Salta al contenuto principale

Backup mit zwei Festplatten

Thread needs solution

Hi,
ich würde gerne zwei Backupplatten für Aconis True Image nutzen. Meine Anforderung sieht wie folgt aus:
- eine Festplatte ist 8 Tage am Rechner angeschlossen und stündlich werden die Backupdaten erstellt
- nach diesen 8 Tagen wird diese Platte gegen die zweite ausgetauscht
- die erste Platte wird an einem anderen Ort aufbewahrt
- ...und das soll so alle 8 Tage ablaufen

Ich würde gerne die Festplatte tauschen, wenn die Rechner runtergefahren sind. Erkennt True Image diesen Festplatten tauschen? Erstellt es dann automatisch die Backups entsprechend weiter?
Der Tausch der Festplatten sollte möglichst einfach sein, da sich der Anwenden, der das regelmäßig machen soll, sich nicht mit der Software True Image auseinander setzten soll.

Gruß
Klemens

0 Users found this helpful

Hallo,

ich weiß zwar nicht was und wie du sichern willst, (Vollständig/Inkrementell,Diffentiell), aber so wie du das beschreibst, wird es nie funktionieren. Die ganze Selbstbereinigung mit den selbst erstellten Dateinamen, funktioniert schon auf einer Festplatte nicht korrekt, da wird es auf zwei FP erst recht nicht gehen. Wenn du die FP wie beschrieben tauscht, erkennt TI überhaupt nichts, es wird nur meckern das die Back-Vorgängerversion nicht zu finden ist etc.

Du kannst dir aber gerne die Testversion von TI 2014 installieren und es selbst probieren.

MfG

Man sollte jeder externen Festplatte einen eigenen Laufwerksbuchstaben zuteilen (z.B "X" und "Y") und für jede externe Festplatte einen eigenen Backuptask erstellen.

Wenn die externe Festplatte gewechselt wird, muss der betreffende Backuptask bearbeitet werden und die "Planung" des zur Zeit nicht mehr benötigten Backuptask entfernt werden.

Bei dem Backuptask der auf die zweite Festplatte sichert, dann die "Planung" aktivieren/ einstellen.

Der User hat aber geschrieben, das der Anwender sich nicht mit True Image auseinander setzen soll:-)

Man sollte hier schon bei der Wahrheit bleiben und keine falschen Hoffnungen machen. Was er braucht, ist eine Backup Software ohne Selbstbereinigungsfunktion. Also man macht Backup für Backup, egal was schon drauf ist etc. und egal welche Version er dann mal wieder herstellen will, einfach anklicken und wiederherstellen.

Es gibt ja eine Testversion von TI, der User kann ja gerne testen, ob er mit deinen Vorschlag zufrieden ist.

MfG

Zeppelin990 wrote:

Der User hat aber geschrieben, das der Anwender sich nicht mit True Image auseinander setzen soll:-)

Man sollte hier schon bei der Wahrheit bleiben und keine falschen Hoffnungen machen. Was er braucht, ist eine Backup Software ohne Selbstbereinigungsfunktion.

Spätestens nach 8 Tagen, muss jemand arbeiten, weil die Festplatte gewechselt wird.

Man könnte natürlich (als Administrator) auch auf eine Planung verzichten und eine Dektopverknüpfung vom jeweiligen Backuptask zum Desktop erstellen und mit einem Doppelklick auf die Desktopverknüpfung den jeweiligen Backuptask starten (passend zur externen Festplatte). Bei einem eingeschränktem Benutzerkonto ist eine "Planung" (von einem Benutzerkonto mit Adminrechten aus) meiner Meinung nach besser.

Ich kenne keine Backupsoftware die einen Festplattenwechsel ohne "Arbeit" mitmacht.

Was entspricht denn an meinem Vorschlag nicht der Wahrheit (oder erweckt falsche Hoffnungen)?

Dein Vorschlag eine Testversion vor einem möglichen Kauf zu Probieren ist zu Empfehlen.

Allegato Dimensione
139958-109756.gif 15.34 KB