Aller au contenu principal

Diverse Probleme TrueImageHome2011 Build 6696 (TI): doppelte Sicherung, Größe des Backups, Validierung,

Thread needs solution

Hallo,

ich habe mit TI diverse Probleme (Win7HomePremiumx64):
1. Bei einer normalen Dateisicherung mit differenzieller oder inkrementeller Versionskette sichert TI verschiedene Dateien immer wieder neu, obwohl diese nicht bearbeitet/geändert/geöffnet wurden.
2. Die Größe des Backups habe ich beschränkt, TI ignoriert aber diese Einstellung komplett.
3. Die Validierung der Backups wird niemals abgeschlossen, bei manueller Validierung erreiche ich nach einer Nacht "23000% überprüft"...; Bei der automatischen Validierung scheint das der Grund dafür zu sein, dass dann der Rechner nicht herunterfährt, mit dem Hinweis, es würden Aufgaben ausgeführt...
Frage am Rande: Soll ich meine Datensicherung wirklich einem Programm anvertrauen, das nicht in der Lage ist, die Backups zu validieren????? Wenn ich mir hier die Forumsbeiträge so lese, welche Probleme es beim Recovern gibt, wird mir schon ein ganz klein wenig mulmig.
4. Im Zusammenhang mit 3.: Wenn ich die Validierung abschalten will, heißt es, die Datei existiert nicht plus kryptischer Fehlermeldung...?
5. Ich schaffe es nicht, eine Datensicherung einzurichten, die im Ergebnis Daten einer Partition komplett spiegelt und alte Versionen von geänderten Dateien nach einer bestimmten Zeit oder einer definierten Backupgröße zu löschen und dazu die differenziellen/inkrementellen Sicherungsdateien nach einer gewissen Zeit o.a. zusammenzufassen.
6. Ich würde gerne ein Image meiner Systempartition anlegen und dabei jährlich und quartalsweise eine Sicherung bis zum nächsten Jahr behalten, dazwischen aber Wochensicherungen machen. Muss ich da wirklich 3 Backupsätze anlegen?
7. Den Supportzeitraum von 30 Tagen habe ich überschritten, weil ich eine ganze Zeit damit zu tun hatte, die verschiedenen Einstellungen zu testen, was ja immer einige Tage dauert. Ich war dann schon sehr überrascht, dass es keinerlei kostenfreie Supportmöglichkeiten außer diesem Forum und der Knowledgebase gibt.

So weit erst mal...

In der Hoffnung auf kompetente Anworten.

Rupert

0 Users found this helpful

Hallo Rupert Marxer

Ich würde Acronis TrueImage Home 2011 Build 6696 deinstallieren, alle Festplatten mit CHKDSK überprüfen ("Dateisystemfehler automatisch korrigieren" und "Fehlerhafte Sektoren suchen und Wiederherstellen"). Acronis TrueImage Home 2011 Build 6696 neuinstallieren und alle Backuptasks neu anlegen.

Die Auflistung der Hardware und Antivirensoftware könnte nützlich sein.

Wenn sich die Position der Dateifragmente auf der Festplatte ändert (durch defragmieren) kann ein incrementelles Backup fast die größe eines Vollbackups erreichen.

Hallo,

erst mal Danke für die eine Antwort.

Für mich ist das allerdings keine Basis, mit dem Programm weiter zu arbeiten:
Mein System ist völlig neu aufgesetzt, die Festplatten wurden mehrfach gecheckt, Windows meldet keine Fehler. Der Avira Scanner ist weit verbreitet und die Hardware Stangenware der gehobenen Mittelklasse.
Wenn ein Sicherungsprogramm, von dem ich vor allem erwarte, dass es einfach und vor allem zuverlässig ist, schon unter diesen Voraussetzungen Macken hat (im Forum finden sich zumindest zum Thema Validierung viele Einträge), wie kann ich mich darauf verlassen, dass im Fall der Fälle nicht doch irgendwas schiefgegangen ist? Der Tipp mit dem Neuinstallieren und Neuanlegen von Backups würde mich dann zum Berserker machen....

(Bitte nicht falsch verstehen, in einem kostenlosen Forum ist jeder Tipp wertvoll und anerkennenswert, aber bei einem Produkt, das keinen Support vom Hersteller bekommt, ist das dann halt sehr wenig. Und ich finde schon, dass man von keinem Support schreiben darf, weil für offensichtliche Programmfehler (Validierungsproblem) eine Bezahlhotline, noch dazu ohne Erfolgsgarantie, nicht akzeptabel ist. Der Acronis Support scheint hier ja nicht mitzulesen oder meine Probleme nicht relevant zu finden.)

Nichts für ungut, aber ich bin dann mal weg....

Viele Grüße
Rupert

PS: Darf ich die Lizenz denn verkaufen?

Das Problem mit der Größe der inkrementellen Backups habe ich hier auch schon mehrfach bemängelt, allerdings tut sich da wohl nichts.
Das das was mit der Defragmentierung der Festplatte zu tun haben soll, kann ich allerdings bis heute nicht wirklich nachvollziehen - zumindest nicht bei einem dateibasierten Backup.

Bei mir tritt das Problem auch ständig auf, obwohl die Platte nicht defragmentiert wurde.
Mit der alten ATI 2009 Version hatte ist das so nie.

Hallo,

ich hab ziemich genau die selben Probleme.

Auch ich bin kurz vor fertig - also wenn mir Acronis nicht irgendeine KOSTENLOSE Lösung - nein, ich meine nicht diese kostenpflichtige Hotline zeigt, schmeiss ich den Mist hin.

Sowas nennt sich dann auch noch "Testsieger".

Doc Alex.

@ Rupert Warum nicht? Das mach ich dann auch - nennt sich "gebrauchte Software bei Ebay.

vielleicht hilft es ja, die CT "Vorsicht Kunde" mal auf die Fährte zu setzten.