Aller au contenu principal

Gelöschte Dateien nach dem letzten Backup

Thread needs solution

Hallo zusammen,

Ich habe bis heute leider keine Erfahrungen mit den Datensicherungsprogrammen. In den zwei Testtagen habe ich zwar einige Backups erstellt, aber noch keins wieder hergestellt. Die Frage, die sich mir stellt, ist:

"Ein differentielles Backup enthält alle Änderungen, die nach der Erstellung des Voll-Backups vorgenommen wurden."

Verstehe ich es richtig, dass ein differentielles Backup auch Informationen über die gelöschten Dateien nach dem letzten Voll-Backup enthält bzw. ein inkrementelles Backup die Informationen über die gelöschten Dateien nach dem letzten inkrementellen oder Voll-Backup?

0 Users found this helpful

ATI 2016 sichert die belegten Sektoren einer Festplatte, wenn sich die Belegung der Sektoren ändert (z.B durch Defragmieren) werden die geänderten Sektoren im nächsten inkrementellen/ differentiellen Backup gesichert.

Dateien die nach dem ersten Backup gelöscht wurden, sind immer noch im ersten Backup der inkrementellen/ differentiellen Sicherung vorhanden (Wiederherstellbar).

Mit "Modus zur Imageerstellung" "Sektor für Sektor sichern" und "nicht zugeordneten Speicher sichern" würde man alle Sektoren der Festplatte sichern (Was vie Speicherplatz kostet).

http://www.acronis.com/de-de/support/documentation/ATI2016/index.html#7…

Was ist mit "Informationen über die gelöschten Dateien" gemeint?

Ich habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Was ich wissen wollte, ist:

Mal angenommen ich erstelle ein Voll-Backup und 5 differenzielle Backups. Zwischen den einzelnen Backups kommen neue Dateien hinzu, werden aber auch welche gelöscht. Wenn ich dann das Voll-Backup + das 5. (letzte) differenzielle Backup wiederherstelle, werden auch alle gelöschten Dateien wiederhergestellt? Damit meine ich die Dateien, die ich selbst zwischen den einzelnen Backups gelöscht habe. Das wäre natürlich unerwünscht.

Man speichert den Zustand der Daten (belegte Sektoren) auf der Festplatte zum jeweiligen Zeitpunkt, wo das Backup gemacht wird.

Alles was zum Zeitpunkt der Erstellung des Backups (des jeweiligen Backup-Archivs) möglich war, wird auch nach der Wiederherstellung des jeweiligen Backup-Archivs möglich sein.

Was nach dem Backup "dif_b1_s2_v1"  und vor dem Backup "dif_b1_s3_v1" schon gelöscht ist, ist in "full_b1_s1_v1" (Wenn die gelöschte Datei zu dem Zeitpunkt schon vorhanden war) und "dif_b1_s2_v1" noch vorhanden.