Welche Methode soll ich bei mir wählen?
Hallo!
Ich habe 5 Festplatten. Davon sind
1. C: SSD
2. D: Daten SSD
3-5 Daten Sata
Auf diesen Festplatten werden vornehmlich Programme installiert. Win 7 / ATI 2014
Eine 6. Festplatte (3 TB) umfasst alle Dateien, Bilder und Musik jedoch keine Programme. (ungefähr 1,8 TB belegt)
Die Sicherung wollte ich auf ein 3 TB NAS erstellen.
Bevor ich zu Acronis gewechselt habe, hatte ich ein Programm, welches wie eine Time Capsule bei Apple funktioniert. Sobald eine Datei geändert wurde (gelöscht, erstellt) , ist sie auch im Backup direkt geändert worden.
Jetzt die Frage:
Von der Systempartion 1. habe ich eine Sicherung auf dem NAS und eine Reservekopie auf einer der Daten Sata Platten. Vollständige Sicherung, Eine Version, einmal pro Woche.
2-5 sichere ich inkrementell auf dem NAS -> Nach 5 inkrementellen folgt eine vollständige Sicherung
Versionsketten die älter als 7 Tage sind werden gelöscht.
Die 6. Festplatte, da bin ich mir unschlüssig. Hier wird oft mal gelöscht, hinzugefügt, Ordner hin und her geschoben. Was bietet sich hier an?
a) nur Dateisicherung?
b) gleiches wie bei 2-5?
c) Nonstop Backup? Wieviel Systemauslastung wird hier spürbar? Ist das die gleiche Methode wie ich sie vorher hatte, bevor ich gewechselt habe?


- Se connecter pour poster des commentaires