Aller au contenu principal

Probleme mit Imageerstellung bei DELL Latitude 7490

Thread needs solution

Hallo zusammen,

wenn ich versuche von einem neuen DELL Latitude 7490 ein Image zu erstellen, wird mir leider die Festplatte nicht angezeigt. Da dieser Laptop eine NVMe Festplatte besitzt, habe ich auch schon versucht das Image mit einem Windowsbasierten Bootmedium zu erstellen, leider auch ohne Erfolg. Die verwendete Software ist Acronis 2019.

Gibt es noch weitere Lösungsmöglichkeiten außer dem Knowledge Base-Eintrag 58006?

Viele Dank und viele Grüße

1 Users found this helpful

Verwenden von Google Translate ... entschuldigt, wenn dies nicht ganz richtig klingt.

Wenn Sie Rettungsmedien auf diesem System erstellen, verwenden Sie die "einfache" Rettungsmedienmethode im Tool, um Rettungsmedien zu erstellen. Dies wird das System WinRE (Windows Recovery Environment) verwenden, das die lokalen Systemtreiber enthält. Dadurch sollte es bootfähig sein und die gesamte Hardware für das jeweilige System ermitteln.

Eine Alternative wäre, den SATA-Modus im BIOS vorübergehend von RAID auf AHCI zu ändern - einfach, um die Wiederherstellungsmedien zu verwenden. Die standardmäßige Linux-Wiederherstellungs-CD (.iso) von Acronis bietet Unterstützung für PCIe NVME, nicht jedoch die zusätzlichen RAID-Treiber, die zur Unterstützung des RAID-Modus erforderlich sind. Dies ist die Einstellung, die Hersteller im BIOS vornehmen, wenn PCIe NVME-Laufwerke verwendet werden - selbst wenn dort ist nur eine Festplatte.

Ich persönlich bevorzuge die Verwendung von WinRE, da es den Build vereinfacht, sodass alle mit Ihren vorhandenen BIOS-Einstellungen funktionieren.

Die Alternative ist die Verwendung des benutzerdefinierten MVP-Builders für WinPE - er kann WinPE erstellen, wenn Sie Windows ADK installiert haben, und er kann auch Ihr Sytem WinRE verwenden - Sie wählen das gewünschte aus. Vergewissern Sie sich, dass Sie auch "JA" sagen, um die benutzerdefinierten Treiber einzubeziehen, da die IRST-Treiber von Intel hinzugefügt werden, sodass RAID unterstützt wird, unabhängig davon, ob Sie WinPE oder WinRE erstellen.

Hallo,

 

ich habe das selbe Problem mit DELL PC. Was kann man machen? Ist kein RAID....

 

VG

Hallo Volker Engel

Welche Hardware wird denn verwendet?

Welche Acronissoftware wird verwendet?

 

Wahrscheinlich, wie Bobbo_3C0X1 oben schon schreibt.

Wenn kein Raid, dann eine Linux basiertes Bootmedium mit Acronis Plugin verwenden.

Wenn Raid, dann ein WinRE basiertes Bootmedium mit Acronis Plugin probieren.

Oder mit dem MVP WinPE Builder aus Bobbo_3C0X1 seiner Signatur, ein WinPE basiertes Bootmedium erstellen. (Man kann damit die Systemeigenen Treiber einbinden)