Aller au contenu principal

Verständnis von differenziellen Backups?

Thread needs solution

Ich habe das eigentlich so verstanden, das man zum Restore jeweils das letzte differenzielle Backup sowie das vorangehende Vollbackup braucht. Also anders als bei incrementellen Backups, wo man das letzte Vollbackup und dann die ganze Kette an nachfolgenden incrementellen Backups braucht. Tatsächlich wollte dann aber das Acronis Recovery Medium (habe TIH 2014) kein Restore von meinem differenziellen Backup machen, sondern erwartet das ich auch alle vorhergehenden differenziellen Backups die zwischen dem Vollbackup und dem letzten differenziellen Backup liegen auswähle. Diese waren aber schon nicht mehr vorhanden, da diese vermutlich vorher wegkonsolidiert wurden?  Das aber widerspricht doch aber dem Konzept differenziellen Backups oder?

Aufgrund von diesem sowie verschiedener weiterer Probleme bei der Backuperstellung nutze ich True Image seit dem nicht mehr, würde aber gerne diese Verständnisfrage auch im Sinne der anderen Anwender einmal geklärt haben.

0 Users found this helpful

http://www.acronis.com/de-de/support/documentation/ATIH2014/index.html#…

Man kann wohl ohne Warnung differentielle Backupversionen löschen. Es steht aber nirgends in der Hilfe, ob dieses vorgehen unterstützt wird. Backups löschen:

http://www.acronis.com/de-de/support/documentation/ATIH2014/index.html#…

Ich kann das Backup wiederherstellen, indem ich jedes mal, wenn nach der fehlenden Version gefragt wird, auf "Abbrechen" klicke (bei einer fehlenden Version ist das schon nervig).

Ich würde eine Supportanfrage beim deutschen Acronis Support machen und nachfragen wie vorzugehen ist, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2014" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2014" aus der Liste wählen.

(ungefähr in der Mitte)
Bei "Um Problem bei der Wiederherstellung zu lösen:" auf "Hier klicken" klicken.

Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html