Fehler "Hinzufügen des Backups zur Backup-Liste fehlgeschlagen. [...]"
Hallo,
auf einem im Dezember 2013 neuen Laptop habe ich am 23.12. ein Vollbackup (Image der ganzen Festplatte mit 4 Partitionen) und danach 48 inkrementelle Backups bis zum 5.4.2014 auf ein NAS Laufwerk gemacht. Der Laptop wurde nach einem Defekt vom Händler mit einem neuen DVD Laufwerk ausgestattet und im Zuge dessen aufgrund eines Irrtums in den Werkszustand zurückversetzt.
Im Februar konnten wir in einem Fall eine gelöschte Datei aus dem Acronis Backup per Kontextmenü wieder herstellen. Da hat das Backup vom NAS Laufwerk funktioniert.
Jetzt scheitert das Einspielen des Backups. Seit dem 17.4. schicke ich mit dem englischsprachigen Support von Acronis inzwischen 14 Emails hin und her - wir drehen uns da im Kreis - in der letzten Email wurde mir versichert wie wertvoll die Meldung des "neuen" Fehlers 0x01010005+0x01010005+0x01E50015+0x01E5001A+0x000B041D+0x00040011+0x0000FFF0+0x80070002 ist - den ich schon im Chat am ersten Tag gemeldet hatte. Aber ich will nicht jammern - bin nur ein bischen verzweifelt.
Auf dem Win7 System habe ich den Build 6673 von Acronis True Image 2014 installiert. Beim Versuch aus dem gestarteten Acronis heraus vom NAS Medium wiederherzustellen bekomme ich die Fehlermeldung "Hinzufügen des Backups zur Backup-Liste fehlgeschlagen. Das Backup ist möglicherweise gesperrt oder beschädigt. Stellen sie außerdem sicher, dass der Ordner das letzte Volume des Backups enthält und keine umbenannte Kopie desselben Backups." Ereignis-Code: 0x01010005+0x01010005+0x01E50015+0x01E5001A+0x000B041D+0x00040011+0x0000FFF0+0x80070002
In meiner Verzweiflung habe ich den Build 6673 deinstalliert und durch den Build 6614 ersetzt mit dem das Backup ab 23.12.2013 gemacht wurde. -> Die selbe Fehlermeldung.
Vom im Dezember selbst erstellten Bootmedium funktioniert das Booten und Starten von Acronis. Dann kommt die Fehlermeldung: "Das ist nicht das letzte Volume eines Backup-Archivs.", wenn ich eines der incrementellen Files auswähle. Beim Versuch testweise das Full-Backup vom 23.12. zu öffnen kommt die Fehlermeldung:" Die Datei mit dem TrueImage Backup-Archiv ist beschädigt. Falls das Backup ein Image ist, können sie eine Wiederherstellung von Daten versuchen, indem sie das Image anschließen (mounten) und die intakten Daten wiederherstellen."
Der Support hat mir geraten die ganze 150GB Daten vom NAS auf das lokale Laufwerk D: zu holen. Damit bekomme ich die selben Fehlermeldungen.
Wenn ich in das Verzeichnis mit den *.tib Dateien wechsele und dort das 141GB große Vollbackup mit einem Rechtsklick versuche zu mounten kommt die Fehlermeldung: "Die Zuweisung des Laufwerksbuchstaben zu einer Partition des Backup-Archivs ist fehlgeschlagen"
Wenn ich das selbe mit einem der kleineren incrementellen Backups probiere kommt die Fehlermeldung "Das ist nicht das letzte Volume eines Backup-Archivs."
Eben habe ich festgestellt, dass ich das 141GB Vollbackup - und nur das - mit einem Doppelklick "öffnen" kann und dann von Verzeichnis zu Verzeichnis im Vollbackup per Doppelklick navigieren kann. Allerdings poppt jedes Mal nach dem Doppelklick ein Dateiauswahlfenster auf mit der Meldung: "Ermitteln sie das letzte Volume des Backups". Wenn ich da auf eines der späteren Incrementellen Backupfiles klicke erscheint die Fehlermeldung: "Fehler beim Öffnen des Backup-Archivs. Kann Aktion nicht fortsetzen, weil das Backup beschädigt ist, von einem anderen Prozess benutzt wird oder weil sie nicht genug Rechte zum Ausführen der Aktion haben."
Das "Admin" Konto hat Administratorrechte. Ich habe keinen Prozess gestartet, der darauf zugreifen sollte.
Wieso kann ich in das Backupfile reinschauen, aber Acronis kann es nicht zurückspielen?
Das Vollbackup vom 23.12. wäre auch von keiner so großen Hilfe - die wichtigsten Daten sind danach auf dem Computer bis zum 5.4. entstanden.
Ich habe im Internet recherchiert und mit einem Hexeditor die Backups angeschaut. Das Vollbackup fängt mit der Signatur CE 24 B9 A2 20 an und endet mit der umgekehrten Signatur 20 A2 B9 24 CE. Die Incrementellen Backups beginnen auch mit CE 24 B9 A2 20 und enden mit für mich willkührlich aussehenden Signaturen. Ich weiss nicht ob das hilft, aber es schien in einigen Diskussionen relevant.
Was kann ich noch tun?
Jürgen Hoffmann
Fichier attaché | Taille |
---|---|
acronis_fails.jpg | 82.81 Ko |
doubleclick-fehlermeldung.jpg | 59.8 Ko |
mounten_fehlermeldung.jpg | 181.17 Ko |


- Se connecter pour poster des commentaires

Beim Versuch von ATI 2014 Build 6673 Boot CD eines der Inkrementellen Backups zu öffnen kommt die Fehlermeldung "Das ist nicht das letzte Volume eines Backuo-Archivs". Beim Versuch das Vollbackup zu öffnen kommt die Fehlermeldung "Die Datei mit dem True Image Backup-Archiv ist beschädigt. Falls das Backup ein Image ist, können Sie eine Wiederherstellung der Daten versuchen, indem sie das Image anschließen (mounten) und die intakten Daten wiederherstellen."
Memtest86+ und CHKDSK startet ich gerne parallel.
Ich frage mich immer noch wieso ich nur mit dem Doppelklick auf das Vollbackup Zugriff auf die Daten in dem Archiv bekomme - was ist dabei anders als beim Mounten oder Zurückspielen? Und der eigentliche Wert - weshalb wir Acronis überhaupt gekauft haben - steckt in den inkrementellen Backups zwischen 23.12. und 5.4.2014. An die komme ich nach wie vor gar nicht heran.
- Se connecter pour poster des commentaires

Normalerweise, wenn man ein inkrementelles Backup macht, verändert sich nur das "_s1", "_s2" u.s.w, das "_v1" bleibt "_v1" (so lange das Backup nicht aufgeteilt wird).
Ich hätte noch probiert, ob man das Backup "Meine_Volumes_inc_b1_s2_v1" validieren und wiederherstellen kann (in "Meine_Volumes_full_b1_s1_v1" ist der Backuptask noch nicht gespeichert), in der Hoffnung das der originale Backuptask die Backups erkennt (wenn man alle Backups validiert, beim ältesten Backup angefangen) und man die wichtigsten Dateien wiederherstellen kann.
(Bevor das System wiederhergestellt wird, ein Backup der Systemfestplatte machen.)
Fichier attaché | Taille |
---|---|
175376-112975.gif | 35.1 Ko |
175376-112978.gif | 165 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

G. Uphoff wrote:Normalerweise, wenn man ein inkrementelles Backup macht, verändert sich nur das "_s1", "_s2" u.s.w, das "_v1" bleibt "_v1" (so lange das Backup nicht aufgeteilt wird).
Ich habe die Backups nicht umbenannt. Ich dachte das wäre richtig so. Ist bekannt unter welchen Umständen TI von dem Namensschema abweicht? Vielleicht führt das zu einer Lösung.
G. Uphoff wrote:Ich hätte noch probiert, ob man das Backup "Meine_Volumes_inc_b1_s2_v1" validieren und wiederherstellen kann (in "Meine_Volumes_full_b1_s1_v1" ist der Backuptask noch nicht gespeichert), in der Hoffnung das der originale Backuptask die Backups erkennt (wenn man alle Backups validiert, beim ältesten Backup angefangen) und man die wichtigsten Dateien wiederherstellen kann.
"Meine_Volumes_inc_b1_s2_v1" validiert nicht - schon der Versuch das zur Backupliste hinzuzufügen führt zur Fehlermeldung "Hinzufügen des Backups zur Backup-Liste fehlgeschlagen. Das Backup ist möglicherweise gesperrt oder beschädigt. Stellen sie außerdem sicher, dass der Ordner das letzte Volume des Backups enthält und keine umbenannte Kopie desselben Backups"
- Se connecter pour poster des commentaires