Aller au contenu principal

UEFI Unterstützung vom Quell- oder Zielsystem abhängig?

Thread needs solution

Hallo Community,

ich versuche zur Zeit, ein Windows Server 2003 System, 32 bit, auf abweichender Hardware, 64-bit-fähig und UEFI, wiederherzustellen.

Image und Acronis-Boot-CD sind erstellt.

Wenn ich den neuen Rechner per Acronis-Boot-CD starte, muss ich dann "mit UEFI Unterstützung" wählen, weil der neue Rechner UEFI kann, oder "ohne UEFI", weil der alte es nicht kann?

Viele Grüße,
Sascha

0 Users found this helpful

Meiner Meinung nach, kann man einem PC mit 64 Bit UEFI nur mit einem 64 Bit Betriebssystem starten, wenn UEFI verwendet wird.

Man kann die ATI 2014 Boot CD "ohne" oder "mit" UEFI starten (wie es am besten geht), entscheidend ist der Partitionstil der Festplatte die wiederhergestellt werden soll. Es wird der Inhalt des Backups wiederhergestellt. Ist die wiederherzustellende Festplatte Partitionstil GPT, wird nach der Wiederherstellung des Backups (mit Partitionsstil MBR), die Festplatte auch GPT sein (Startet nur nicht, da die EFI Partition fehlt).