Aller au contenu principal

Nachfrage zu CdpLocalBuffer

Thread needs solution
Beginner
Contributions: 1
Commentaires: 2

Hallo Miteinander,

ich habe ein kleines Problem, mein True Image Lite sichert die Daten auf eine Externe Platte (Netzlaufwerk), das funktioniert soweit auch sehr gut.

Mein Problem was ich gerade habe ist dass meine C:\ Platte nun einen Speicherverlust von knapp 15GB hat, als ich nachgeforscht hatte, habe ich herausgefunden dass im Verzeichnis (Windows 7) ProgramData > Acronis > TrueImageHome > CdpLocalBuffer die Datei 15GB umfasst.

Nun meine Frage muss das so sein, kann ich das irgendwo ändern, denn meine Platte ist schon im roten Bereich.

Viele Grüße und Danke im Voraus
werau

0 Users found this helpful

Wenn True Image Lite über Netzwerk sichert und die Verbindung wird unterbrochen, wird automatisch ein Buffer erzeugt, in dem die Änderungen gespeichert werden.

Ich würde eine externe Festplatte direkt am PC/ Notebook anschließen.

Beginner
Contributions: 1
Commentaires: 2

Danke für die Information, ich habe eine Netzwerk-festplatte die (logischer Weise) direkt am Router hängt.

Das heisst mein PC müsste rund um die Uhr laufen dann würde es nicht passieren oder gibt es Alternativen?

Das heisst mein PC müsste rund um die Uhr laufen dann würde es nicht passieren oder gibt es Alternativen?

Nein, der PC kann heruntergefahren werden, wenn man möchte. Wenn man aber die externe Festplatte dierekt am PC anschließt würde diese Datei erst gar nicht erzeugt werden.

Beginner
Contributions: 1
Commentaires: 2

Ok habe verstanden.

Aber bitte kurz um mein Wissen zu erweitern, was ist der Unterschied für das System ob die Platte z.B. per USB direkt am PC ist oder über den Router?

Der Unterschied ist, das wenn man die USB Festplatte direkt anschließt ist, der Buffer nicht benötigt wird.