett deinstalliert dann den Player angeschlossen, Player funktioniert jetzt ohne Acronis 2011 einwandfrei. Nun habe ich Acronis 2011 installiert und kurz vor Installationsende ist der Kontakt des Players zum PC abgebrochen. Diese Prozedur habe ich mehrfach wiederholt und immer kurz vor Vollendung der Acronis-Installation von 2011 keine Verbindung mehr vom Player zum PC. Wie bereits gesagt hatte ich diese Probleme mit den Versionen 2008, 2009 und 2010 nicht. Was liegt hier im Argen?
Gruß dielein
.
- Se connecter pour poster des commentaires

Tagchen :)
Es gibt ja doch eine deutsche Ecke hier. Wir haben uns in der Firma nun Acronis Backup & Recovery 11 Adv. Workstation für die Sicherung von 11 PCs zugelegt.
Ich installiere die Software grade überall und habe Probleme die anderen Computer in die Management Konsole einzutragen; also im Server zu registrieren. Einige rödeln ewig bei der Verbindung und Acronis schmiert dann ab. Ein anderer wird auch bei direkter Anpsrache nicht gefunden obwohl dort der Agent installiert ist und läuft. Und bei wieder einem anderen gibts Probleme mit der Authentifizierung bzw. Lizenzübertragung was ich nicht verstehe weil die Lizenz bereits bei der Installation eingetragen wurde.
Mein PC ist ein Win7 Prof. 32 bit Rechner. Die meisten anderen PCs sind Win7 Home Premium 32 / 64 bit Rechner.
Wir sind alle in einem Netzwerk mit derselben Arbeitsgruppe und sonst funktioniert auch alles. Unsere Datenserver, Netzwerkdrucker etc. Der SoftPerfect Network Scanner findet auch alle Computer ordnungsgemäß. Nur Acronis stellt sich quer was ich schon sehr ägerlich finde wenn man an den Preis der Software denkt.
Wir nutzen übrigens Kaspersky Internet Security 2010 / 2011 und bald 2012. Gibts da Probleme mit? Ich habe zeitweise den Schutz abgeschaltet aber das zeigte auch keine Wirkung. Die UAC Benutzerkontensteuerung musste ich auch deaktiveren. Der einzige PC, welcher als Maschine im Server registriert wurde ist mein PC welcher zugleich der Server ist.
Hätte nicht gedacht, dass es so rumzickt. An etlichen Ecken und Stellen hat Acronis sehr gute Referenzen und privat nutze ich TrueImage, welches auch TOP läuft.
Bedanke mich für jeden nützlichen Hinweis ;)
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo SIBOffice
Kaspersky Internet Security 2010/ 2011 und 2012 verursachte bisher noch nie ein Problem mit meinen Acronis True Image Home 2010/ 2011/ 2012.
Da hier zu 99% nur "Home" User sind würde ich den Deutschen Acronis Support kontaktieren:
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Früher war von 8 Uhr bis 18 Uhr in der Woche der Live Chat Support "Deutsch" danach "Englisch".
Bei Schritt 1 "Technische Probleme/ Fragen" anklicken und "Ich arbeite mit einer Vollversion" auswählen.
Nachdem man sich mit Benutzername und Passwort angemeldet hat kann man das Produkt auswählen für das man Support benötigt.
Danach hat man Zugriff auf Anruf, Live Chat und Email Support.
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo NgNh. Vielen Dank für deine Hilfe (s. http://forum.acronis.com/forum/23074). Ich hatte mittlerweilen meinen eigenen Weg zum gleichen Ziel gefunden und dokumentiert (http://forum.acronis.com/sites/default/files/forum/2011/07/23074/acronis-usb.pdf) - und habe deine Doku nur vor einer Woche gefunden...
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo Zusammen,
bin froh dass ich hier die deutsch Ecke gefunden habe ;-)
Da mein kostenloser E-Mail Support leider abgelaufen hier ist, eine Kurze Frage.
Mein Nonstop-Backup (Acronis True Image Home 2011) läuft kurz nach dem Start und geht dann in den Pause Modus.
Wenn ich ihn danach manuell starte läuft er kurz und geht direkt wieder in den Pause Modus.
Wenn ich in der Einrichtung beispielsweise den Speicherort ändern möchte kommt eine Fehlermeldung das dieser Vorgang nicht möglich sei.
(Fehlercode 0x0004000E)
Weiss hier jemand Abhilfe bzw. was diese Fehlermeldung beudeutet ?
Danke allen vorab.
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo Jörg Schnebele
Ich würde die geschützte Partition und die Partition wo der Time Explorer Storage gespeichert ist defragmieren. Dann den Rechner neustarten. Danach läuft bei mir Nonstop Backup weiter. Deshalb habe ich meistens für das Time Explorer Storage eine Extra Partition, getrennt von meinen anderen Backups.
Änderungen in einem Backuptask wurden bei mir immer ignoriert. Ich kann wohl Änderungen vornehmen und speichern, aber wenn der Task gestartet wir werden die ursprünglichen (vor der Änderung) Einstellungen verwendet (Windows7 Ultimate SP1 x64).
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo,
ich habe ein Update von Acronis True Image 10.0 Build 4827 auf 10.0 Build 4842 erfolgreich durchgeführt. Alle Funktionen sind erprobt und laufen einwandfrei.
Bisher reagierte der Rechner wärend eines Backups oder Validierung korrekt auf die Taste Sleep, jetzt ignoriert er sie. Alle anderen Programme reagieren nach wie vor auf die Sleep-Taste einwandfrei.
Ich glaube nicht, dass es auf das Build 4842 zurückzuführen ist, denn ich habe schon die Versionen 2009 und 2011 benutzt und dieses Problem nie gehabt. Woran bitte kann das Problem liegen?
Benutzt jemand True Image 10.0 Build 4842 mit funktionierenden Sleep-Taste?
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo G. Uphoff,
"sleep" ist auf viele Tastaturen vorhanden.
Für Tastaturen werden schon vorhandenen Treiber aktiv.
Bei Acronis ist es so, dass ich täglich ein inkrementelles Backup anfertige.
Ich stoße den Vorgang bei Arbeitsende an, packe meine Sachen zusammen und gehe.
Wenn das Backup noch läuft, „schicke ich es schlafen“ und am nächsten Morgen, als erstes und vor Arbeitsbeginn, lasse ich es fertig wursteln.
Es geht also auch um Zeitersparnis und darum, dass ich die Stromleiste beim gehen abschalten will.
Gruß
Listoos
Achtung: Diese Antwort bezieht sich auf das darunter folgende Kommentar von G. Uphoff.
- Se connecter pour poster des commentaires

Ich mag gar nicht nachfragen, aber wo ist den eine "Sleep-Taste"?
Wofür wird die Taste während des Backups mit Acronis benötigt?
Wenn es eine Windowsfunktion ist würde ich mit CHKDSK das Dateisystem auf Fehler überprüfen.
Wenn es eine zusätzliche Taste der Tastatur ist, würde ich eine andere Tastatur anschließen, den Rechner einmal starten.
Den Rechner wieder herunterfahren, die alte Tastatur anschließen und hoffen das die Tastatur neu korrekt erkannt wird.
Werden für die Tastatur eventuell zusätzliche Treiber benötigt?
- Se connecter pour poster des commentaires

Servus beinand,
hab Acronis Home 2011.
Wenn ich c: (300GB) sichern will auf h: (271GB) bricht das sichern ab wegen zu wenig Platz auf h: obwohl stakr komprimiert eingestellt ist.
Weiß jemand warum ?
Danke
Frank
- Se connecter pour poster des commentaires

Servus beinand,
hab Acronis Home 2011.
Wenn ich c: (300GB) sichern will auf h: (271GB) bricht das sichern ab wegen zu wenig Platz auf h: obwohl stakr komprimiert eingestellt ist.
Weiß jemand warum ?
Danke
Frank
- Se connecter pour poster des commentaires

Welches Betriebssystem?
Datei oder Laufwerksbackup?
Wird das Backup unter Windows oder von der Boot CD gemacht?
Neustes ATIH 2011 Build 6942 installiert?
Welche Backupeinstellungen wurden verwendet?
Werden viele Videos oder Musikdateien gesichert (können nicht weiter komprimiert werden, weil vorher schon komprimiert)?
Werden verschlüsselte Dateien gesichert (meiner Meinung nach würde die Backupgröße sich vergrößern, ist aber schon länger her)?
Wohin soll das Backup gespeichert werden (USB 2.0, USB 3.0 Festplatte)?
Ist die Festplatte auf dem das Backup gespeichert werden soll, NTFS oder Fat32 formatiert?
Wurde in dem Optionen des Backups bei "Benachrichtigungen" - "Quickinfo" etwas verändert?
Fichier attaché | Taille |
---|---|
85488-98560.gif | 54.09 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo,
ich habe mir Acronis 2010 ein Image erstellt von einer Festplatte.
Nun möchte ich dieses Image auf 2 Platten (RAID 0) wiederherstellen.
Acronis stellt ohne Fehler alles wieder her,
aber beim Start von Windows 7 64 bit kommt schon vor der Anmeldung ein Bluesreen.
Ich vermute, das die RAID-Treiber fehlen.
Wie kann ich das System auf RAID 0 bekommen?
Danke, Chris
- Se connecter pour poster des commentaires

@G. Uphoff
- Win 7 64 Bit Ultimate
- Laufweksbackup
- unter Windows
- Keine Ahnung
- Vollbackup stark komprimiert
- Wenige Videos, nur kleine
- keine verschl. Dateien, einfach Systemlaufwerk C:
- auf eine zweite ATA Festplatte intern NTFS
- ich glaube ja, dass Info wenn Platz zu klein
Hoffe, das hilft. Danke
- Se connecter pour poster des commentaires

@Christian Hülsen
Welches Mainboard?
An welchem Raid/ Sata Controller soll das Raid0 erstellt werden?
@Frank Brummer
Probier mal Komprimierung "Hoch".
Quickinfo sollte normalerweise nicht angehakt sein (Ich würde es deaktivieren). Wurde eventuell in den Backupoptionen bei "Modus für Image-Erstellung" "Sektor für Sektor sichern" angehakt (sollte nicht angehakt sein)?
Die Build Nr kann man überprüfen indem man ATIH 2011 startet und oben rechts auf "Hilfe" klickt und "Über Acronis True Image Home" auswählt.
Fichier attaché | Taille |
---|---|
85737-98587.gif | 38.44 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires


@Christian Hülsen
Wie viele Festplatten sind denn vorhanden?
Ich würde die Systemfestplatte ohne Raid im System lassen und zusätzlich ein Raid0 erstellen.
Nach dem ersten Neustart wird Windows das Raid0 erkennen und die benötigten Treiber installieren.
Jetzt nach einem Neustart des Systems ein Image der Systempartition machen.
Von der Boot CD aus das Image auf dem erstellten Raid0 wiederherstellen.
Nicht vergessen im Bios auf die Bootreihenfolge der Festplatten zu achten.
Probier mal ob das so funktioniert.
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo
ich nutze Acronis True Image Home 2010.
Seit 8 Wochen habe ich einen neuen PC, der auch ein ganz neues BOIS hat. Obwohl ich mit Acronis eigentlich sehr vertraut bin, funktioniert es jetzt nicht mehr. Ein Backup konnte ich ohne Probleme erstellen. Nur jetzt wollte ich ein Recovery machen und das ging nicht. Bis zur Mitteilung der Zusammenfassung
1 Partition löschen
2 Partition Sektor für Sektor wiederherstellen
ging alles glatt. Auch das erforderliche Herunterfahren klappte noch. Nur bei Neustart kam dann das Logo von Acronis und dann wurde nicht das von mir gewählte Backup gestartet, sondern es kam einfach die aktuelle Version von WIN 7. Der Rechner steht also wieder genau an der Stelle wie vor dem Start von Recovery.
Kann mir da jemand helfen?
Danke.
Viele Grüße
Theo
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo
warum ist das deutsche Forum einfach nicht mehr zu finden??????
Ich habe mir gestern den Link kopiert, mit dem ich bereits Beiträge geschrieben habe. Und heute komme ich einfach nur noch auf englische Seiten.
Das kann es doch nicht geben.
Bitte dringend um Hilfe.
Danke.
Theo Vogel
- Se connecter pour poster des commentaires

Wie kann man diese Meldung bearbeiten ?
1. Ich habe Acr. Back.-Secur. 2010 beide Programme über das eigene deinstallations Programm deinstalliert.
2.Neustart durchgeführt.
3.CCleaner drüber laufen lassen.
4.Acr.Secur. 2012 installiert.
3.Acr.Backup installieren wollen und es kam diese Meldung.
A. Ich habe das ganze 2x durchgeführt !
????
Fichier attaché | Taille |
---|---|
87837-98911.jpg | 53.42 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Ist das "BartPE/ Safe Media Plugin" noch installiert?
- Se connecter pour poster des commentaires


Das "BartPE/ Safe Media Plugin" kann man wie jedes andere Programm, unter (Windows 7) "Start" - "Systemsteuerung" - "Programme" - "Programme und Funktionen" deinstallieren.
- Se connecter pour poster des commentaires

Meinen herzlichen Dank !!!!!!!!!!!!!!! Gefunden und deinstalliert! Alles OK.
MfG
- Se connecter pour poster des commentaires

Meine kurze bisherige Erfahrung mit Acr. Back.und Sec. 2011 ist bisher sehr Positiv ausgefallen.Auf meinen Laptop lief die Installation ohne Mucken und Zappeln. Die Netzwerverbindung nach einigen kurzen Versuchen ok.
Mein Datentressor wurde gefunden usw.
Ich bin zur Zeit sehr zufrieden .
- Se connecter pour poster des commentaires

Das Auffinden des Deutschen Forum geht so:
1.Einlogen in May Konto
2.Oben in der Menüleiste steht Com. Fo. To . anklicken und das D.- Forum wird aufgerufen .
- Se connecter pour poster des commentaires

Brauch Hilfe.
Hallo allerseits. Ich habe ein großes Problem. Ich habe ein tib-Datei mit 38 GB die sich nicht öffnen lässt. Es ist eine Datensicherung eines Laufwerks unseres Betriebs PC. Sehr wichtige Daten.
Fehlermeldung: Ist beschädigt oder wird von einer anderen Anwendung genutzt oder ist als Laufwerk gemountet.(sinngemäß).
Gesichert mit True Image 10 (welches build weiß ich nicht). PC in Arbeit ist down.
Konnte diese tib Datei sichern und speicherte sie hier auf dem Heim PC. Auch das funktionierende identische True Image 10 kann diese Sicherung nicht öffnen.
Ich habe momentan die 30 Tage Version von True Image 12 runtergeladen in der Hoffnung, dass diese Version die "schadhafte" Sicherung öffnen kann. Negativ.
Bin wirklich am verzweifeln, es sind sehr wichtige Daten gesichert und ich komme nicht ran. Es sind 38 GB !
Wie kann man diese Problem lösen. Gibt es ein Tool von Acronis das lesen kann ?
Danke für Hilfe
Frank
- Se connecter pour poster des commentaires

Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ATIH 10 bei mir die Angewohnheit, das das mit ATIH 10 erstellte Image zum Wiederherstellen ATIH 10 mit der gleichen Buildnummer benötigte, mit der das Image auch erstellt wurde (sonst wurde das Image als "Defekt" angezeigt).
Die Buildnummer kann man sehen, wenn man auf "AltGr" tippt und oben links bei "Hilfe" "Über" auswählt (behaupte ich mal).
http://www.acronis.com/r/support/en/kb/254/troubleshoot.corrupt.htm
- Se connecter pour poster des commentaires

Danke, aber dazu müsste ich jetzt die 21er Version löschen. Tue ich aber nicht.
Die 10er Version ist war indentisch, Heim und Betrieb...
- Se connecter pour poster des commentaires

Danke, aber dazu müsste ich jetzt die 12er Version löschen. Tue ich aber nicht.
Die 10er Version ist war indentisch, Heim und Betrieb...
- Se connecter pour poster des commentaires


und eine bessere Lösung gibt es nicht ?
- Se connecter pour poster des commentaires

Build 5055 ist ATIH 2010 (nicht ATIH 10).
ATIH 2012 sollte ATIH 2010 Images durchsuchen oder wiederherstellen können, wenn die Images in Ordnung sind.
Bei mir hat ATIH 2010 mit Windows7 SP1 x64 gerne mal bei Backups über Netzwerk versagt (Image defekt). Ich musste das Image auf dem gleichen Rechner speichern und nach dem Validieren, das Image über Netzwerk auf den "Server" kopieren (dann war das Image auch über Netzwerk wiederherstellbar).
http://forum.acronis.com/forum/25733
Ich würde versuchen von der Boot CD aus das Image zu Validieren, aber ich denke das die Images beschädigt sind, ich wüsste nicht wie man da noch an die Daten ran kommt, wenn "Image mounten", "mit doppelkick das Image durchsuchen" oder mit ATIH 2010 oder neuere Versionen das Image öffnen/ durchsuchen nicht mehr funktioniert.
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo,
habe folgendes Problem:
Habe home 2012 im Einsatz.
Beim mounten eines System-Backup erhalte ich folgende meldung:
Die Zuordnung des Laufwerkbuchstaben zur Partition des Backup-Archivs ist fehlgeschlagen.
Kann mir jemand helfen??
- Se connecter pour poster des commentaires

Wo ist das Image gespeichert?
Kann man das Image mit Doppelklick durchsuchen?
Ist das Image in Ordnung (erfolgreich validiert worden)?
Sind die Chipsatztreiber vom Mainboard aktuell?
http://kb.acronis.com/content/1877
http://forum.acronis.com/forum/6585
Ich würde eine ATIH 2012 Build 6154 Setupdatei aus dem Acronis.de Benutzeraccount herunterladen und ATIH 2012 damit "Reparieren". Wenn das nicht hilft würde ich ATIH 2012 deinstallieren, mit CHKDSK die Festplatten prüfen und danach ATIH 2012 wieder installieren.
https://www.acronis.de/my/index.html
Sind die 30 Tage des freien Supportzeitraums schon abgelaufen?
Fichier attaché | Taille |
---|---|
88448-99016.gif | 29.97 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Also mein Backup scheint definitiv unbrauchbar zu sein.
nichts hilft. So eine Sch...:-(((
- Se connecter pour poster des commentaires

Ich bin derzeit am überlegen, ob ich das Upgrade auf Acronis True Image mache...habe noch Acronis® True Image Home® Version 10.0 (build 4.942).
Backup soll da ja sicherer und einfacher sein?
Nun gibt es da - soweit ich gesehen habe - eine Download und eine Boxvariante...hm - heißt Boxvariante, das mir das Programm per CD zugeschickt wird? Und vor allem: ist da das deutsche Handbuch beigelegt (also Druckfom) - ich möchte das Handbuch in deutsch vorliegen haben und nicht Online darin lesen müssen - das ist mir als Laie zu lumständlich, da ich doch mehr nachlesen muss. Um es selber auszudrucken ist es mir zu umfangreich.
Wenn bei Box nicht das Handbuch beiliegt, bei was dann => wie bekomme ich es?
Gruß
Gienchen
- Se connecter pour poster des commentaires

Gienchen wrote:Wenn bei Box nicht das Handbuch beiliegt, bei was dann => wie bekomme ich es?
Ich kann es ausdrucken und dir zuschicken. Natürlich für einen kleinen Unkostenbeitrag + Versand :-)
Aber soweit ich informiert bin, liegt das Handbuch in gedruckter Form der Boxversion bei.
- Se connecter pour poster des commentaires