Aller au contenu principal

Physikalische Festplattenstructur

Thread needs solution

Ich hätte eine grundsätzliche Frage. Wird die (evtl. ramponierte) physikalische Struktur der Quelle beim Backup übernommen und beim Recovery zurückgespielt. Falls ja, wie kann man das verhindern.

0 Users found this helpful

Wenn man ein beschädigtes Dateisystem, oder eine beschädigte Festplatte sichern möchte, sollte man vor dem Backup mit CHKDSK alle Partitionen der Festplatte prüfen/ reparieren. Dann ist die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederherstellung später maximal.

Wenn man vor dem Backup, die beschädigte Festplatte mit CHKDSK prüft, können die Sektoren schneller gelesen werden, das Backup dauert nicht so lange. Beim Backup wird die Festplatte mit Volllast betrieben, was bei beschädigten Festplatten nicht gesund sein muss.

Sollten Dateien in den defekten Dateisystembereich oder in defekten Festplattensektoren gespeichert sein, sind diese Dateien nach dem wiederherstellen immer noch unvollständig oder defekt, aber das Dateisystem auf der neuen Festplatte ist nach der wiederherstellung nicht beschädigt (falls das die Frage war).

Sehr geehrter Herr Uphoff,
besten Dank für die schnelle und professionelle Antwort. Ich habe Ihr vorgeschlagenes Verfahren ausgeführt doch
sind nach CHKDSK so viele Fehler im System dass ich wohl um eine Neuinstallation nicht herum komme.

Nochmals besten Dank und mit freundlichen Grüßen!