Salta al contenuto principale

Erfahrungen mit Tru Image 2017

Thread needs solution

Voller Feude habe ich eine Version von True Image 2017 gekauft in der Hoffnung dass ich meine Festplatte Klonen kann oder zumindest das System wieder herstellen kann. Leider kann ich absolut nichts Gutes über die Software berichten nur so viel, ich habe damit keine Probleme mehr, dieser Schrott steht bei mir im Schrank und kann keinen Schaden mehr anrichten.

Welch ein Desaster mit dieser Software, kostete € 19,90 und davon ist jeder Cent zuviel bezahlt!
Doch der Reihe nach:

Softwareinstallation (keine Probleme)
Notallmedium (keine Probleme)
Festplatte klonen (keine Probleme)
System sichern (keine Probleme)
Recovery der geklonten Festplatte (Ein Desaster, Probleme ohne Ende)
Systemwiederherstellung ( ein Desaster, Probleme ohne Ende)
Leider musste das System neu aufgesetzt werden da es uns (3 Systemadministratoren) NICHT gelang das System wieder so herzustellen wie es war.

Das Booten von dem Notfallmedium dauert ca. 7-10 Minuten egal ob CD, DVD oder USB-Stick (wir haben keinen langsamen Rechner). Nachdem endlich die ACRONIS-Oberfäche zu sehen war wurde eine 500GB Platte geklont. Etwas verwundert waren wir schon da die Festplatte versteckte Partitionen hatte und diese nun mit einem Laufwerksbuchstaben versehen wurden. Na, egal wir klonen die Festplatte so wie sie ist. Also eine 1:1 Kopie. Der Durchlauf war schnell erledigt und wir waren uns sicher dass ein Recovery auch so funktionieren würde. WEIT GEFEHLT!!!!

Also wieder vom Notfallmedium gebootet (Dauer 9 Minuten). Recovery angewählt, seltsame Fragen beantwortet (jetzt wollte die Software wissen WOHIN ich das Recovery haben wollte), also auch die Fragen beantwortet und los gehts mit dem Recovery. Auch dieser Durchlauf war schnell erledigt ABER Windows bootet zwar jedoch wird nun die Festplatte repariert und eine Diagnose gestartet, anschließend neu booten und wieder repariert und die Diagnose gestartet, ingesamt 23 mal dann haben wir enttäuscht abgebrochen. Wir haben dies Teilweise hier im Forum gepostet und haben auch Empfehlungen erhalten die aber alle nichts gebracht haben.

Genauso erging es mit der Sicherung vom System! Wir haben sie an verschiedenen Rechner ausprobiert ABER wir haben es nicht geschafft einen einzigen Rechner nach dem Recovery wieder zum Laufen zu bewegen. Wir möchten nicht wissen was Firmen anstellen wenn es zum Crash kommt und dann das RECOVERY versagt!!

Die Hotline hat auch keinen Rat gewusst!!! und hat immer neue Konfigurationen angefordert. Zum Schuss haben die noch gemeint dass ich wieder ein System zerschiessen soll um ihnen eine LOG-Datei zuzusenden. Unglaublich aber wahr!
Eine Antwort des Supportteams dauert 2-3 Tage, im Notfall vollkommen unakzeptabel!

Es bleiben folgende Fragen offen:
1.) Warum werden bein Klonen die versteckten Partitionen mit einem Laufwerksbuchstaben versehen?
2.) Warum werden beim RECOVERY Laufwerksbuchstaben für die versteckten Partitionen angelegt?
3.) Warum führt Windows 10 eine Reparatur und eine Diagnose durch und befindet sich anschließend in einer Endlosschleife?
4.) Warum bootet Windows nicht, dafür Klont man doch die Festplatte?
5.) Warum funktioniert die Systemwiederherstellung nicht, Laufwerksbuchstaben werden bunt durcheinandergewürfelt. So bekommt das ursprüngliche LW C: plötzlich dem Buchstaben E: oder einen anderen
6.) Warum werden GPT Festplatten nicht bootfähig gemacht oder als ACTIVE gesetzt? NUR MBR werden bootfähig gemacht. Somit ist diese Software nicht für neuere PC's geeignet die UEFI haben denn diese Festplatten haben GPT.
Auch die Hotline ist etwas daneben, wie soll der User eine Protokolldatei anlegen wenn der PC nicht läuft oder wie soll der User die Systemkonfiguration weitergeben wenn der PC nicht läuft? Geht's noch?

Alles in allem ein sehr sehr entäuschendes Ergebnis und wir wünschen jedem User das RECOVERY selbst erst einmal auszuprobieren ob es auch im Notfall funktioniert. Bei uns hat es nicht funktioniert!!!! kein einziges Mal. Da ist Windows schneller aufgesetzt als die Festplatte zu klonen oder das System zu sichern. Wir haben allerdings auch 23 PC's auf denen wir das Testen konnten, ein User der "nur" einen PC hat ist da fürchterlich in den Hintern gebissen!
Unser Fazit: Festplatten klonen funktioniert. Das RECOVERY ist jedoch ein fürchterliches Desaster und funktioniert überhaupt nicht

Dies wurde von mir schnell zusammen geschrieben, ein ausführlicher Bericht wird an die einschlägigen Cpmputerzeitschriften versendet.

Presseausweis 11-06-2348 8
Deutscher Verband der Pressejounarlisten 7-2348V

0 Users found this helpful