Beim Restore werden keine externen Festplatten erkannt
Hallo zusammen,
ich habe heute gerade von True Image 2013 auf 2015 upgedatet. Ich sichere mein Image immer auf eine externe Festplatte. Es werden jedoch keinerlei externe Festplatten zum Restore angezeigt.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann??
Gruss...Tom


- Accedi per poter commentare

Hi Thomas,
damit du ein Backup wiederherstellen kannst, muss es erst in der Liste deiner Backups erscheinen.
Falls das nicht von selbst geschieht, kannst du das mit "+ Backup hinzufügen", "Vorhandenes Backup hinzufügen" erreichen.
Nach einem Doppelklick auf "Dieser PC" sollten deine externen Laufwerke anwählbar sein. Du klickst dich zu deinem Backup durch und wählst im Dateifenster unten rechts "HINZUFÜGEN" aus.
Das Backup erscheint augenblicklich in der Liste, inklusive der Optionen "Laufwerke wiederherstellen " und "Dateien wiederherstellen".
LG,
Chris
- Accedi per poter commentare

Hi Chris,
danke Dir vielmals. So werde ich es jetzt mal versuchen. Irgendwie ist das alles total anders.
Kann man eigentlich, wie früher, auch ein automatisches Datum in den Namen mit einbauen?
- Accedi per poter commentare

Hallo!
Schönen Dank an alle Teilnehmer für Posts.
Es ist leider so, dass einige Benutzer das neue Interface wegen der Gewohnheiten völlig nicht intuitiv finden.
Das ist schon sehr verständlich.
Lassen Sie uns bitte erfahren, was Sie am meisten stört oder die Arbeit mit der Anwendung schwer macht.
Ihre Vorschläge, Kommentare sind für uns wichtig.
Thomas, die Funktion "ein automatisches Datum in den Namen mit einzubauen" ist leider nicht mehr da.
Ihre Anfrage (Bedarf an solcher Funktion) wird im Rahmen des TI-22006 den Program und UX Managers berichtet.
Momentan können Sie den Namen der existierenden Sicherung ändern - bitte hier nachschauen https://forum.acronis.com/forum/65462
Danke.
Mit freundlichen Grüssen,
- Accedi per poter commentare

Sergey Britvin wrote:Hallo!
Schönen Dank an alle Teilnehmer für Posts.
Es ist leider so, dass einige Benutzer das neue Interface wegen der Gewohnheiten völlig nicht intuitiv finden.
Das ist schon sehr verständlich.
Lassen Sie uns bitte erfahren, was Sie am meisten stört oder die Arbeit mit der Anwendung schwer macht.
Ihre Vorschläge, Kommentare sind für uns wichtig.Thomas, die Funktion "ein automatisches Datum in den Namen mit einzubauen" ist leider nicht mehr da.
Ihre Anfrage (Bedarf an solcher Funktion) wird im Rahmen des TI-22006 den Program und UX Managers berichtet.Momentan können Sie den Namen der existierenden Sicherung ändern - bitte hier nachschauen https://forum.acronis.com/forum/65462
Danke.
Mit freundlichen Grüssen,
Hallo,
ich habe zwischenzeitlich einen Link für ein Remove-Tool für die Acronis Produkte von der Fa. edv-Versand Michel erhalten. Damit habe ich erst einmal alle Überreste von Alt-Versionen gelöscht und anschließend TI 2015 komplett neu installiert und siehe da, jetzt funktioniert es. Sicher ist es absolut anders, wenn man aber erst mal ein Image erstellt hat, bekommt man einigermaßen schnell den Durchblick.
Was mich allerdings noch ein bißchen beschäftigt, ist, wie man ein altes Image, das mit TI 2013 erstellt wurde, wieder herstellen kann? Man sieht es nicht einmal in der Auflistung und wenn man es sucht, erscheint hellblau hinterlegt, dass diese Version so nicht zurückgespielt werden kann.
Und was hat es mit der Datei "AcronisTrueImage2015_ur_de-DE.msi" auf sich? Ist Universal Restore nun in TI 2015 enthalten oder muss man das separat installieren. Dazu ist nirgendwo etwas beschrieben. Und wie wird ein Image auf einen absolut anderen Rechner mit Universal Restore wiederhergestellt?
Ferner mache ich immer wieder Vollbackups. Diese konnte ich früher immer mit nur einem Klick auf den Button "Backup" erneut ausführen, das war immer sehr komfortabel gelöst und geht in der neuen Version offenbar nicht mehr so einfach, oder?
- Accedi per poter commentare