Aller au contenu principal

Image mounten geht nicht (Build 6613 unter Windows 10 x64 Pro)

Thread needs solution

Hallo,
schon habe ich einen weiteren Fehler (nach "Startup Recovery Manager" kann nicht aktiviert werden). Wenn ich mounten will, kommt eine Fehlermeldung, daß es nicht geht und neu installiert werden soll.
Das habe ich schon 2-3 mal gemacht - ohne Erfolg.
Der Inhalt der Fehlermeldung:

Der Backup-Archiv-Navigator kann nicht initialisiert werden. Installieren Sie True Image neu. (0x6400F8)
Tag = 0x77A5DDBA3199E061
Unbekannter Status. (0x9)
code = 2),
$module = 0)
Tag = 0x77A5DDBA3199E062
Das System kann die angegebene Datei nicht finden (0xFFF0)
code = 80070002)
Tag = 0xBD28FDBD64EDB8C3

Ich bitte um schnelle Hilfe.
Danke

Joern

P.S:

Auch ein mithilfe der Boot-CD hergestelltes Image ließ sich nicht mounten !!

0 Users found this helpful

Ich kann das Problem leider nur bestätigen. Ich hoffe, dass ein rascher Update durch Acronis dieses Problem behebt.

Hier meine Erfahrung:
Umstieg von windows 7 auf Windows 10
Deinstallation von Acronis True Image 2014 (Upgrade auf Acronis True Image 2015 wurde abgebrochen)
Neuinstallation von Acronis True Image 2015 (letzte Version Build 6613)
Neuinstallation erfolgreich
Vollständiges Backup ausgeführt und validiert (erfolgreich)
Versuch die Volumes zu "mounten" (siehe Anhang) -> Fehlermeldung
Versuch ein Windows 7 Backup zu mounten -> Erfolgreich möglich

Das Problem liegt also an der unter Windows 10 erstellten Acronis Backupdatei.

Helmut

Fichier attaché Taille
288972-121375.png 17.58 Ko
288972-121378.png 10.72 Ko
288972-121381.png 16.14 Ko

Ich habe auch heute noch dasselbe Problem.

Cleaninstall von WIN10

TI neu installiert.

Der Backup-Archiv-Navigator kann nicht initialisiert werden. Installieren Sie True Image neu. (0x6400F8)
    Tag = 0x77A5DDBA3199E061
Unbekannter Status. (0x9)
    code = 2),
    $module = 0)
    Tag = 0x77A5DDBA3199E062
Das System kann die angegebene Datei nicht finden (0xFFF0)
    code = 80070002)
    Tag = 0xBD28FDBD64EDB8C3

Besteht noch Hoffnung auf Nachbesserung oder ist nur noch über ein kostenpflichtiges Update die Funktion zu erhalten?

Rainer

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Contributions: 250
Commentaires: 7092

Hallo Zusammen,

Dieses Problem wird schon vom Entwicklungsteam bearbeitet. Sagen Sie bitte, wenn Sie das aktuellste Build des Produktes als Update installieren oder eine Reparaturinstallation durchführen, kommt das Problem nicht mehr auf?

Vielen Dank!

Hallo,

lesen Sie eigentlich die Posts richtig ?

Da steht doch klar und deutlich "Build 6613 unter Windows 10 x64 Pro". Und natürlich trittes da auf, leider !

Gruß

Joern

Danke für den hilfreichen Kommentar. Nicht das richtige Lesen sondern die nicht funktionierende Software ist das Problem. Ich habe mich darum von Aconis verabschiedet.

Das Mounten von Laufwerken aus einem Backup funktioniert definitiv nicht mehr mit Acronis TrueImage 2015 Build 6613 unter der aktuellen Version von Windows10 Pro x64 Version 1511 (Build 10586.104).

Bei mehreren Versuchen, ein Laufwerk aus einem Backup zu mounten, treten unterschiedliche Fehler auf (ATI2015 wurde vorher deinstalliert, Windows mit dem ATI Cleanup Tool gesäubert, dann ATI2015 build 6613 neu installiert):

a) Bluescreen = Totalabsturz von Windows10 (mehrmals aufgetreten)

b) bei weiteren Versuchen scheint das Mounten problemlos zu funktionieren, ATI meldet: Mounten erfolgreich abgeschlossen. Beim Versuch, mit dem Windows Explorer auf das gemountete Laufwerk zuzugreifen, kommt nur die Meldung "legen Sie einen Datenträger in Laufwerk X: ein" (mehrfach reproduziert)

Die Fehler treten bei ein und demselben Backup in nicht vorhersehbarer Reihenfolge auf.

@ Ekaterina Surkova: Wenn die Entwickler bei Acronis schon an dem Problem arbeiten, werden die dann auch ein neues Build von TrueImage 2015 veröffentlichen? Ist schon ein Zeitpunkt absehbar?

TrueImage 2016 ist keine Lösung - die vielen Fehlermeldungen in diesem Forum und auch im Forum für ATI2016 zeigen, daß diese Version völlig unbrauchbar ist.

 

 

Danke Berti für deinen detailierten Kommentar.

Er bestätigt nur meine Entscheidung, mich komplett von Acronis zu verabschieden.

TI2012 war ein zuverlässiger Helfer und hat mich viele Male gerettet. Ich habe dieses Vertrauen wegen WIN10 unbesehen auf TI2015 übertragen. Umso größer meine Enttäuschung.

Ich bin nun endgültig auf Paragon umgestiegen und werde auch dieses Forum nicht mehr benutzen.

Ich muß mich korrigieren: das Mounten von Backups funktioniert schon.

Ich bin bei der Neuinstallation von ATI2015 nach https://kb.acronis.com/content/48668 vorgegangen, hatte aber übersehen, den Wert fltsrv bei den UpperFilters zu löschen. Nachdem ich das nachgeholt habe, funktionierte auch das Mounten wieder.

 

Toll.....kann auch nicht mehr mounten......und kann ohne IT auch nichts deinstallieren.....

GRRR

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Contributions: 250
Commentaires: 7092

Hallo Holger,

Nehmen Sie bitte die Anleitungen aus diesem Artikel in Anspruch, um das Produkt korrekt zu deinstallieren. Ich würde auch empfehlen, den folgenden Thread durchzusehen, wo wir auch Probleme mit dem Mounten besprochen haben. Sollte das Probglem weiterhin bestehen, würden Sie bitte die Fehlermeldung  und die Information über den gemounteten Image uns zukommen lassen.

Vielen Dank, 

Hallo Ekaterina,

erst mal vielen Dank für die Antwort. Ich habe Acronis 2015 Build 6613 mit win 10. Die Backups wurden auch mit diesem Build erstellt.

Wenn ich ein  Backup mounten will dann kriege ich die Meldung "Die Zuweisung des Laufwerksbuchstaben zu einer Partition des Backup-Archivs ist fehlgeschlagen". Ich habe nur Backups welche nicht passwortgeschützt sind. die Meldung kommt auch, bei Full Backups und Differenziellen.

Was aber funktioniert ist: Wenn ich einen doppelklick auf das Image mache, dann wird dieses geöffnet. Allerdings kommt bei jedem Ordner und jeder Datei, welche ich anklicke ein Fenster mit: "Please locate the last volume of the backup". Dies auch bei einem Full backup. Außerdem ist dann der Prozess :"COM Surrogate" offen. So kann man zwar eine einzelne Datei herauskopieren. Kopiert man mehr als eine Kommt eine Fehlermeldung mit: "Schnittstelle nicht unterstützt."

Den Fehler mit "Please locate the last volume of the backup" habe ich schon im Forum ab Version 2009 gefunden?

Es wäre super wenn wir da eine Lösung finden würden!

 

Grüße

Holger Milz

Hallo Holger,

was hast Du von Acronis erwartet ?

Folgendes hat bei mir (fast) immer geholfen:

Programm nicht löschen ->Installation starten (vom Medium oder Download) -> die Option "Reparieren" statt "Installieren" wählen.

So hab ich es schon einige Male hinbekommen. Aber ein Zustand ist das auch nicht !!

Gruß

Joern

Hello Holger,

In addition to what Joern said, I would suggest you to verify whether the issue occurs only with some particular backup or with all backups. For that, create a completely new backup job, give it some name that was not used before and run it. When it finishes, attempt to mount that newly created backup.

Remember that you can always restore your disks, partitions, folders and files from a rescue bootable media. It runs in isolated environment and helps if there are issues with Windows version of the program.

Regards,

Slava

Wie ich eben festgestellt habe, funktioniert jetzt das Mounten bei mir wieder nicht mehr. Ich habe keine Ahnung, was sich da verstellt hat.

Siehe auch https://forum.acronis.com/de/node/94461#comment-352116 und andere Forenbeiträge zum Thema nicht funktionierendes Mounten.

 

 

 

Vielen Dank für die weiteren Hinweise.

Leider hat nichts geholfen. Als letztes habe ich die Version 2015 mit dem Deinstallions-tool deinstalliert und mir die 30 tägige Testversion von 2016 heruntergeladen und installiert. Siehe da......genau das gleiche Problem!!! Auch unter 2016!

Und genau dieses Feature ist uns bei der uni wichtig........ ;-(((

Hallo Holger Milz

Auch für Testversionen gibt es Support

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

"Techniche Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Testversion". Danach sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein.

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118