Fälschlicherweise inkrementell anstatt vollständig
Hallo,
ich nutze seit kurzem ATI Home 2014. Das System wurde neu augesetzt und stufenweise wurden Backups gemacht. Vor allem bei den wichtigen Backups kurz nach der Grundinstallation ist ein Fehler - in meinen Augen - unterlaufen. Da die Grundeinstellung inkrementell war, wurde die auch fälschlicherweise benutzt. Sind diese Backups zu gebrauchen, sprich das erste, zweite und dritte meinetwegen waren alle inkrementell?
Kann ich im nachhinein identifizieren, welche Backups inkrementell oder vollständig waren? In der Software steht bei einigen wenigen noch "Einstellung" dabei, da funktioniert es, aber die meisten haben diesen Menüpunkt micht.
Bitte um Unterstützung.
MfG


- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo,
ja, wie es jetzt geht weiß ich mittlerweile ... die Frage war aber: Kann ich nachträglich prüfen, welche Backupart ich bei den ersten (versehentlich oder weil es voreingestellt war) ausgewählt habe. Wenn das erste Backup nach dem Neuaufsetzen des Systems schon ein inkrementelles war und die nächsten auch, sind die dann überhaupt vollwertig zu gebrauchen??
mfg
- Se connecter pour poster des commentaires

Man kann einen rechtsklick auf den Backuptask machen, "Einstellungen bearbeiten" auswählen und bei "Backupoptionen" "Backupschema" anklicken. Dann kann man die zur Zeit verwendeten Backupeinstellungen sehen.
Jeder inkrementelle oder differentielle Backuptask erstellt zuerst ein Vollbackup (full). bevor inkrementelle (inc) oder differentielle (diff) Backups erstellt werden.
die Backupkette muss vollständig sein, ohne Vollbackup sind alle nachfolgenden inkrementellen oder differentiellen Backups nutzlos. Wenn man die Backups validiert, sollte schnell herauskommen, ob alle Backups vorhanden sind.
Im Zweifel immer einen neuen Backuptask mit leicht geänderten Dateinamen erstellen und das Backup in einem eigens für den neuen Backuptask erstellten Ordner speichern.
Fichier attaché | Taille |
---|---|
169265-111589.gif | 118.32 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo,
dass hilft mir schon etwas. Ich sage mal, was ich eigentlich möchte ... mit den früheren Versionen ging das ja auch. Ich möchte sepparrate vollständige Backups, nichts inkrementell etc. Ich sehe verblüfft, dass Acronis ein Eigenleben führt und meine vor einer Woche erstellten ersten Backups - fälschlicherweise inkrementell - updatet bzw. neue Versionen hinzufügt. Das ist nicht gewollt und erwünscht. Über Dienste habe ich mittlerweile Nonstop Backup und Sync Agent abgeschaltet.
Es muss doch möglich sein, einzelne vollständige Backups, die vollkommen unabhängig voneinander sind, einigermaßen zu automatisieren.
Nach dem Start vergebe ich immer zuerst
- den Dateinamen (lokal)
- dann ändere ich auf ohne Planung
- dann stelle ich in Backup Schema auf vollständig, aktiviere Validierung, stelle Performance und Komprimierung ein
- speichere das Schema ab (was nach dem Neustart wieder verschwunden ist)
- und setze den Haken bei Einstellungen als Standard speichern.
Nach dem Neustart sind Teile der Einstellungen - wie das Schema und die Backupmethode- nicht mehr da.
Können Sie mir einen plausiblen Weg zeigen?
MfG
- Se connecter pour poster des commentaires

Frank Bergmann wrote:Es muss doch möglich sein, einzelne vollständige Backups, die vollkommen unabhängig voneinander sind, einigermaßen zu automatisieren.
Nach dem Start vergebe ich immer zuerst
- den Dateinamen (lokal)
- dann ändere ich auf ohne Planung
- dann stelle ich in Backup Schema auf vollständig, aktiviere Validierung, stelle Performance und Komprimierung ein
Mit diesen Einstellungen sollte man nur Vollbackus erstellen (ältere Backups werden nicht gelöscht).
Benutzerdefinierte Backup-Schemen speichern funktioniert zur Zeit nicht.
- Se connecter pour poster des commentaires

G. Uphoff wrote:Benutzerdefinierte Backup-Schemen speichern funktioniert zur Zeit nicht.
Hallo, danke für die Antwort ... ist da eine Verbesserung geplant?
MfG
- Se connecter pour poster des commentaires

Das Problem mit dem Speichern von Benutzerdefinierte Backup-Schemen ist bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.
- Se connecter pour poster des commentaires
