[Gelöst] Win8 - Try&Decide
Hallo.
Ich habe mal probeweise Windows8 Pro auf meinem Stand PC (Acer Predator) installiert.
Beim Start von Acronis Try&Decide kommt die Meldung "Geschützte Volumes: Es wurden keine Volumes gewählt-Wählen sie ein Volume".
Bei "Wählen sie ein Volume" kann man die Systemfestplatte (C) nicht anwählen (grau unterlegt).
Ist dieses Problem bekannt? Wodurch werden die Volumes geschützt ? Deaktivieren der UAC brachte keine Lösung.
Bei Windows 7 funktionier am gleichen PC alles einwandfrei.
Edit vom Moderator: Problem wurde hier gelöst: http://forum.acronis.com/forum/36726#comment-115100

- Se connecter pour poster des commentaires

Ergänzung: Es handelt sich um Acronis True Image 2013 "Try&Decide"
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo Irdlion
Ist die Systempartition Partitionsstil "GPT" (UEFI) oder Dynamisch?
- Se connecter pour poster des commentaires

Bei mir das gleiche nach Upgrade von win7 auf win8 lässt sich True Image Home 2012 nicht installieren. Selbst mit der ATIH2012_7133_de-DE geht das wegen Kompatibel Problemen nicht.
- Se connecter pour poster des commentaires

True Image 2012 läuft nicht unter Windows 8.
Wer True Image unter Windows 8 benutzen will, muss auf TrueImage 2013 umsteigen. (Weiter oben steht das offiziell, auf eine Anfrage von mir).
Es ist zwar nicht schön was hier abläuft, aber die Hersteller wollen ja auch mal wieder Geld verdienen und da kommt so eine neues Betriebssystem ganz gelegen. Gottseidank, denken andere Hersteller nicht so, sonst wäre ein Umstieg auf Windows 8 fast unbezahlbar :-(
Zum probieren gibt es aber TI2013 als Testversion. Danach kann jeder entscheiden, ob ihm der käufliche Umstieg lohnt, oder auf ein anderes Programm umsteigt.
MfG
- Se connecter pour poster des commentaires

Windows8 Support in Acronis Products.
http://forum.acronis.com/forum/34796
Die Information die "Zeppelin990" wahrscheinlich meinte:
- Se connecter pour poster des commentaires

Ganz Toll und reine Abzocke. Die Version 2012 habe ich gerade mal einen Monat und nun muss ich nochmal bezahlen.
Nicht mit mir !!!!!!!
- Se connecter pour poster des commentaires

Auch wenn ich diese Art des Update nicht gutheiße, ein bisschen Schuld hast du dann selbst. Bevor man Software kauft, sollte man schon auf die aktuelle Version prüfen, denn TI 2013 ist schon im August 2012 erschienen.
Solltest du TI 2012 vor einen Monat zu einen billigen Preis wie regulär bekommen haben, hätten deine Alarmglocken schon klingeln sollen, gerade wenn du ein Update auf Windows 8 schon geplant hattest.
Und wie schon erwähnt, gottseidank spielen nicht alle Hersteller von Software dieses Spiel. Ich nutze Windows 8 schon lange (ab erster beta) und muss sagen, das es nur weniger Treiber/Software gibt, die ein installieren unter Windows 8 nicht gestatten und einige haben zwischenzeitlich kostenlose Patches heraus gebracht.
In Bezug auf Neuheiten/Verbessungen hat TI 2013 in meinen Augen jedenfalls keine Berechtigung für eine neue kostenpflichtige Version. Trotzdem werde ich nächste Woche, wenn ich einen neuen Windows 8-PC bekomme, auf TI 2013 umsteigen, denn zuverlässig ist TI bei mir schon über Jahre.
MfG
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo G. Uphoff
Die Systempartition ist Partitionsstil "MBR" - ist eine SSD Cruzial M4 mit 256 GB
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo Irdlion
Ein Bild/ Screenshot der Datenträgerverwaltung, wo man die Festplatten sieht?
Mit Windows8 RP x64 und ATI 2013 Try&Decide (Crucial M4 64 GB) gibt es bei mir kein Problem mit dem auswählen der Festplatten oder Partitionen.
Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support erforderlich ist, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "True Image 2013 by Acronis" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "True Image 2013 by Acronis" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es sehr, sehr lange bis eine Antwort kommt.
Fichier attaché | Taille |
---|---|
114905-104296.gif | 101.42 Ko |
114905-104299.gif | 80.54 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Hi - G. Uphoff
Danke für deine Unterstützung bei meinem Problem.
Habe heute testweise ein Recovery meines "Win 8x64 Pro" auf eine Corsair Force3 SSD 240GB mittels Acronis erstellt.
Diesmal Partitionssstil GUID- leider selber Effekt -Screenshots sind angehängt.
Siehe "Try1" bei Start von Try and Decide - bzw. "Try2" bei Auswahl der Datenträger (C) sind diese grau = nicht auswählbar...
Fichier attaché | Taille |
---|---|
114964-104323.png | 47.28 Ko |
114964-104326.png | 14.14 Ko |
114964-104329.png | 23.61 Ko |
114964-104332.png | 24.08 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Das man Festplatten mit Partitionsstil "GPT" nicht mit Try&Decide schützen kann, oder Festplatten mit Partitionsstil "GPT" nicht als Speicherort für Änderungen auswählen kann ist "normal". Wäre die SSD mit Partitionsstil "MBR" formatiert worden, hätte Try&Decide meiner Meinung nach funktionieren müssen.
Um wieder zu "MBR" zurückkehren zu können, muss die SSD mit Secure Erase gelöscht werden (z.B mit einer Parted Magic Boot CD).
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo besten Dank für die Info betreffend GPT-sollte doch das Handbuch genauer lesen.
Kann leider erst heute Abend wieder testen (Heim PC).
Werde nochmals das Backup auf MBR Festplatte zurückspielen.
Habe die Änderung auf GPT bzw MBR immer mit Acronis 2013 Boot CD -"Extras und Werkzeuge-Laufwerksverwaltung:Neues Laufwerk hinzufügen"
gemacht. Hier wurde ich anschließend gefragt ob ich Partitionsstil MBR oder GPT verwenden möchte.
Ist das so richtig oder ist zwingend "Secure Erase" erforderlich ?
Nochn eine Frage:
Sollte das Acronis Image urprünglich von einer Festplatte mit GPT stammen, kann ich es dann auf eine MBR Festplatte zurückspielen?
- Se connecter pour poster des commentaires

Ich habe immer ein Secure Erase gemacht, bevor ich von GPT nach MBR gewechselt habe (Es würde auf keinen Fall schaden), mit "Neues Laufwerk hinzufügen" den Partitionsstil zu ändern hab ich allerdings noch nicht probiert, mir war wichtig den Werkszustand der SSD wiederherzustellen um bei Problemen nicht das Gefühl zu haben, das man etwas falsch gemacht hat (Überhaupt bei OCZ SSDs mit Sandforce Controller ist Secure Erase Wichtig um die Performance der SSD wiederherzustellen).
Wenn man Windows7 neuinstalliert um die "System-Reserviert" Partition zu bekommen, sollte man die "Windows7" Partition ohne "MBR und Track0" wiederherstellen können (Sonst wird die SSD meiner Meinung nach wieder GPT).
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo,
ich habe gerade ein ähnliches Problem mit der Kombination ATIH2013-T&D und dem Windows8-Upgrade:
1. Unter Win7 funktionierte T&D vor 3 Stunden noch perfekt.
2. Upgrade von Win 7 auf Win8, Übernahme sämtlicher Einstellungen, Programme und Dateien, die SSD ist so wie vorher auch.
Win 8 und ATIH 2013 laufen prima.
Allerdings kam beim Startversuch von T&D die Meldung "Starten von Try & Decide fehlgeschlagen".
Ein Versuch von mir: Ich ließ ATIH2013 per Installations-CD sich selber reparieren.
Ergebnis: Try&Decide startete ohne Probleme. Ich übernahm problemlos die Änderungen ohne Neustart.
Nun trat folgendes auf: nach einem Neustart von Windows lässt sich T&D nun wieder NICHT starten.
Ich machte wieder eine Reparatur. Nun ging es wieder. Ich wählte nun "Änderungen verwerfen" + Neustart.
Nach diesem Neustart ging nun T&D WIEDER NICHT.
Fatal. Muss ich nach jedem Hochfahren des PC eine Reparaturinstallation von ATIH2013 durchführen, um T&D einzusetzen? Das kann wohl nicht sein!
Was tun?
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo Rainer Gorny
Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre. Bei mir mit Windows8 RP funktioniert Try&Decide bisher problemlos, egal ob "Änderungen übernehmen" oder "Änderungen verwerfen". Ich würde in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "True Image 2013 by Acronis" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "True Image 2013 by Acronis" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es sehr, sehr lange bis eine Antwort kommt.
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo G.Uphoff.
Habe Dank deiner Hilfe das Problem lösen können.
Es hat sich bei meiner Windows8 Acronis Erstsicherung, die ich immer zum Zurückspielen verwende, der GPT Partitionsstil "eingeschlichen".
Obwohl ich unter 2 TB immer MBR nehme.....
Zurückspielen dieser Sicherung auf einen MBR Datenträger war bei mir nicht mehr möglich (Fehlermeldung bei Start).
Habe nochmals Win8 neuinstalliert (MBR besonders beachtet) und alles läuft.
Besten Dank nochmals
- Se connecter pour poster des commentaires