Salta al contenuto principale

Recovery auf kleinere SSD Festplatte

Thread needs solution

Hallo
ich habe in meinem Notebook ein 500GB S-ATA Festplatte, die ich gegen eine 256GB SSD HDD ersetzen möchte. Auf der 500GB S-ATA HDD sind ca. 200GB benutzt. Ich habe von der 500GB S-ATA HDD ein Backup erstellt; die SSD Festplatte dann eingebaut und ein Recovery versucht. Die 256GB SSD Festplatte wird mir zwar als Zielmedium angezeigt, aber abgegraut; also nicht anwählbar.
Ist dies so, weil die SSD HDD kleiner ist?
Ist es überhaupt möglich auf eine kleinere Festplatte ein Recovery zu machen (wenn auf der größeren Festplatte auch nur max. der Speichplatz verbracht ist?

Oder müsste ich mir in diesem Fall ein 500GB SSD HDD kaufen?

0 Users found this helpful

It is possible that you have a size issue, yes, because the total size of your SSD (250GB) is bigger than the useful space for the OS, so you might be too close to the size of the data you want to restore.
It is possible to restore to a smaller disk if the data size is significantly smaller than the size of the disk.
Many users of desktop machines, and of some laptops, end up using the SSD only for the system and applications (which for many users ends up with a size between 60 and 100GB), so a 256GB SSD should be plenty. If you have a lot of games, or large apps, you will need a larger size SSD. Then they keep their user data (typically the folders in the C:\Users\UserX folder) on another disk.