Einige Fragen zu True Image
Hallo,
ich möchte True Image zum Backup einer mit Truecrypt vollverschlüsselten Systemfestplatte nutzen. Da True Image das Image unverschlüsselt erstellt, möchte ich die Verschlüsselungsfunktion von True Image nutzen, damit auch das Backup sicher verschlüsselt ist.
Weiss jemand, ob das Image wirklich byte für byte verschlüsselt ist oder nur eine passwortgeschützte "Hülle" den Inhalt schützt, der dann mit einfachen Mitteln doch geknackt werden kann. Ich möchte die sichere und starke Verschlüsselung von Truecrypt auch nicht durch eine schwache Verschlüsslung eintauschen.
Muß ich während der Image Erstellung etwas beachten, weil ich True Image von einem mit Truecrypt verschlüsselten System starte (und truecrypt im Hintergrund immer aktiv ist) oder klappt das reibungslos?
Ich möchte das Image auf einer externen Festplatte speichern. Diese Festplatte soll dann auch im Falle eines Ausfalls der Originalplatte als neue Boot/Systemplatte dienen. Kann ich das Image auf der gleichen Festplatte wiederherstellen und bootfähig machen auf der ich das Image als Backup abgelegt habe, oder muß ich das Backup-Image auf einem Datenträger und für die Datenwiederherstellung einen anderen Datenträger verwenden, oder kann das der gleiche sein?


- Se connecter pour poster des commentaires