TI2016 : WIN7 64bit PC startet nicht mehr nach Acronis TI2016 Installation
Guten Tag.
Da ich auch nach Suche im Internet nicht richtig fündig geworden bin, hätte hier gerne
folgendes berichtet und gebeten mir zu helfen.
Ich habe TI2016 auf eine WIN7 64 bit PC installiert (originale Version von DVD, da kein Internet zum
Zeitpunkt der Installation verfügbar und keine Update möglich war).
Nach der Installtion konnte der PC jedoch nicht mehr gebootet werden und erst durch Start-Reparatur mittels
der WIN7 DVD wieder zum Leben erweckt werde. Danach ging aber Acrionis TI2016 nicht mehr
und wollte einen Fehlerreport abschicken. Ich habe TI2016 wieder deinstalliert und erneut
aufgespielt. Danach wurde ein Backup des PCs erfolgreich erstellt. Als ich aber nach Abschluss
nochmals versucht habe den PC neu zu starten, ging das wieder nicht und die Startup Reparatur
musste erneut ausgeführt werden
Habe schon eine handvoll PCs mit Acronis TI versorgt, das ist mir aber noch nie passiert.
Was habe ich falsch gemacht ? Wie kann man das Problem beheben ?
Danke
Gruß
Rob


- Accedi per poter commentare

Nein,
Windows 7 wurde nicht neu installiert. Es wurde nur das Booten wieder ermöglicht.
Der fehlgeschlagene Bootvorgang verlangt eine Reparartur desselben. Das dauert 10 Sekunden
wenn man die passende DVD /CD hat.
Ich vermute TI2016 verändert den MBR möglicherweise irgendwie in meinem
Fall unzuläßig.
- Accedi per poter commentare

ATI 2016 und Addons (Media Addon) sollten wenn vorhanden vorher normal deinstalliert werden. Mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.
Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.
https://kb.acronis.com/content/48668
Bevor ATIH 2016 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.
(!) After using Cleanup Utility, it is strongly recommended not to reboot the machine, go to Start -> Run -> regedit, and verify that there are no snapman*, fltsrv, tdrpman*, vidsflt*, timounter strings in the following keys:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} -> UpperFilters and LowerFilters
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F} -> UpperFilters and LowerFilters
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn z.B ATI 2015 Build 5539 installiert war folgende Schlüssel überprüfen, ob dort in den "UpperFilters" ein "fltsrv" Eintrag zu finden ist:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)
Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.
Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bilder zum anschauen:
- Accedi per poter commentare