Funktion Schema "eine Version"
Zu Acronis True Image2015 benötige ich eine Info und zwar: Ich habe für ein BackUp-Profil das Schema "eine Version" gewählt. Nach der Darstellung wird ein Full-Image erstellt und das ältere gelöscht. Die Beschreibung sagt sogar konkret aus, dass das ältere Backup ÜBERSCHRIEBEN wird. Nun ist mir aufgefallen, dass zwar ein neues Image erstellt wurde aber das ältere immer noch vorhanden ist. Die erste Sicherung mit 65 Blöcken wurde auf einem USB-Medium 2TB über USB3 gemacht. Die 2. Sicherung lief auch richtig, sodass ich sie auch wieder zur Wiederherstellung nutzen konnte aber sie hatte nur 64 Blöcke. Gestartet hatte ich diese Wiederherstellung mit der Sicherung mit dem neuesten Datum. Nach einem weiteren Test hat sich nun das BackUP sogar verdreifacht; erste Version 65 Blöcke a`4194304KB, die beiden folgenden je 64 a`4194304KB. Auch bei den BackUp-Schemen "Versions Kette" ist mir dieses Verhalten schon früher aufgefallen wonach ältere Versionen automatisch bereinigt werden sollten. Bislang habe ich mir geholfen manuell Platz zu schaffen, was aber ja nicht im Sinne des Erfinders (Programmierers) wäre Programm-, Konfigurationsfehler (eigentlich aus schließbar, da eindeutig beschrieben)Installation (ebenfalls da der PC komplett von Grund auf neu installiert wurde( zurück auf Win7 von Win10) Ich hoffe, dass hier jemand ist, der dazu konkret etwas sagen kann und auch eine Lösung hat. Da der Lieferant überfordert ist und mich direkt an Acronis verweist, dort aber für Privatnutzer kaum Hilfe zu erwarten ist komplizierte Registrierprozeduren, sodass man bald aufgibt, wenn die Registrierung immer wieder abgelehnt wird, obwohl Key oder Build in richtig eingegeben wurden Danke im Voraus Hans


- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo Herr Uphoff,
der erste Teil ist mir bekannt, dass auf Fat32 Medien in Blöcken gespeichert wird. Es geht aber um den zweiten Teil. Wie ich es verstehe habe ich es genauso wie Sie beschrieben durchgeführt. Meinen Sie mit "Backuptask" das eingestellte Profil unter "Meine Backups" auf der Programmoberfläche? Wenn ja habe habe ich es wie Sie beschrieben gemacht. Das Ziel ist eine USB3-Festplatte mit 2 TB. Bei jedem Backup wird eine neue Version angehängt aber die Alte nicht gelöscht, wie ich in meinem Eingangsthread schon schrieb. Diese Backup wird nur als Sicherung angelegt und sporadisch aktualisiert und auch immer über das gleiche Backup Profil. Sollte also so funktionieren. Das gleiche Phänomen hatte ich aber auch schon früher mit anderen Versionen 2014; 2013 ... mit dem Schema Versionskette. Auch das baute sich im Laufe der Zeit immer weiter auf obwohl auch hier nach einer bestimmten Anzahl von Versionen Ältere gelöscht werden sollten. Das aber auf NAS-Speicher. Demnach scheint dieses eine zentrales Problem zu sein und nicht nur auf "eine Version" begrenzt.
Gruß
Hans
P.S.
ich schrieb ja, dass die erste Version 65 Blöcke enthielt und die Folgende nur 64. Ebenso die Dritte.
1. Dateibezeichnung XXXX _full_b1_s1_v1 .....65
der Reihe nach
2. . 3. Dateibezeichnung XXXX_full_s1_b2_v1
_full_s1_b2_v1-2 .....diesmal immer wechselnd bis 64
Eine These meinerseits zu dem fehlenden Block wäre eine durchgeführte Bereinigung des Systems. Wäre das möglich? Bleibt aber immer noch der nicht ausgeführte Löschvorgang
- Se connecter pour poster des commentaires

Wurde das System schon einmal wiederhergestellt?
Wegen das "_full_b2_s1_v1-2", so eine Dateiendung bekommt man, wenn "_full_b2_s1_v1" wiederhergestellt wird und ATI 2015 ein weiteres Backup macht (Da ATI 2015 nach einer Wiederherstellung von "_full_b2_s1_v1" auf dem Stand von "_full_b1_s1_v1" ist und "_full_b2_s1_v1" schon vorhanden ist).
Eine Bereinigung des Systems kann zu kleineren Backupgrößen führen (weniger aufgeteilte Archive).
Ich denke, es wäre besser die Acronis Datenbank von ATI 2015 zurückzusetzen (löschen) und neue Backuptasks zu erstellen:
"Acronis schedmgr.exe" ist der "Acronis Scheduler Manager" zum Verwalten von Planungen.
http://kb.acronis.com/sites/default/files/content/2005/12/1518/schedmgr…
1. Man startet diese Datei mit rechtsklick und "Als Administrator ausführen", im schwarzen Fenster tippt man "task zap" und mit "Enter" bestätigen. (um alle geplanten Aktionen zu deaktivieren)
Danach "Exit" eintippen und mit Enter bestätigen, oder das Fenster schließen.
2. Bei Dienste auf "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" und "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Deaktiviert" setzen und die Dienste mit "Beenden" beenden (dann hat man mehr Zeit, da diese Dienste nach kurzer Zeit neu starten würden).
3. Im Taskmanager alle Acronisprozesse beenden ("Acronis TIB Mounter Monitor" und "Acronis True Image Monitor").
4. Den Inhalt löschen der folgenden Ordner (In den "Ordneroptionen" muss "ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" eingestellt sein):
C:\ProgramData\Acronis\Home\Database
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts
5. Bei Dienste auf "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch" setzen. Auf "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch - verzögerter start" auswählen.
6. Den Rechner neu starten.
7. Backuptask in den Einstellungen nochmals prüfen (alle alten Backuptasks sollten nicht mehr vorhanden sein), bzw. den Backuptask neu erstellen
- Se connecter pour poster des commentaires

Zu der Frage Systemwiederherstellung: ja mit dem gespeichertem Backup und Notfall CD (System gewechselt von Win10 auf Win7 da Win10 mehr Probleme macht) keine Wiederherstellung mit Windows-Wiederherstellung.
Punkt 2: Bei Dienste... wo ist dieses Menu zu finden, gibt es evtl. eine andere Bezeichnung? Habe schon alles mit evtl. sinngemäßer Bezeichnung Tools
etc. durchsucht. "Dienste" findet man unter Hilfe nur im Zusammenhang mit Cloud und BIOS, wobei ich davon ausgehe, dass wohl Beides auszuschließen ist.
Zu 1: den schedmgr konnte ich aus dem Downloadorder normal mit Linksklick starten ohne Abfrage der Admin-Rechte.
Übrigens die Benachrichtigung neuer Posts funktioniert auch nicht, meine E-Mail Adresse sollte in meinem Profil stehen.
- Se connecter pour poster des commentaires

Nachtrag Dienste gefunden, wäre logischer gewesen auf den Taskmanager vorher hinzuweisen ;-)
- Se connecter pour poster des commentaires

Dienste bei Windows7: Links unten "Start" - "Systemsteuerung" - "System und Sicherheit" - "Verwaltung" - "Dienste"
Bei Windows10 den Taskmanager starten, oben rechts "Dienste" auswählen und unten "Dienste öffnen" anklicken.
- Se connecter pour poster des commentaires

Danke Herr Uphoff, ich bin über den Taskmanager dorthin gekommen, sonst war eigentlich alles logisch. Ich habe jetzt zwei Backups angelegt, eins Schema "eine Version" das Zweite Schema "Versionskette" Benutzerdefiniert. Gleich will ich testen ob die älteren Dateien gelöscht werden.
Gruß
Hans-J.
P.S. ich hatte irrtümlich angenommen, dass Dienste sich auf die Acronis-Plattform bezieht.
- Se connecter pour poster des commentaires

zu Ihrer Information Herr Uphoff
offensichtlich hat das Problem an der Datenbank gelegen. Das Backup "eine Version" ist richtig abgelaufen. Die Versions-Kette bin ich noch am prüfen.
Vorerst mal vielen Dank
mfg
Hans-J.
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo Herr Uphoff,
zu Folgendem habe ich eine Frage: Ich habe beim Ablauf des Backupprofils (Versionskette) die Starteinstellung auf alle 6 h korrigiert. Nach dem Speichern wurde dieses Backup sofort von alleine oder evtl. durch einen unbewussten Doppelklick gestartet , aber in der Warteschlange obwohl kein anderer Auftrag erkennbar läuft. Z.ZT. sind nur zwei Backups konfiguriert wobei das Zweite vorher einwandfrei durchgeführt wurde (Schema "eine Version"). Wie lässt sich feststellen was da im Hintergrund läuft und warum.
mfg
Hans-J.
P.S.
das beschriebene Backup besteht aus einer Full und zwei Incrementellen Versionen
- Se connecter pour poster des commentaires

Wenn eine Aktion von der Acronissoftware ausgeführt wird, ist im Windows Taskmanager ("Prozesse aller Benutzer anzeigen" anhaken) "TrueImageHomeService" zu sehen.
Wenn man den Prozess "TrueImageHomeService" beendet sollte die nächste gestartete Aktion starten. (Wenn die Benachrichtigung verwendet wird, gibt es vielleicht einen Hinweis auf eine vom Benutzer abgebrochenen Aktion)
Fichier attaché | Taille |
---|---|
306792-123373.gif | 336.71 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires