Aller au contenu principal

Validierung : Aktion mit Partition '0-0' wurde abgebrochen

Thread needs solution

Hallo,

habe drei vollständige Backups von meiner ersten Festplatte, allerdings lässt sich im Windowsbetrieb (Windows XP SP3) keines als gültig validieren. Die Archive liegen auf einer USB 2.0 Festplatte. Selbst wenn das Backup auf ein Netzlaufwerk meiner NAS kopiert wird, schlägt die Validierung fehl. Ich habe diese Problem bereits mit TI 2010 mit meiner vorherigen Windows installation gehabt. Vor eine Woche habe ich Windows XP neu installiert und dann erstmal True Image Home 2011 installiert: auch hier Backuperstellung erfolgreich, Validierung nicht erfolgreich. Immer mit Fehler "Aktion mit Partition '0-0' wurde abgebrochen". Danach nach Entfernen von TI 2011 mit CleanTool erneut True Image 2013 by Acronis installiert. Wieder erfolgreiches Backup, aber Fehler beim Validieren (Aktion mit Partition '0-0' wurde abgebrochen).
Im Forum las ich etwas von Festplatte überprüfen, war mir aber schon bekannt. Deshalb alle Partitionen mit CHKDSK /R überprüft, auch die externen Festplatten. Kein Erfolg beim Validieren.
Als nächste Acronis WinPE-basiertes Bootmedium mit True Image Home 2012 gestartet und vorher in der WinPE-Konsole AcronisReport ausgeführt. Bei allen Partitionen mit einem E für ERROR (vorallem NFTS-Partitionen, FAT32 sauber) ein CHKDSK /R durchgeführt und danach erneut AcronisReport gestartet. Jetzt war bei keiner Partition ein E eingetragen. Also hat auch anschließendes Validieren funktioniert. Nun wieder das installierte Windows XP gestartet und versucht unter Windowsbetrieb mit True Image 2013 zu validieren: schon wieder "Aktion mit Partition '0-0' wurde abgebrochen". Ein Überprüfen mit AcronisReport zeigte wieder bei allen mit CHKDSK /R überprüften Partitionen erneut ein E (ERROR), aber überall BadBlockCount: 0 (0b).

Speed IFace Hs-Bs-Tg Model
Num NT L9NO Size FSsize Free FS Type Label ABCHSV
---- ----- ---- ----- ----- ----- ------ --------------- ----------- ------
1- d(0) 75G 10M ATA 0-0-0 WDC WD800BB-00JHC0
-1 p(1) --CC 53G 53G 8.2G NTFS 07 NTFS, HPFS WinXP...... A-E--V
-2 table 0F Extended LBA ------
-5 p(2) --FM 3G 3G 2.6G NTFS 07 NTFS, HPFS DISK1_VOL1. --C--V
-6 p(3) CCGD 9.3G 9.3G 636M FAT32 0B FAT32 DISK1_VOL2 --C--V
-7 p(4) DDHE 3.8G 3.8G 962M FAT32 0B FAT32 DISK1_VOL3 --C--V
-8 p(5) EEIF 2.9G 2.9G 1G FAT32 0B FAT32 DISK1_VOL4 --C--V
-9 p(6) FFJG 3.1G 3.1G 299M FAT32 0B FAT32 DISK1_VOL5 --E--V
2- d(1) 466G 10M ATA 0-0-1 WDC WD5000AAKB-00H8A0
-2 p(1) ---- 16M 16M 6.4M Ext2 83 Linux native SUSE9.3/BOO A-C--V
-1 table 0F Extended LBA ------
-5 p(2) ---- 16M 16M 7.7M Ext2 83 Linux native LINUX/BOOT. --C--V
-6 p(3) GGKH 15G 15G 5.5G FAT32 0B FAT32 DISK2_VOL1 --E--V
-7 p(4) HHLI 15G 15G 5.6G FAT32 0B FAT32 DISK2_VOL2 --C--V
-8 p(5) IIMJ 15G 15G 6.7G FAT32 0B FAT32 DISK2_VOL3 --C--V
-9 p(6) JJNK 6.1G 6.1G 4.1G FAT32 0B FAT32 DISK2_VOL4 --C--V
-10 p(7) ---- 996M 996M LSwap 82 Linux swap, --C--V
-11 p(8) ---- 7.8G 7.8G 249M Reiser 83 Linux native SuSE9.3.... --C--V
-12 p(9) ---- 1G 1G 538M Ext2 83 Linux native LINUX/~.... --C--V
-13 p(10) ---- 259M 259M LSwap 82 Linux swap, --C--V
-14 p(11) ---- 4.9G 4.9G 2.6G Ext2 83 Linux native LINUX/USR.. --C--V
-15 p(12) ---- 4.9G 4.9G 4.2G Ext2 83 Linux native LINUX/OPT.. --C--V
-16 p(13) ---- 2.4G 2.4G 1.3G Ext2 83 Linux native LINUX/HOME. --C--V
-17 p(14) ---- 745M 745M 543M Ext2 83 Linux native LINUX/VAR.. --C--V
-18 p(15) ---- 526M 526M 440M Ext2 83 Linux native LINUX/LOCAL --C--V
-24 p(21) ---- 7.8M 7.8M 6.6M Ext2 83 Linux native LINUX/WORK. --C--V
-19 p(16) ---- 235M 235M 0b Ext2 83 Linux native ........... -EE--V
-20 p(17) ---- 20G 20G 0b Ext3 83 Linux native ........... -EE--V
-21 p(18) ---- 22G 22G 0b Ext3 83 Linux native ........... -EE--V
-22 p(19) ---- 2G 2G LSwap 82 Linux swap, --C--V
-23 p(20) --OQ 347G 347G 86G NTFS 07 NTFS, HPFS DISK2_VOL5. --E--V
3- d(?) 186G 6.5M USB 0-0-0 SAMSUNG SP2014N 0000
-1 p(1) --DN 186G 186G 160G NTFS 07 NTFS, HPFS Samsung SP2 A-C--V
4- d(?) 1.4T 6.1M USB 0-0-0 TOSHIBA USB 3.5"-HDD 100
-1 p(1) --EO 1.4T 1.4T 893G NTFS 07 NTFS, HPFS TOSHIBA USB --E--V

Ich frage mich jetzt, ob der Hinweis von Acronis die Festplatte mit chkdsk /R zu überprüfen, überhaupt die Löunsg ist, denn dies gelingt ohne E (ERROR) nur mit dem WinPE Medium, bei dem kein Windows irgendwelche Partitionen oder Dateien offen hat. Sobald Windows wieder läuft, erhalte ich immer wieder von neuem - nach CHKDSK /R - "E"-Einträge im report.txt von AcronisReport.

Was kann man da tun? Ich verwende ein ASROCK K7VT4A+ Motherboard mit VIA Chipsatz. Vom AsRock fand ich schon weitere Einträge hier im Forum, dass es damit ähnliche Problem gab, vorallem mit TI 2013, aber nicht mit TI2012.

SnapAPI.log ist hochgeladen.

Ich hoffe endlich auf eine Lösung für dieses Problem. Hinsweis: Die drei Paritionen mit EE (Doppel "E") sind Linux ext3-Partitionen, die das AcronisReport Tool nicht verarbeiten kann (Linux native ........... -EE)

hfreiwald

0 Users found this helpful