Salta al contenuto principale

Acronis 2013 vergißt die gespeicherten Einstellungen

Thread needs solution

Hallo zusammen,

ich benutze Acronis seit Version 6 und bin sehr zufrieden mit dem Produkt.
Jetzt, unter Version 2013 habe ich allerdings ein seltsames Phänomen.

Ich habe mir ein neues Notebook, hier Toshiba P875 32G, zugelegt, Windows 8 gelöscht und Windows 7-64 Ultimate installiert. Zwischendurch immer Sicherungen mit Acronis 2013 angelegt, bis jetzt zur vollständigen, arbeitsfähigen Installation.

Während der vielen Sicherungen ist mir immer wieder aufgefallen, dass ich, trotz vorheriger Änderung der Standardeinstellungen, hier Backup = eine Version und Validierung eingeschaltet, alles als Standard gespeichert, diese Werte mit dem nächsten Aufruf nicht mehr hatte.

Anfänglich hatte ich das auf meine zum Teil noch nicht vollständige Installation zurückgeführt, aber leider ist dieser Zustand geblieben.

Daraufhin habe ich Win 7-64 neu installiert. Egal in welchem Stadium, noch ohne Treiber zum Notebook, mit Treibern zum Notebook, inkl. aller Updates Win 7, die Einstellungen als Standard gespeichert sind weg.

Ich weiß jetzt keine Lösung mehr.

Danke für das Lesen und eventuelle Lösungen.

- YETI -

0 Users found this helpful

"Einstellungen als Standard speichern" und Benutzerdefinierte Backupschemen speichern funktioniert mit ATI 2013 zur Zeit nicht.

Hallo,
jetzt weiß ich, warum ich mich bei einem Freund (92 Jahre alt!!) immer wieder mit diesem Problem herumschlage und zu ihm fahern muss, um sein Acronis wieder auf Vordermann zu bringen! Ist der Fehler denn inzwischen behonen? Falls ja, wie?
MfG
W. Heidrich

Nachtrag:
Das Betriebssystem des fraglichen PCs ist Windows Vista.

Hallo Wolfgang Heidrich

Bei dem von Yeti beschriebenen Problem, werden nach dem Schließen der ATI 2013 Benutzeroberfläche alle Änderungen in den Backupoptionen sofort vergessen (Voreinstellungen, wenn man ein selbst erstelltes Backupschema erstellt, oder Einstellungen als Standard speichert).

Hallo Herr Uphoff,
ist dieser Fehler denn behoben? Bei meinem Freund mit der Version 6514 tritt der Fehler dann auf, wenn eine Bereinigung der Versionsketten ansteht. Die alte wird nach den zwei vorgegebenen Versionen nicht gelöscht. Eigestellt ist: 2 vollständige Versionsketten, danach Bereinigung und 1 Vollversion mit 4 inrcementals. Zuletzt hat Acronis in der zweiten Kette 7 incremenltals statt 4 erzeugt und wollte dann eine Vollversion machen, die jedoch abgebrochen wurde, weil die Platte voll war und die Bereinigung nicht funktioniert hatte. Die Einstellungen von Acronis stimmten nicht mehr mit denen überein, die ich ihm eingestellt hatte. Es selber kann sie nicht verstellt haben, da er die Deitails von Acronis nicht findet und nicht bedienen kann. Was tun, damit er - und ich - endlich Ruhe haben?

Hallo Wolfgang Heidrich

Die einzige Möglichkeit die helfen würde, wäre eine größere Festplatte für Backups zu beschaffen.

Bei speichere nicht mehr als 2 Versionsketten muss das 3. Vollbackup fertig sein, damit die ältere Backupkette gelöscht wird.

Probleme mit dem Zählen gibt es bei mir nur, wenn man das System mit einem Laufwerksbackup wiederhergestellt hat (eigentlich zählt ATI 2013 richtig). Wenn das Backup "2014-07-11_Win7_Pro_(C)_2023_inc_b2_s6_v1" der 2. Backupkette wiederhergestellt wird, ist in der Backupliste von ATI 2013 des wiederhergestellten PCs nur die "2014-07-11_Win7_Pro_(C)_1959_inc_b2_s5_v1" Version der 2. Backupkette erstmal als aktuelles Backup vorhanden, bis zum nächsten Vollbackup werden noch 3 inkrementelle Versionen gemacht werden, auch wenn schon neuere inkrementelle/ differentielle Versionen der 2. Backupkette vorhanden sind. Wenn das neueste Backup die Endung "_inc_b2_s7_v1" hat, wird erst nach "_inc_b2_s10_v1" ein Vollbackup kommen.

Allegato Dimensione
179024-114007.png 148.12 KB
179024-114010.png 159.59 KB
179024-114013.png 216.02 KB
179024-114016.png 138.04 KB