SSD bootet nicht mehr nach Image restore
Hallo,
ich brauch brauche dringend Hilfe da meine Festplatte nicht mehr startet, und ich mit meinem Latain am ende bin.
Ich wollte meine SDD (Bootplatte) auf eine neu größere SDD mit Acronis True Image HD (war bei der SDD dabei) kopieren.
Leider wurde von ATI HD der Key nicht erkannt so dass ich damit nicht arbeiten konnte.
Ein Nachbar hat mir dann mit einer älteren True Image Echo Enterprise Server 8 ausgeholfen.
D.h. von der Boot-DVD gestartet und von der alte SSD ein komplettes Image der Platte auf ein zweite 2TB Festplatte gezogen.
Nachdem ich die alte SSD gegen die neue getauscht hatte und das Image auf die neue SSD gezogen hatte, stellte ich fest, dass davon nicht gebootet werden kann.
Fehlermeldung vom Bios: "reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press a key"
Als ich meine alte SSD wieder mit der neuen getauscht hatte, konnte ich plötzlich davon auch nicht mehr starten mit der gleichen Fehlermeldung.
Inzwischen hab ich alles Mögliche versucht leider ohne Erfolg wie z.B. Kabel getauscht, Platte an anderen PC gehängt, Mit Win 7 Boot-DVD versucht zu reparieren, Bootreihenfolge im Bios gecheckt, Bios defaults geladen usw.
Die Daten sind noch vorhanden aber irgendwas hat den Bootbereich so verändert, dass davon nicht mehr gebootet werden kann.
K.a. warum ich von der alten SSD von der ich nur das Image gezogen habe auch nicht mehr Booten kann aber es ist so.
Ich hatte immer nur eine SSD gleichzeitig am Laufen.
HOFFENTLICH KANN MIR JEMAND HELFEN!! Ich habe schon mehrere Stunden in der Acronis-Warteschleife verbraucht, leider ging dort nie jemand ans Telefon.
Mein Betriebssystem ist Win 7 Ultimate 64bit (mit einem älteren Asus-Board ohne UEFI) ohne Bootmanager oder sowas.
Vielen Dank im Voraus!
Wolfgang


- Se connecter pour poster des commentaires

Danke für die schnelle Antwort!
ja, ich habe die komplette HD inkl. MBR und Track0 gesichert und wiederhergestellt.
Die Bootreihenfolge ist auch richtig, hab inzwischen nur noch die SSD drin und die ist auch als Bootplatte ausgewählt.
- Se connecter pour poster des commentaires

Ist die "Systemreserviert" Partition (falls vorhanden) als "Aktiv" markiert? (dort ist der Windows Bootmanager)
Eventuell die Festplatte an einem anderen PC anschließen und den Partitionsstil überprüfen.
Bei der gelegenheit ein Bild der Datenträgerverwaltung machen, wo man die Partitionen und Festplatten sieht.
Fichier attaché | Taille |
---|---|
253316-118417.gif | 69.05 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Um die Screenshots zu erstellen, hab ich die "kaputte" SSD in meinen Zweit-Pc eingebaut und beim hochfahren wurde mir auch hier der Bootbereich geschossen > ZweitPC auch unbrauchbar :(
K.a. wie, aber die SSD bzw. das Image was sich darauf befindet zerstört bei anderen Platten den Bootbereich.
Die Frage ist nur, wie bekomme ich das wieder gefixt ?
Die SSD war nicht aktiv, ich hab sie dann aktiv gemacht und versucht davon zu booten, leider keine Veränderung.
Hier die Screenshots von der SSD und der inzwischen auch defekten Bootplatte vom Zweit-PC.
Fichier attaché | Taille |
---|---|
253820-118453.jpg | 468.18 Ko |
253820-118456.jpg | 298.45 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Wenn ich die gleiche Windows-Version neu installiere und dann meine komplettes altes C Laufwerk per Boot-DVD (z.B. Linux) und Dateimanager über das frisch Installierte Windows kopiere würde es dann wieder starten ?
Bzw. nur den Bootbereich inkl. Versteckter Partition vom neu installierten Windows auf meine fehlerhafte SSD kopiere könnte die möglicherweise wieder Booten ?
- Se connecter pour poster des commentaires

Die "System-Reserviert" Partition muss "Aktiv" sein, da sich dort der Microsoft Boot Manager befindet.
Wenn die leere SSD alleine eingebaut ist, das Betriebssystem neu installiert wird (Man kann auch nach kurzer Zeit während Dateien kopiert werden abbrechen) und die Windows7 Partition hinter der System-Reserviert Partition ohne "MBR und Track0" wiederhergestellt wird, könnte das funktionieren.
- Se connecter pour poster des commentaires

danke für die schnelle antwort, werde ich später testen.
ich wünsche ein schönes Wochenende!
- Se connecter pour poster des commentaires

YES! SSD bootet wieder!
geholfen hat:
1. Windows neu installiert (man kann mittendrin auch abbrechen)
2. altes Image ohne MBR + Track 0 und ohne versteckter System Partition zurückgespielt
3. Von Windows DVD gestartet und Startprobleme fixen
4. sich über die geretetten Daten freuen
Das Problem ist vermutlich entstanden, weil die veraltete Version von ATI die versteckte System Partition nicht mit gesichtert hat.
Vielen Dank für den schnell und kompetenten Support hier!
Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass mein 64!!! Zeichen langer Key von ATI HD nicht erkannt wird.
Kann mir da bitte jemand von Acronis helfen ?? Man kann doch sicher in meinen Account schauen und dort den Key prüfen ?
VG
Wolfgang
- Se connecter pour poster des commentaires

Passt denn die Setupdatei zum Schlüssel? (Bei ADATA führten schon mal Links zu einer veralteten Setupdatei)
- Se connecter pour poster des commentaires

Mein Key ist für: Acronis True Image 2014 OEM OEM (English) 1 Lizenz(en)
Auf den Zettel der in der Packung lag, ist ein Link zu Acronis True Image HD http://www.acronis.com/en-us/promo/tihd-download/
- Se connecter pour poster des commentaires

Alle 8 Zeichen ein Bindestrich eingefügt? (Ich habe immer die Seriennummer mit Bindestriche eingegeben)
Kann man den Schlüssel denn im Acronis.de Benutzeraccount registrieren? (Um zu sehen, was das für ein Schlüssel ist, falls die Registrierung funktioniert)
Fichier attaché | Taille |
---|---|
254690-118561.gif | 81.31 Ko |
254690-118564.gif | 87.56 Ko |
254690-118567.gif | 86.93 Ko |
254690-118570.gif | 95.14 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

ich hatte mich gleich am anfrang regestriert und der key ist unter meinen produkten mit der 64 zeichen serial aufgeführt.
aber eben für die version OHNE HD: Acronis True Image 2014 OEM OEM (English)
Der Installer ist aber für die True Image HD und auf den Zettel der beilag steht auch überall HD selbst auf den screenshot.
ob das einen unterschied macht ?
hab den key mit und ohne bindestrich eingegeben, macht keinen unterschied.
ich musste zuerst einen 16 zeichen short key eingeben damit ich den 64 zeichen key erhalte. das hat alles normal geklappt...
- Se connecter pour poster des commentaires

Kann man im Acronis Benutzeraccount bei "Meine Produkte und Downloads" wenn man auf das "+" Zeichen vor "Acronis True Image 2014 OEM OEM (English)" klickt, bei "Neuestes Build" eine Setupdatei herunterladen, oder wird dort nur "Upgrades" und "Dokumentation" angeboten?
- Se connecter pour poster des commentaires

dort wird nur Upgrades und Knowledge Base angeboten. Irgendwo stand das der Support dafür schon abgelaufen ist und die Produktlauftzeit war bis März 2015 angegeben. aber das kann ich inzwischen nicht mehr finden
Fichier attaché | Taille |
---|---|
254774-118573.jpg | 55.17 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Bei der SSD handelt es sich um eine Crucial MX200 SSD die gerade frisch auf den Markt gekommen ist.
Und ich hab die SSD erst vor ca. 2 Wochen beim Großhändler gekauft. Also kein altes Ding, dafür sollte es eigentlich noch support geben ? oder wenigstens eine gültige Serial.
- Se connecter pour poster des commentaires

W. B. wrote:Und ich hab die SSD erst vor ca. 2 Wochen beim Großhändler gekauft. Also kein altes Ding, dafür sollte es eigentlich noch support geben ? oder wenigstens eine gültige Serial.
Für OEM Produkte ist die Firma zuständig, die die Software, als Beilage für SSDs/ Festplatten verteilt.
http://www.acronis.com/de-de/support/faq.html#q24
---------------------
F: Kann ich für OEM-Produkte, wie beispielsweise Maxtor MaxBlast 5 oder Seagate DiscWizard, Support-Leistungen abrufen?
A: OEM-Produkte basieren auf Acronis Technologie. Sie haben einen geringeren Funktionsumfang als Acronis True Image und werden normalerweise mit Festplatten oder anderer Hardware gebündelt. Bitte wenden Sie sich für Support für OEM-Produkte an den OEM-Lieferanten. Support für OEM-Versionen bietet Acronis nur durch die Acronis Knowledge Base.
- Se connecter pour poster des commentaires

Den Key hab ich nach der Registration auf der Acronispage von Acronis per Mail erhalten.
Ich weiß nicht ob Crucial mir da helfen kann, aber ich werde mal Glück versuchen.
Danke für die Hilfe die ich bisher hier erhalten habe.
- Se connecter pour poster des commentaires

gerade hab ich folgende Mail erhalten:
evtl. hilft das jemand der das gleiche Problem hat...
Dear Acronis Software User,
For a very short period last year our order-processing system inadvertently distributed some incorrect license keys for Acronis True Image 2014 OEM. Unfortunately, your license key was one of those incorrect keys.
We apologize for the inconvenience, and here is the way to get a correct license key:
1. Login into your Acronis account and go to the page https://www.acronis.com/en-us/my/products/registration/
2. Insert your 16-digits OEM key into the registration field and press "Register" button
3. A new and correct license key will be registered under your account and will be displayed in a pop-up window.
4. Copy the new license key and paste it into the appropriate place in your Acronis software
Thanks again for using Acronis and we hope we provide both value and a positive user experience.
Warm regards,
Acronis Customer Central
- Se connecter pour poster des commentaires