Fehler bei der Validierung und beim Restore nach Samsung 840 EVO Firmware Update
Liebe Community,
Nach dem Einspielen des Firmware Updates für die SSD 840 EVO (Systemlaufwerk für WIN 8.1) erkennt ATI 2015 die Backups nicht mehr. Dadurch funktionieren die Validierung und das Restore aus Windows heraus nicht mehr. Mit dem bootfähigen Acronis-Notfallmedium funktioniert alles normal. Eine Reparaturinstallation von ATI 2015 hat nichts gebracht.
Unter Windows treten folgende Probleme auf:
- Vollbackups sind ca. 10 GB größer als bisher und inkrementelle Backups sind über 10 GB groß, obwohl seit dem letzten Backup keine wesentlichen neuen Daten hinzugekommen sind.
- Fehlermeldung bei der Validierung "Kann Version ... nicht finden" (siehe Bild)
- Ordnungsgemäß gelaufene Vollbackups und inkrementelle Backups werden nicht erkannt und deshalb wird kein Restore angeboten.
- Das Hinzufügen von vorhandenen Backups in die Liste "Meine Backups" funktioniert nicht.
Es scheint ein grundsätzliches Problem durch die Samsung Performance Restoration Software (siehe Screenshot) zu geben. Weiß jemand mehr darüber und was kann man tun?
Danke
Charly
Fichier attaché | Taille |
---|---|
fehlermeldung.jpg | 21.12 Ko |
samsung_firmware_and_performance_restoration_software_package_.jpg | 64.17 Ko |


- Se connecter pour poster des commentaires

Vielen Dank für die schnelle Nachfrage.
Es wurden alle möglichen Versuche durchgeführt (Backup neu anlegen, Einstellungen klonen, mit und ohne Neustart, vorherige Reparaturinstallation von ATI 2015, Ändern der Backup-Quelle und des Ziels). Die Backups wurden in keinem Fall wieder erkannt? Wenn man den Backuptask editiert und die "Quelle" neu auswählt und speichert und dann das Backup startet, dann kommt die Fehlermeldung "Die spezifizierte Datei existiert nicht" (siehe Attachment).
Beim dem Versuch vorhandene Backups in die Liste "Meine Backups" hinzuzufügen werden die Backups zwar angezeigt, jedoch nicht in die Liste übernommen. Alle Backups laufen ganz normal durch, werden aber bereits bei der automatischen "Validierung nach Backuperstellung" nicht wieder erkannt.
Bezüglich der Backupgröße ist folgendes zu sagen:
Das Vollbackup und die inkrementellen Backups sind nur unter Windows viel größer als bisher. Bei einer anschließenden Erstellung vom Notfallmedium aus sind die Backups ca. 10 GB kleiner und in der bekannten Größe wie vor dem Firmware Update für die SSD 840 EVO. Außerdem tritt der Effekt auch dann auf, wenn ein oder mehrere inkrementelle Backups unmittelbar nach Abschluss eines Vollbackups (und "Abbrechen" der o. g. Fehlermeldung) durchgeführt werden.
Das Firmware Update für die SSD 840 EVO beseitigt einen komplizierten Fehler, der die Geschwindigkeit der SSD beeinträchtigt. Offensichtlich wird die Verwaltung der Speicherzellen geändert (siehe Attachments).
Vielen Dank für die Bearbeitung
Gruß
Charly
Fichier attaché | Taille |
---|---|
241412-117598.pdf | 119.81 Ko |
241412-117601.pdf | 52.52 Ko |
241412-117604.jpg | 20.02 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Ich würde zuerst mit der Boot CD ein Backup der SSD machen. Dann die SSD mit "Secure Erase" löschen (Ich verwende dafür eine Parted Magic Boot CD) und mit dem Backup-Archiv wiederherstellen. Wenn das nicht hilft, würde ich ATI 2015 Build 6525 neu installieren.
ATI 2015 und Addons (Media Addon) sollten wenn vorhanden vorher normal deinstalliert werden. Mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.
Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.
https://kb.acronis.com/content/48668
Bevor ATIH 2015 Build 6525 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.
(!) After using Cleanup Utility, it is strongly recommended not to reboot the machine, go to Start -> Run -> regedit, and verify that there are no snapman*, fltsrv, tdrpman*, vidsflt*, timounter strings in the following keys:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} -> UpperFilters and LowerFilters
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F} -> UpperFilters and LowerFilters
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ATI 2015 Build 5539 schon mal installiert war folgende Schlüssel überprüfen, ob dort in den "UpperFilters" ein "fltsrv" Eintrag zu finden ist:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)
Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.
Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.
Fichier attaché | Taille |
---|---|
241422-117607.gif | 70.91 Ko |
241422-117610.gif | 65.94 Ko |
241422-117613.gif | 79.39 Ko |
241422-117616.gif | 110.89 Ko |
241422-117619.gif | 106.9 Ko |
241422-117622.gif | 88.6 Ko |
241422-117625.gif | 72.03 Ko |
241422-117628.gif | 67.74 Ko |
241422-117631.gif | 37.87 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Vielen Dank für die ausführlichen Empfehlungen, mit denen offensichtlich gründlich aufgeräumt wird.
Ich werde entsprechend den Empfehlungen Schritt für Schritt vorgehen, sobald wir auf den PC mal vorübergehend verzichten können. Evtl. versuche ich eine aktuelle Ersatz-SSD zu besorgen, bevor ich die SSD mit dem Firmware-Update plattmache. Das kann einige Zeit dauern. Sobald es neue Erkenntnisse gibt, sende ich ein Feedback.
Wir haben mit ATI schon öfter gute Erfahrungen gemacht und die Leute von Acronis haben "echt was auf dem Kasten".
Nochmals vielen Dank
Gruß
Charly
- Se connecter pour poster des commentaires