True Image 2013, Kein Backup mehr möglich, "Die spezifizierte Datei existiert nicht"
Hallo,
ich kann seit heute keinen Backup mehr durchführen,weder den alten "inncremental" fortsetzen noch einen neuen anschieben. Fehlermeldung:"Die spezifizierte Datei existiert nicht" "Ereignis-Code: 0x00040011+0x0000FFF0+0x80070002" finde auch nichts in der knowlege base.
Betriebssysten Windows 7 Prof 64 bit.
Bei einem neuen Backup wird der Ordner erzeugt, aber dann keine Datei mehr.
Was kann ich machen
Danke, Gruß
Roland


- Accedi per poter commentare

Hallo, das Backup wird auf einer externen Platte(USB3) gespeichert. Laufwerksbuchstabe und Pfad haben sich nicht geändert. Es is 1 Basissicherung und 4 Incremental vorhanden:platz ist auf dem Laufwerk auch noch.
Details siehe Anlage
Gruß
Roland
Allegato | Dimensione |
---|---|
114780-104269.jpg | 23.91 KB |
114780-104272.jpg | 45.82 KB |
114780-104275.jpg | 116.95 KB |
- Accedi per poter commentare

Wenn man einen rechtsklick auf den Backuptask macht, im Menü "Validieren" auswählt und die Backups validiert, werden die Backups dann gefunden oder kommt "Kann Version 1 nicht finden"?
Kann man die Backups von der Boot CD aus validieren?
Sind die Chipsatztreiber und USB Treiber des Mainboards aktuell?
Wird IDE, AHCI, oder Raid als Sata Modus verwendet?
Welche Hardware wird verwendet (Mainboard, CPU, externe USB 3.0 Festplatte)?
- Accedi per poter commentare

Hallo,
Danke für die Antwort. Beim Validieren kommt die Meldung "Kann Version 3 nicht finden" oder auch "Kann Version 4 nicht finden" siehe Anhang
Beim Aufruf über Boot CD: Die Datei mit dem True Image Backup Archiv ist beschädigt". Treiber sind auf dem neuesten Stand. SATA ist RAID
Hardwareübersicht siehe Anhang.
Grüße
Roland
Allegato | Dimensione |
---|---|
114889-104284.jpg | 53.36 KB |
114889-104287.jpg | 162.53 KB |
114889-104290.jpg | 247.65 KB |
- Accedi per poter commentare

Wenn man von der Boot CD aus ein Backup macht und auf der USB 3.0 Festplatte speichert, ist das Backup-Archiv dann fehlerfrei?
- Accedi per poter commentare

Hallo,
ja und nein, Stand Alone scheint zu funktionieren, wenn ich dann das ganze versuche unter Windows zu validieren gibt es die bekannte Fehlermeldung
Gruß
Roland
- Accedi per poter commentare

Hallo Roland,
hast kannst du denn auf lokale Festplatte sichern? Ich habe hier auch seit ca Ende September das Problem, daß ich keine Sicherung auf externe USB-Platte durchkriege. D.h. Volume-Backups und auch größere Verzeichnisse laufen auf eine Art Timeout: nichts bewegt sich, und die Errormesg lautet Volume nicht bereit. Einzelne Dateien scheinen noch zu gehen. Momentan sichere ich versuchsweise auf eine lokale HDD, und es scheint zu funktionieren.
Viele Grüße
Andreas
- Accedi per poter commentare

Wenn man die Backups auf eine interne Festplatte kopiert und validiert, sind die Backups dann auch beschädigt?
Warum ist als Sata Modus "Raid" eingestellt, gibt es eine besonderheit in dem System?
Sind die beiden großen Festplatten Partitionsstil "GPT" (was meiner Meinung nach besser wäre), oder "MBR", was meiner Meinung nach bei AHCI oder Raid ein Problem darstellen "kann", da man deutlich über die 2TB Grenze für mit Partitionsstil "MBR" formatierte Festplatten kommt die am Sata Controller angehängt sind.
Werden die Intel Rapid Storage Technologie Treiber verwendet?
- Accedi per poter commentare

G. Uphoff wrote:Wenn man die Backups auf eine interne Festplatte kopiert und validiert, sind die Backups dann auch beschädigt?
Mittlerweile konnte ich *mein* Problem erstmal lösen, in dem ich von USB 3 auf 2 umgestöpselt habe, und momentan läuft hier seid einem Monat endlich mal wieder eine Sicherung. Später will ich noch validieren, und poste das Ergebnis dann. Mein Mainboard ist übrigens ein ASrock Fatal1ty P67.
- Accedi per poter commentare