Aller au contenu principal

Error - Aktion mit Partition '0-0' wurde abgebrochen - HD scheint aber in Ordnung zu sein... ??

Thread needs solution

Bis vor wenigen Tagen klappte das Backup bestens,
jetzt kommt folgende Fehlermeldung, wenn ich meine Daten-Harddisk auf eine andere Harddisk sichere:

Aktion mit Partition '0-0' wurde abgebrochen.
Details:
Das Archiv ist beschädigt (0x70020)
Tag = 0xF5F8CBCF76155663

Mit dem Fehler-Tag kann Acronis selbst nichts anfangen, ich finde dazu keine weiteren Informationen.

Die Backup-HD ist in Ordnung, denn wenn ich meine System-Disk sichere geht es problemlos.

Meine Daten-Harddisk scheint gemäss Windows7 Checkdisk (chkdsk) fehlerfrei zu sein, siehe Printscreen.

Woran könnte das liegen? Ideen?

Fichier attaché Taille
error.jpg 67.03 Ko
chkdsk.jpg 233.26 Ko
0 Users found this helpful

Welche Acronis Software wird verwendet?

Welche Backupeinstellungen werden verwendet?

Wohin wird das Backup gespeichert (über USB 2.0 oder USB 3.0)?

Würde von der Acronis Boot CD aus ein Backup funktionieren?

S.M.A.R.T Werte aller Festplatten sind in Ordnung?

Der Arbeitsspeicher ist Fehlerfrei?

Hier noch die Daten:

- TrueImage 2013 built 5551
- Laufwerkbackup / Vollbackup(vollständig) oder inkrementell, gleiches Ergebnis / Validierung / Komprimierungsgrad hoch
- Die zu sichernde HD hat 2 primäre Partitionen, der Fehler tritt aber auf, egal ob ich nur eine Paritition oder die ganze HD sichere.
- gespeichert wird auf eine andere interne SATA-HDD

Boot-CD mit TI2013 built 5551: Das Backup wird erstellt und validiert und am Schluss kommt die Meldung "Backup erfolgreich erstellt".
Wenn ich dieses Backup dann unter Win7Pro 64 bit validiere, erhalte ich zuerst eine Fehlermeldung (siehe Printscreen Fehlermeldung Validierung) -> Knowledge Base findet nichts und Ignorieren führt zum Validieren, was am Schluss mit dem gleichen Error ende wie sonst unter Win7 erstellte Backups.

Ich habe das Backup noch auf eine andere kurz eingebaute SATA-HD gemacht, die gleichen Fehlermeldungen.

Den Arbeitsspeicher überprüfte ich mit MemText Deluxe, alles io.

Komisch ist, dass es bisher mehrere Monate klappte und seit einigen Wochen kommt diese Fehlermeldung.

Danke für die Hilfe!

Fichier attaché Taille
126420-106771.jpg 274.2 Ko
126420-106774.jpg 276.01 Ko
126420-106777.jpg 56.65 Ko
126420-106780.jpg 67.03 Ko
126420-106783.jpg 56.68 Ko

Ich würde von der ATI 2013 BootCD aus ein Backup des Systems machen (Falls noch nicht vorhanden). Alle Acronis Software auch "Plus Pack" und Plugins normal über "Programme und Funktionen" deinstallieren. Danach mit dem Acronis Bereinigungstool die Reste entfernen.

http://kb.acronis.com/node/36087

Nach dem Neustart mit CHKDSK die Festplatte prüfen und ATI 2013 nach dem Löschen der temporären Dateien neu installieren.

Wenn das nicht Hilft, würde ich eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "True Image 2013 by Acronis" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "True Image 2013 by Acronis" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft sehr, sehr lange bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Danke für deine Ausführungen.

Ich habe jetzt alles komplett deinstalliert und aus mit dem Bereinigungstool noch die Reste eliminiert. Mit CCleaner löschte ich zusätzlich Registery-Einträge, temp. Dateien usw., also System richtig rausgeputzt.
Chkdsk ergab: Alles bestens.

Nach einem Neustart habe ich TI2013 wieder installiert. Ein Teil der Probleme scheint behoben zu sein, aber jetzt gibts Neue:

In der Übersicht wird angezeigt: "Letztes Backup ist fehlgeschlagen" (Printscreen Uebersicht.jpg)
Wenn ich das LOG öffne, sehe ich vorerst nichts. Wenn ich alle Filter löschen wähle, dann kommen die Meldungen. Aber eine wirklich passende Meldung gibt es nicht, aus meiner Sicht... - > Printscreen Ereignislog.jpg

Noch eine Idee?

Zum Support: Das habe ich bereits versucht. Aber nach 2 Monaten ist die Supportzeit bereits abgelaufen und ich wurde auf dieses Forum verwiesen.
Ich werde kein Supportticket kaufen.

Fichier attaché Taille
126585-106846.jpg 100.23 Ko
126585-106849.jpg 404.57 Ko

Meiner Meinung nach hätte ein "e1_DFR" Log vorhanden sein müssen. Ich würde ATI 2013 noch einmal neu installieren.

Ich habe sämtliche Logs gelöscht und dann das e1_DFR.tib validieren lassen.
Wie schon zu Beginn meldet TI2013, das Backup sei beschädigt, siehe PrintScreen des Log-Files.

Fichier attaché Taille
126629-106867.jpg 244.46 Ko

ASRock P67 Extreme6, Bios 2.1
32 GB RAM (4x 8 GB) 1600MHz
Intel i5-2500K (nicht übertaktet)

Komisch ist einfach, dass es ab Boot-CD zu klappen scheint und unter Win7 Pro 64bit nicht.

Ist der Intel Rapid Storage Treiber installiert?

Wenn ja, würde ich den Intel Rapid Storage Treiber testweise deinstallieren und das Intel Inf Utility noch einmal starten.

http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?lang=deu&DwnldID=20019

Nein, der Intel Rapid Storage Treiber ist nicht installiert. Sollte er?

Mit dem "Intel Driver Update Utility" habe ich alle Treiber aktualisiert/überprüfen lassen:
http://www.intel.com/p/en_US/support/detect?iid=dc_iduu

Mal schauen, ob's jetzt klappt...

David Bärlocher wrote:

Nein, der Intel Rapid Storage Treiber ist nicht installiert. Sollte er?.

Bei mir hat der Intel Rapid Storage Treiber schon mal bei einem H67 Chipsatz für defekte Backups gesorgt, nach der Rückkehr zu MSAHCI waren die Backups wieder O.K (seit dem steht der Intel Rapid Storage Treiber bei mir unter Generalverdacht).

Ich habe den Intel Chipsatz Treiber 9.3.0.1026 nochmals installiert.
Der Rapid Storage Treiber ist nicht installiert.

Die Freude war gross, das erste Backup gelang.
Das zweite und alle darauf folgenden enden wieder mit dem gleichen Fehler... ich krieg die Krise...

Ich probiere jetzt mal PARAGON Backup & Recovery 12 HOme aus, bin gespannt.

Weitere Ideen sind willkommen.

Ich würde mir AS SSD Benchmark herunterladen und AS SSD einmal starten (keinen Benchmarktest starten), wird dann "msahci" oder "iastor" angezeigt? (Net Framework 3.0 oder höher wird benötigt)

http://www.chip.de/downloads/AS-SSD-Benchmark_44535943.html

Fichier attaché Taille
126761-106909.png 34.92 Ko

"Leider" steht auch bei mir "msahci"....

Das Backup mit PARAGON läuft noch. Ich werde Morgen dann berichten. Danke für deine bisherige Hilfe!

Fichier attaché Taille
126783-106924.jpg 101.23 Ko

Paragon hat ein fehlerfreies Backup erstellt.

Hm, jetzt wird's immer schwieriger...

Jetzt habe ich schon STUNDEN mit probieren verbracht... und jetzt aus Frust mal im Internet etwas recherchiert.
Und ich staune - nein, eigentlich nicht - auch andere User kennen dieses Problem!
Z. B. unter
http://forum.chip.de/windows-7/acronis-backup-erfolgreich-validierung-f…
wird das gleiche Problem aufgegriffen. In div. anderen Foren - auch im Acronis-Forum - hagelt es von Fehlern in TI2013.

Ich versuche jetzt den Downgrade auf TI2012, mal sehen ob's fehlerfrei läuft.

PARAGON scheint einge gute Alternative zu sein, zumindest die Features sind in etwa identisch, nur die Darstellung ist sehr gewöhnungsbedürftig und leider werden div. Files in einem Ordner gespeichert und nicht alles in einem einzigen File. Aber DATENSICHERHEIT geht natürlich vor Kosmetik.

Ich berichte wieder...

unglaublich aber wahr:

TI 2012 funktioniert tadellos und ohne Probleme! :-)

oh mann, bin ich jetzt erbost, die vielen Stunden in eine Problembehebung investiert, dessen Problem im Moment (also seit August 2012) gar nicht behoben werden kann, dies zeigen MIR Recherchen...

so, built 6514 ist raus

UND: Unter Win7 funktionieren meine Backups jetzt problemlos. Es scheint jetzt alles zu klappen.

ABER HALT: Die Boot-CD kommt jetzt neu mit div. Funk-Tastaturen und -Mäusen nicht klar. Meine Logitech MK700 und MK705 funktionieren auch nicht, d.h. ich kann die Boot-CD nicht gebrauchen.

Hier weiter nachzulesen: http://forum.acronis.com/forum/41205

Die Zahl 13 scheint es in sich zu haben... es ist aber schon erstaunlich, wie man eine funktionierende 2012er-Version so kaputtkriegt...

Hallo,

habe das gleiche Problem wie oben beschrieben. Ich habe Acronis TrueImage2014 Premium (3 Lizenzen) Build 6673, unter Win8.1, aber die Fehlermeldung ist gleich geblieben, sogar der EreignisCode (siehe oben: error.jpg).

Gibt es jetzt 1 Jahr später in der neusten Version hierfür eine Lösung?
Danke.

Viele Grüße,
Sten

Hallo sten

"Das Archiv ist beschädigt (0x70020)" ist das Ergebnis eines Problems, sagt aber nichts über die Ursache des Problems aus.

Wurde das Backup unter Windows, oder von der ATI 2014 Boot CD aus gemacht?

Welche Backupeinstellungen werden verwendet?

Wohin wird das Backup gespeichert (über USB 2.0, USB 3.0 oder auf ein NAS)?

Würde von der Acronis Boot CD aus ein Backup funktionieren?

Alle zum internen und externen Festplatten schon mal mit CHKDSK geprüft?

S.M.A.R.T Werte aller Festplatten sind in Ordnung?

Der Arbeitsspeicher ist Fehlerfrei?

Edit: habe gerade den anderen Beitrag gesehen:

https://forum.acronis.com/forum/56860