Neues Update Build 6571 lässt sich nicht installieren
Guten Morgen Forumsteilnehmer,
ich bin neu in diesem Forum und begrüsse hiermit alle Teilnehmer.
Mein Problem: Das neue Update 6571 konnte ich bereits auf 2 Maschinen installieren, doch der 3. PC macht Probleme.
Alle Maschinen haben die neueste Version von Windows 10 Pro.
Das Problem detailliert: Update wird heruntergeladen und dann installiert. Der Fortschrittsbalken läuft bis
ca. 70 %, dann kommt die Meldung: UPDATE FEHLGESCHLAGEN.
Ich habe bereits die DIENSTE mehrmals manuell gestartet, das System neu gestartet, doch die Meldung bleibt.
Kann mir bei diesem Vorgang jemand helfen? Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

- Accedi per poter commentare

Welches Betriebssystem wird verwendet?
Welche Virenschutzsoftware wird verwendet?
Schon Versucht aus dem Benutzeraccount bei Acronis.de eine aktuelle ATI 2016 Setupdatei herunterzuladen?
Einen rechtsklick auf die Setupdatei machen und "Eigenschaften" auswählen. Bei "Allgemein" unten auf "Zulassen" klicken, oder Anhaken (Damit die Setupdatei nicht von der Benutzerkontensteuerung geblockt wird).
Vor dem Installieren die Temporären Dateien löschen (Inhalt des "Temp" Ordners).
Die Installation von ATI 2016 mit rechtsklick und "Als Administrator starten" starten.
- Accedi per poter commentare

Vielen Dank,
Jedoch kein positives Ergebnis erzielt.
Durchgeführte Aktionen exakt nach Ihrer Beswchreibung vorgenommen,
ATI 2016 neu herungtergeladen
Bei Allgemin, ereitert, "zulassen" angehakt
alle temporären Dateien gelöscht
zusätzlich Norton deaktiviert ( früher habe ich jedoch noch nie Norten bei Acronis update deaktiviert )
ATI 2016 als Admin ausgeführt
und das Ergebnis exakt das gleiche wie früher "udpate fehlgeschlagen - schwerer Fehler )
Ihre Zusatzfragen: Windows 10 prof ( läuft auch auf den zwei anderen Rechneren, wo das update auf 6571 einwandfrei funktioniert hat )
Virenschutzprogramm Norton ( wurde zusätzlich in diesem Falle noch zusätzlich deaktiviert )
weitere eigenen Maßnahmen:
die gleiche Aktion durchgeführt im abgesicherten Modus, wieder die gleiche Fehlermeldung.
Frage:
Kann ich ATI 206 deinstallieren ( wie ? ) und völlig neu installieren ( Übernahme der Lizenznummer wie ) Muss in diesem Fall backup procedere neu erstellt werden ??
erbitte Hilfe / Unterstützung - danke
mfg
rolf
- Accedi per poter commentare

Man könnte die Ordner "C:\ProgramData\Acronis\Home\Database", "C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database" und "C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts" vor der ATI 2016 Neuinstallation sichern und nach der Installation wiederherstellen, was nicht einfach ist, da diese Ordner verwendet/ blockiert werden. Ich würde lieber neue Backuptasks erstellen.
Falls das Reparieren/ Updaten mit der ATI 2016 Setupdatei nicht funktioniert:
Ich würde zuerst mit der Boot CD ein Backup der Systempartition machen (falls noch kein Backup vorhanden).
ATI 2016 und Addons (Media Addon, falls installiert) sollte wenn vorhanden vorher normal deinstalliert werden. Mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.
Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.
https://kb.acronis.com/content/48668
Bevor ATIH 2016 Build 6569 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.
(!) After using Cleanup Utility, it is strongly recommended not to reboot the machine, go to Start -> Run -> regedit, and verify that there are no snapman*, fltsrv, tdrpman*, vidsflt*, timounter strings in the following keys:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} -> UpperFilters and LowerFilters
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F} -> UpperFilters and LowerFilters
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ATI 2015 Build 5539 installiert war folgende Schlüssel überprüfen, ob dort in den "UpperFilters" ein "fltsrv" Eintrag zu finden ist:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn schon mal ältere Acronissoftware installiert war:
Sind bei "C:\Programme", "C:\ProgrammData" und "C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming" noch Acronis Ordner vorhanden?
Schaut mal ob da noch ein tdrpman vorhanden ist.
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet001/Control/Class/71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F
Schaut mal ob da noch ein snapman vorhanden ist.
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet002/Control/Class/4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318
Schaut mal ob da noch snapman, tdrpman und timounter vorhanden ist.
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet002/Control/Class/71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F
Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)
Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.
Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.
Bilder zum anschauen:
- Accedi per poter commentare

Als Betriebssystem verwende ich die aktuellen Versionen von Windows 10 Pro.
Antivirensoftware ist Norton 360.
Neuester Stand:
1. ATI 2016 heruntergeladen
2. Einstellungen der Eigenschaften wie gefordert
3. TEMP-Ordner gelöscht
4. Installation als Administrator
5. Die Installationsdateien werden entpackt
6. Es wird zum Update aufgefordert (Rel Note Build 6571)
7. Update startet
8. Explorer-Fenster wird eingeblendet
9. Meldung UPDATE FEHLGESCHLAGEN + neues Explorer-Fenster
10. Meldung: Dienste werden beendet
Der Stand ist der Geiche, wie vorher.
- Accedi per poter commentare

genauso funktioniert das bei mir, das heißt wir haben noch keine Lösung gefunden, welches das update auf 6571 ermöglicht
brauchen also weiter Hilfe
gruß
rolf
- Accedi per poter commentare

Was ich bei der ganzen Sache noch etwas komisch finde:
Starte ich das ATI 2016 auf dem Rechner, erscheint sofort eine Update-Meldung zum Update auf BUILD 6569.
Nach dem Herunterladen passiert allerdings die gleiche Prozedur wie oben - es wird auf Build 6571 upgedatet - mit dem üblichen Abbruch.
- Accedi per poter commentare

Entschuldigung: Ich habe wahrscheinlich die Meldung falsch interpretiert. Es könnte sein, dass das System auf dem letzten Stand die Build 6569 beinhaltet.
- Accedi per poter commentare

das Problem habe ich nicht, sondern ganz normal der Hinweis auf Update 5671 läuft dann ca. 1 Minute, der Explorer geht auf und prompt kommt die Fehlermeldung:
Update Fehler:
schwerwiegender Fehler beim Update
- Accedi per poter commentare

bei mir muss es natürloich heißen: Update auf 6571 ( und nicht wie oben genannt 5671)
sonst aber brauchen wir neue Hilfe / Empfehlungen etc.
oder kann man mit der alten Version weiterarbeiten bis das nächste Update oder eine neue Version von 6571 kommt ?
- Accedi per poter commentare

Wurde denn schon aus den Acronis.de Benutzeraccount das neue Build heruntergeladen?
Mit Emailadresse und Passwort anmelden und eine aktuelle ATI 2016 Setupdatei Build 6571 herunterladen.
- Accedi per poter commentare

... diese Meldungen erhalte ich nach Abbruch:
Produkt: |
Acronis True Image 2016 |
Build: |
6571 |
Datum: |
06.06.2016 |
Zeit: |
14:42:43 |
Weitere Informationen: |
|
|
|
Fehlerdetails: |
Zugriff verweigert |
Falls Sie weiterhin Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Support.
…. Und nach dem Beenden der Session erscheint die Meldung als PopUp:
Datendienst abgemeldet
- Accedi per poter commentare

Wenn das automatische Update aktiviert ist, erscheint beim Start von ATI 2016 sofort die Aufforderung zum Update, in diesem Fall Build 6571.
Wird diese Routine ausgeführt, kommt es zum besprochenen Debakel.
- Accedi per poter commentare

Dann sollte ATI 2016 vorher deinstalliert werden, bevor das neue Build installiert wird (Wie in Beitrag #4 beschrieben)
- Accedi per poter commentare

Und wenn deinstalliert wird und danach die neue Version installiert wird, Frage: Was ist mit der Lizenznummer, diese ist doch durch die erste Installation verbraucht?
- Accedi per poter commentare

Ich muß mich leider derzeit aus der Diskussion verabschieden, da ich einige Tage verreist bin. Vielleicht ist bis dahin eine Lösung gefunden.
Danke für die bisherigen Informationen.
PS: Könnte es sein, dass mein 3. PC aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr für ein Update zugelassen ist? Schließlich hat das Update bei PC 1 + 2 einwandfrei funktioniert und diese haben die gleiche Systeme (Windows 10, Norton 360). ....... ist nur eine Vermutung!
M fr Gr
basshennes
- Accedi per poter commentare

@rolf
Wenn man sich die ATI 2016 Seriennummer nirgends notiert hat, sollte man vor der ATI 2016 Neuinstallation ATI 2016 starten - auf der linken Seite auf "Konto" und auf "Seriennummer anzeigen" klicken. Dort dann die Seriennummer herauskopieren und in einer Textdatei speichern, oder Notieren.
Solange man ein Acronis Benutzerkonto - Eine Email Adresse - und die Seriennummer hat, bekommt man ATI 2016 auch wieder aktiviert.
- Accedi per poter commentare

Hallo basshennes
Man könnte sich auch aus den Acronis.de Benutzeraccount das neue Build herunterladen und nach dem herunterladen, die Internetverbindung trennen. Danach mit der aktuellen ATI 2016 Build 6571 Setupdatei ATI 2016 updaten.
Mit Emailadresse und Passwort anmelden und eine aktuelle ATI 2016 Setupdatei Build 6571 herunterladen.
- Accedi per poter commentare

Man könnte sich auch aus den Acronis.de Benutzeraccount das neue Build herunterladen und nach dem herunterladen, die Internetverbindung trennen. Danach mit der aktuellen ATI 2016 Build 6571 Setupdatei ATI 2016 updaten. Mit Emailadresse und Passwort anmelden und eine aktuelle ATI 2016 Setupdatei Build 6571 herunterladen.
Habe ich versucht, jedoch kein besseres Ergebnis. Meine Vermutung war also ein Irrweg.
- Accedi per poter commentare

Hallo basshennes
Startet ATI 2016 noch um "Feedback" versenden zu können?
http://www.acronis.com/de-de/support/documentation/ATI2016/index.html#3…
- Accedi per poter commentare

Ja, es scheint so zu sein, dass "Feedback" noch versendet werden kann. Es wird zwar immer wieder vom Update-Aufruf unterbrochen, doch optisch scheint es zu klappen.
- Accedi per poter commentare

Ich habe soeben via "Feedback" einen Acronis System-Report versandt.
- Accedi per poter commentare

Hello all,
We have had a progress in the investigation and found several causes for this issue. In order to understand the root cause please open the installation log. You can find it as follows.
Look for a message “MsiFileTrackerInstall64_file_tracker_api__I returned actual error code 1603” and “MsiVirtualFileInstall64_virtual_file_component__I returned actual error code 1603” in MSI log.
If FileTracker was found please reboot the computer, install and finally reattempt ATI 2016 update installation.
If VirtualFile was found, please try disabling antivirus and reattempt installation.
Thank you,
- Accedi per poter commentare

Hallo Ekaterina,
ich bin soeben aus dem Urlaub zurück und fand Ihre Nachricht für mein Problem.
Ich habe einen neuen Installationsversuch gefahren, um an die Fehlermeldung des MSI log zu kommen, doch die Sensation war nach dem Installationsablauf perfekt:
Die Installation lief durch bis zum Ende, das Update Build 6571 wurde installiert. Auch ein Neuaufruf des ACI 2016 konnte durchgeführt werden und signalisierte den Stand, dass Build 6571 der neueste Stand ist.
Vielen Dank.
basshennes
- Accedi per poter commentare

Hallo basshennes,
Es freut mich sehr!
- Accedi per poter commentare