Salta al contenuto principale

Backupname wird nicht angenommen - ASZ

Thread needs solution

Hallo zusammen,

ich habe eine SecureZone etabliert. Dort wird eine Versionskette meiner HDD 1 abgelegt.
Den Namen habe ich mit LW_C_@date@_@time@ defniert.

Es wird allerdings folgendes auf der Secur Zone angelegt (siehe Anhang).

Jemand eine Idee?

Allegato Dimensione
screenshot.jpg 9.58 KB
0 Users found this helpful

Man muss bei "Ziel" mit "Durchsuchen.." den Speicherort öffnen und unten bei "Dateiname" den Dateinamen eintippen.

(Ich würde keine Secure Zone verwenden)

Man kann keine Secure Zone sichern, eine Secure Zone funktioniert, oder ist defekt. Eine Secure Zone ist Fat32 Formatiert, der Inhalt der Secure Zone ist in 4 GB großen Archiven aufgeteilt. Sollte man es schaffen bei Problemen mit der Festplatte den Inhalt mit der Acronis Software noch zu verschieben, kann es wie auf dem Bild aussehen (Inhalt der Secure Zone).

Alleine schon der Gedanke an die vielen 4GB großen Archive gefällt mir schon mal gar nicht.

(Ich habe lieber pro Backup 1 Archiv, das ich problemlos ohne eine Software verwenden zu müssen, an einen anderen beliebigen Speicherort kopieren könnte)

Allegato Dimensione
191228-114709.gif 35.83 KB

Hallo aus DO,
auch ich habe beim Benennen eines normalen Backups vom BS Windows 7 /Lw. C: das Problem dass sich das Programm nicht um den von mir gewünschten und eingetragenen Dateinamen schwert; auch die von dir, lieber G. Uphoff, vorgeschlagene Handhabung über "Durchsuchen" etc. klappt nicht, das Prog verwendet immer den Dateinamen "Meine Volumes.tib".
Vielleicht klappt's bei der aktuellen Version 2014 ja!? ;-)

Gruss Hermann

PS: Ich muss mich korrigieren, jetzt hat's geklappt, aber nur weil ich bei beiden Positionen, also über "Durchsuchen" sowie in der normalen Maske unter "Backup-Name" jeweils den gewünschten, kompletten Dateinamen "System-Backup.tib" eingetragen habe.