UEFI Boot - welche Einstellungen nötig
Hallo,
ich habe die Version True Image 2013 Build 6514 und damit einen USB Stick erstellt.
Leider klappt aktuell nicht mehr der Boot über die UEFI Funktion.
Ich wähle den Stick, dann klicke ich 1 und dann kommt das kleine Logo wo darunter steht True Image wird gestartet, das verschwindet wieder und dannach ist nur schwarz. Kein Curser, nichts nur schwarz.
Secure Boot habe ich abgeschaltet.
Was könnte ich probieren?
Habe vorhin gelesen eine USB Festplatte würde das System stören? Kann ein nicht bestückter Cardreader für Schwierigkeiten sorgen?
Großteil der Einstellungen im Anhang
Danke euch
Fichier attaché | Taille |
---|---|
wp_20131022_007.jpg | 334.84 Ko |


- Se connecter pour poster des commentaires

Interssanter Weise ohne UEFI Option kann ich vom USB Stick starten.
Macht das einen Unterschied ob ich die CD selbst erstelle oder gleich herunterlade?
Gut von CD per UEFI Option zu booten werde ich noch probieren.
- Se connecter pour poster des commentaires

Ja, das ISO Image das man herunterladen kann ist Build 6528 (auch wenn da Build 6514 Steht).
- Se connecter pour poster des commentaires

Ah danke sehr, dann werde ich das probieren.
Habe schon probiert von meiner jetzigen CD zu starten, da war gleiches verhalten. CD Boot - 1 Drücken - Acronis wird gestartet... - dannach nur noch schwarz ohne HDD aktivität oder sonstetwas auch wenn ich länger warte.
- Se connecter pour poster des commentaires

Man könnte sich eine Testversion von ATIH 2014 herunterladen (aber nicht installieren).
http://www.acronis.de/products/tryorbuy.html
Dann die Seriennummer der Testversion bei Acronis.de registrieren.
https://www.acronis.de/my/index.html
Im Benutzeraccount bei Acronis.de wird dann eine ATIH 2014 Testversion gelistet. Dort sollte man bei "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATIH 2014 Boot CD herunterladen können und auf eine CD brennen. Mit dieser Boot CD kann man nur Images wiederherstellen, alles andere ist deaktiviert.
Man könnte dann probieren ob mit der ATIH 2014 Boot CD die Wiederherstellung klappt.
- Se connecter pour poster des commentaires

Danke, habe nun die Test-CD.
Das Problem vom nicht booten der Acronis Software lässt sich durch ein UEFI Reset auf Standard "beheben". Das Problem ist nur dabei wird auch die Raid Configuration zurück gesetzt.
Die Sache ist soweit erledigt. Danke für die Hinweise.
Mein PC funktioniert zwar noch nicht aber da werde ich noch 1 Tage investieren und sonst neu installieren.
- Se connecter pour poster des commentaires

Wenn man das System über das "Bootmenü" startet ("F12" = Gigabyte, "F11" = MSI, "F8" = Asus), welche Auswahl ist dort zu sehen?
Kann man dort das DVD Laufwerk ohne UEFI davor auswählen?
Fichier attaché | Taille |
---|---|
142166-110155.gif | 76.71 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo nochmal,
ja man kann das (USB Stick/) Laufwerk mit und ohne UEFI starten.
Interessanter weise jetzt konnte ich auch ohne das UEFI davor steht auf die GPT Platte zugreifen? Überrascht mich aber solange es funktioniert...
Sprich Acronis USB Stick "normal" gebootet dann auf einer GPT formatierten Platte etwas wiederhergestellt.
Was mir nun insgesamt geglückt ist: Win 7 System war in MBR und ohne UEFI Booteinstellung. Ich habe nun per UEFI und orig. Win 7 DVD installiert, anschließend das Image von davor verwendet und alleine C (Ohne MBR und weiteren Partitionen) wiederhergestellt.
Nun habe ich alle Windows-Inhalte von früher auf einer GPT Platte die mit UEFI bootet.
Bootzeit etwa 30 Sek von piep bis Desktop, das auf einem SSD Raid 0, vermute da kann man nicht noch viel mehr rausholen.
Danke noch mals und weiterhin viel Erfolg beim Fälle lösen.
- Se connecter pour poster des commentaires