Aller au contenu principal

[Gelöst] Registrierung ändern

Thread needs solution

Hi,
ich habe mir extra für einen Wechsel auf eine andere NB-Hardware ATI 2013 gekauft (mit Plus Pack). Der Wechsel hat auch gut funktioniert, allerdings nicht mit dem von mir erhofften Einbinden der neuen Treiber in die Copy-Funktion.
Aber egal.
Das Dumme ist nur, dass ATI 2013 noch immer für die alte Hardware registriert ist, und mein Start der neuen HW sagt mir das Acronis auch. Wenn ich dann auf den Link in der Anzeige klicke, kommt nur eine Web-Page daher, dass ein Fehler aufgetreten ist und dass der Administrator verständigt sei. Und das seit 14 Tagen.

Wie bekomme ich ATI dazu sich auf die neue HW zu registrieren?
Genügt eine Deinstallation auf der alten HW?

Ich habe das bisher vermieden, weil ich nicht weiss, ob ich noch andere Info's aus der Installation ziehen muss und nur alle 14 Tage zum Rechner hinkomme.

0 Users found this helpful

Funktioniert das andere Notebook noch? ATI 2013 muss auf der alten Hardware installiert bleiben um die Lizenz verschieben zu können.

Ich würde wenn alle Treiber der neuen Hardware installiert sind ATI 2013 neuinstallieren (zuerst das Plus Pack deinstallieren).

ATI 2013 Lizenze kann man nur "verschieben", an einen Totalschaden des Mainboards wurde nicht gedacht (und kauf anderer aktueller Hardware).

http://kb.acronis.com/de/content/26347

Lizenz verschieben:

http://kb.acronis.com/de/node/22154

Danke für den Hinweis.
Also Deinstallieren auf neuer HW und dann reinstallieren und bei Aktivierung moven.

Ich hoffe, der alte muss dabei nicht eingeschaltet bleiben, weil das ist nicht möglich.
Was mich auch so ärgert, ist, dass ich nicht auf die Moving-Seite komme, wenn nach dem Start auf der neuen HW die Meldung kommt, daß zu viele aktivierungen sind.

Ich werde es versuchen, wenn ich wieder bei der neuen HW bin. Zur Zeit bin ich auf der alten HW im Wochenend-Haus.
Beide HW's parallel zu betreibein ist zur Zeit nicht vorgesehen. Sollte es nicht so einfach funktionieren, werde ich mir für das nächste WE den Rechner im Büro eingeschaltet lassen und mittels Fernwartung darauf zugreifen.

Sollte es funktionieren, dann melde ich es gleich.
Danke.

Die alte Hardware muss eingeschaltet sein und eine Internetverbindung haben (da die Lizenz auf der alten Hardware über Internet deaktiviert wird), sonst funktioniert das verschieben nicht.

Es geht nicht!!!!!
Wenn ich über aktivieren gehe, bekomme ich immer einen Fehler mit dem Aktivierungsserver.
Es ist zum Verzweifeln
Im Anhang ein kurzer Screencast, damit es verständlicher wird.

Die Kontaktaufnahme zu Acronis kommt mir auch spanisch vor. Da gebe ich ein was ich melden will, dann kann ich es nicht abschicken.
Da bekomme ich die Fehlermeldung "Request entity too large" wenn ich das 1MB grosse zip-File mitschicke.

Fichier attaché Taille
113546-104065.zip 1.06 Mo

Kontaktiere "Peter Vigoureux" per PM und frage ob es ein Problem mit dem Aktivierungsserver gibt.

http://forum.acronis.com/forum/33787

Danke, habe ich gemacht.

Das Problem ist gelöst:
Einfach nicht den Online-Move machen sondern den Offline-Move.
Damit gehts.