Aller au contenu principal

An error occurred while opening the backup archive

Thread needs solution

Hallo Community,

ich bin am verzweifeln und benötigen eure Hilfe.

Wir nutzen ATI 2020, dass ein Backup auf eine Interne HDD (Laufwerk D:\) anlegt.

Jetzt wollten wir das letzte ATI Backup öffnen, um versehentlich gelöschte Dateien wiederherzustellen und erhalten beim zugriff eine Fehlermeldung (siehe Screenshots) .

"An error occurred while opening the backup archive"

Wir erhalten bei beiden Backups die selbe Fehlermeldung, obwohl die letzte meldung von ATI besagt->

"Backup wurde erfolgreich erstellt".

Was kann das sein und wie behebt man dieses ÄRGERLICHE Problem?

Ich bedanke mich jetzt schon für jeden Tipp von euch.

Fichier attaché Taille
ati2020_2.JPG 32.33 Ko
ati2020.JPG 47.07 Ko
0 Users found this helpful

Hallo Emanuel Freimut,

Wie wurden die Backups erstellt? (Unter Windows? von einem Bootmedium aus? nur Vollversionen?)

Eine "Validierung" läuft problemlos durch?

Gibt es das "W7-Server.tibx" noch? (darin sollten Informationen über die Backups gespeichert sein)

KB 63518: Acronis True Image 2020: do not delete first tibx file

https://kb.acronis.com/node/63518

Hallo G. Uphoff, 

erstmal vielen Dank für die Hilfe.

Die W7-Server.tibx ist nicht vorhanden. Wenn ich die Validierung starte, erscheint folgende Fehlermeldung (Siehe Screenshot). Kann ich ein neues Backup über ATI 2020 starten, damit er mir die W7-Server.tibx neu anlegt?

 

Fichier attaché Taille
556375-206123.png 38.37 Ko

Wurde die W7-Server.tibx von Hand gelöscht, oder mit der Acronisssoftware? Meiner Meinung nach würde eine wenige kb große "W7-Server.tibx" erstellt werden, wenn dieses Backup-Archiv mit der Acronissoftware gelöscht wird.

Ohne die "W7-Server.tibx" ist der Backuptask defekt. (kann nicht neu erstellt werden)

Ich würde einen neuen Backuptask erstellen.

Ich habe leider keine Ahnung, wie und wann die Datei "W7-Server.tibx" gelöscht worden ist.

Eben ein neuen Backup ausgeführt (Siehe Screenshot). Meldung von ATI -> Backup wurde erfolgreich abgeschlossen. Aber ich kann die Datei noch immer nicht öffnen.

Es kann doch nicht sein, dass ATI mir eine positive Rückmeldung ausspuckt, die aber nicht der Wahrheit entspricht.

Fichier attaché Taille
556413-206138.JPG 57 Ko

Wenn man von einem  Bootmedium mit Acronis Plugin startet und das neue Backup-Archiv validiert, ist das Backup-Archiv dann in Ordnung?

Das habe ich noch nie ausprobiert! Meinst du das im Screenshot? Wie gehe ich da vor?

Fichier attaché Taille
556436-206145.JPG 41.56 Ko

 Ja, die Erstellungsmethode Einfach ist ein WinRE basiertes Bootmedium, was ich zuerst probieren würde.

 

Man startet von dem Bootmedium mit Acronis Plugin im UEFI Modus (Wenn die Systemfestplatte eine "EFI" Partition hat), oder ohne UEFI bei MBR Festplattten (Es ist wahrscheinlich eine "System-Reserviert" Partition vorhanden).

Ein Klick auf "Recovery" und mit "nach Backup durchsuchen..." das Backup-Archiv auswählen, was überprüft werden soll.

In der Backupliste dann einen Rechtsklick auf das Backup-Archiv machen und "Validieren" auswählen.

EDIT: PDF angehängt

Fichier attaché Taille
556443-206151.pdf 954.49 Ko