Revo Drive3 x2 driver in acronis boot
ich habe als systemplatte
das ocz revodrive3 x2
in einem pci express Slot.
ich muss irgendwie die treiber mit integrieren das die platte bzw die ssd erkannt wird damit ich meine Daten zurückspielen kann.
leider finde ich dazu keine ordentliche Anleitung, und eine Funktion den treiber mit F tasten nach dem booten mit anzugeben gibt es leider auch nicht.


- Accedi per poter commentare

Ich bin mal von einem 64Bit Betriebssystem ausgegangen.
Windows7 Pro x64 mit Windows Assessment and Deployment Kit (ADK) für Windows® 8 ,
Die "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" bleibt so lange geöffnet, bis die ISO fertig ist, auf keinen Fall vorher schließen.
Keine Leerzeichen in Dateipfade.
Bei Fehler das "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" Fenster schließen, den c:\winpe_x86 Ordner löschen und von vorne anfangen.
Der "iso" Ordner heißt bei mir "media", konnte ich auch nicht ändern.
------------------------------------------
------------------------------------------
1 Den Rescue Media Builder starten, "WinPE basiertes Medium mit Acronis Plug-in" auswählen und eine "Wim Datei" erstellen und an einem beliebigen Ort speichern.
Die "AcronisBootablePEMedia.wim" später nach "C:\winpe_x86" kopieren.
----------------------------------------------------
2 Mit Rechtsklick auf "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" und "Als ein Administrator ausführen" anklicken.
(Start - "Alle Programme" - "Windows Kits" - "Windows ADK" - "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools")
3 In die "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" copype x86 c:\winpe_x86 eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen.
copype x86 c:\winpe_x86
4 In die "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" md c:\winpe_x86\drivers eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen, um einen "drivers" Ordner zu erzeugen.
md c:\winpe_x86\drivers
5 Nur 32 Bit Treiber in den "drivers" Ordner Kopieren! ( den "ocz10xx-2.0.0.4774" Ordner öffnen, den "i386" Ordner in den "drivers" Ordner hineinkopieren und in "REVO" umbenennen) Jetzt den "AcronisBootablePEMedia.wim" nach "C:\winpe_x86" kopieren.
6 Die "AcronisBootablePEMedia.wim" mounten um die neuen Treiberin die "AcronisBootablePEMedia.wim" einzufügen in die "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" dism /Mount-Wim /WimFile:C:\winpe_x86\AcronisBootablePEMedia.wim /Index:1 /MountDir:C:\winpe_x86\mount eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen.
dism /Mount-Wim /WimFile:C:\winpe_x86\AcronisBootablePEMedia.wim /Index:1 /MountDir:C:\winpe_x86\mount
7 Treiber einfügen.
dism /Image:C:\winpe_x86\mount /Add-Driver /Driver:"c:\winpe_x86\drivers" /Recurse /ForceUnsigned
8 Die "AcronisBootablePEMedia.wim" unmounten indem in die "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" dism.exe /Unmount-Wim /MountDir:c:\winpe_x86\mount /commit eingetippt oder kopiert wird, danach auf "Enter" tippen.
dism.exe /Unmount-Wim /MountDir:c:\winpe_x86\mount /commit
9 Damit die Boot CD Bootfähig ist, werden noch Dateien benötigt.(Wenn diese Dateien schon vorhanden sind z.B "etfsboot.com", mit "Nein" die Datei nicht kopieren)
copy "C:\Program Files (x86)\Windows Kits\8.0\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\x86\Oscdimg\etfsboot.com"
copy "C:\Program Files (x86)\Windows Kits\8.0\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\x86\Oscdimg\oscdimg.exe"
10 In die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" dir eintippen und auf "Enter" tippen, um zu sehen ob die Dateien kopiert worden sind.
dir
11 Um die "AcronisBootablePEMedia" in "Boot.wim" umzubenennen und die alte "Boot.wim" zu überschreiben, mit In die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" copy "c:\winpe_x86\AcronisBootablePEMedia.wim" "c:\winpe_x86\iso\sources\boot.wim" eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen.
copy "c:\winpe_x86\AcronisBootablePEMedia.wim" "c:\winpe_x86\media\sources\boot.wim"
Mit JA die alte Boot.wim überschreiben.
12 ISO erstellen indem in die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" oscdimg.exe -b "etfsboot.com" -n iso "c:\winpe_x86\AcronisMedium.iso" eingetippt oder kopiert wird, danach auf "Enter" tippen.
oscdimg.exe -b"etfsboot.com" -n media "c:\winpe_x86\AcronisMedium.iso"
13 Wenn alles richtig war, sollte jetzt im c:\winpe_x86 Ordner eine "AcronisMedium.iso" sein, die auf eine CD gebrannt werden kann.
(Das booten von einer WinPE Boot CD kann mehrere Minuten dauern)
Allegato | Dimensione |
---|---|
215768-115870.gif | 36.04 KB |
215768-115873.gif | 272.98 KB |
215768-115876.gif | 259.61 KB |
215768-115879.gif | 21.14 KB |
215768-115882.gif | 40 KB |
215768-115885.gif | 51.51 KB |
215768-115888.gif | 227.7 KB |
215768-115891.gif | 59.93 KB |
215768-115894.gif | 13.17 KB |
215768-115897.gif | 371.3 KB |
215768-115900.gif | 81.47 KB |
- Accedi per poter commentare