Salta al contenuto principale

Backup: Inkremental extrem langsam

Thread needs solution

Hallo zusammen

 

Ich scheine irgendwelche komische Probleme mit der Backupmethode: Inkrement zu haben.

 

Ich habe es konfiguriert, dass es nach der Vollversion, nur noch inkrementell Backupen soll.

 

Die Vollversion (1.8 TB) hat ca. 7h gedauert (normale HDD 4TB 7200RPM - USB3).

Jedoch braucht es für jede Inkrementelle Version (Täglich) wieder ca. 6h... ein Tag ca. waren es jedoch nur 4 Minuten.. Ich kann nichts anders einstellen und verstehe nicht, warum der PC jeden Tag wieder 6h braucht und die Inkrementellen Files danach nur 2-8GB gross sind... das kann irgendwie nicht sein.
Validation habe ich ausgeschalten.

 

Was ist los?

 

Ps: wenn ich sehe, es dauert viel zu lange und ich den Task abbreche, steht im Activity-Tab dass ich eine Vollversion abgebrochen habe. Siehe Screenshot im Anhang.

 

Vielen Dank für die Hilfe

 

Grüsse

0 Users found this helpful

I dont know if english or german is ok here in the forum.. so here the english version:

My backupplan is set to incremental only after full version.. The full version took about 7h (1.8 TB data, HDD 7200RPM).

 

But now, every incremental version also takes (daily) ca. 6h to complete, but the saving increment file is only 2-8 GB.. i dont understand, why it takes so long. One time it only took 4 Minutes.. see screenshots.

 

Also, validation is turned off, so I dont know what to do at this point.

 

Thanks for the Help

Best Regards

Da bei "Aktivität" Lesefehler  gemeldet werden, denke ich das die internen und externen Festplatten repariert werden sollten.

Ich würde vorsichtshalber alle internen und externen Festplatten mit CHKDSK prüfen, die Windows-Eingabeaufforderung (Administrator) starten:

Den folgenden Befehl eintippen:

chkdsk c: /f /r

(dabei steht 'c' für den Laufwerksbuchstaben des Volumes (der Partition), welches überprüft werden soll). Zu Beachten ist, dass die Überprüfung von Laufwerk C: möglicherweise einen Neustart der betreffenden Maschine notwendig macht.

Auch die Systemdateien mit "sfc /scannow" überprüfen und reparieren. Bei Windows10 links unten einen rechtsklick auf das Windowszeichen machen und "Eingabeaufforderung (Administrator)" auswählen. Dann "sfc /scannow" eintippen und auf Eingabe (Enter) tippen. Wenn die Systemdateien überprüft/ repariert wurden, kann man entweder "exit" eintippen und "Enter" bestätigen, oder das Fenster einfach schließen. Danach den Rechner neu starten.

Ab und zu sollte man aber trotzdem die Backup-Archive validieren (auch wenns lange dauert).

Falls die vorhandenen Backups gut sind, würde ich die Backupeinstellungen löschen und aus dem letzten funktionieren inkrementellen Backup-Archiv  die Backupeinstellungen neu konfigurieren (es sollte dann ohne neues Vollbackup weitergemacht werden, wo aufgehört wurde)