Acronis 2020 Das letzte Backup wurde gestoppt. Unbekannter Status
Hallo,
seit dem letzten Update (10.04.2020?) stürzt das Programm zum Ende des Backups mit o. g. Fehlermeldung ab. Es handelt sich um ein nicht geplantes Gesamtbackup des PCs auf eine externe Festplatte. Nach der Erstellung soll das vorhergehende Backup gelöscht werden. Andere (geplante Backups täglich bzw. wöchentlich) sind erfolgreich. Die externe Platte wurde geprüft und ist fehlerfrei.
Was kann ich tun?
Gerhard


- Accedi per poter commentare

Hallo,
Windows 10 Home, aktueller Stand. Die Einstellung war: eine Version mit Löschung der vorherigen Version. Ich hatte schon vor Monaten ein Problem mit Acronis 2020. Da habe ich es deinstalliert und bin auf Version 2019 zurück. Nach einiger Zeit wieder auf 2020, lief normal. Nach dem jetzigen Absturz bin ich wieder auf 2019 zurück.
Der Absturz erfolgt kurz vor Ende des Backups, es wurden nur noch wenige Sekunden angezeigt. Das Tollste war, dass sofort eine Wiederholung erfolgen sollte. Somit befand ich mich im Kreisverkehr.
Logdateien habe ich aus dem Programm heraus erstellt und wollte sie als Anlage senden, leider mit ca. 15MB zu groß.
Das Tool kann ich jetzt nicht verwenden, da ja die Version 2019 aktiv ist.
So lange es noch funktioniert werde ich bei 2019 bleiben. Ich bin seit ca. 15 Jahren User dieser Software, muss mich leider wohl umstellen. Auch aus dem Grund, dass in Windowsforen wegen der tiefen Eingriffe in die Systemsoftware gewarnt wird.
Gerhard
- Accedi per poter commentare

Das fehlgeschlagene Backups wiederholt werden, kann man in den Backup-Optionen deaktivieren.
Wenn sowieso ATI 2019 zur Zeit installiert ist bringen die Logs nichts. Für normale PCs mit Mehrkern CPUs ist ATI 2019 eine gute Wahl.
Für gute Backups sind gute Systemdateien, ein gutes Dateisystem und ein intakter VSS Service notwendig.
Man sollte vorsichtshalber die Systemfestplatte ab und zu mit CHKDSK prüfen, die Windows-Eingabeaufforderung oder Windows Powershell (Administrator) starten:
Den folgenden Befehl eintippen:
chkdsk c: /f /r
(dabei steht 'c' für den Laufwerksbuchstaben des Volumes (der Partition), welches überprüft werden soll). Zu Beachten ist, dass die Überprüfung von Laufwerk C: möglicherweise einen Neustart der betreffenden Maschine notwendig macht.
Später auch die Systemdateien mit "sfc /scannow" überprüfen und reparieren. Bei Windows10 links unten einen rechtsklick auf das Windowszeichen machen und "Eingabeaufforderung oder Windows Powershell (Administrator)" auswählen. Dann "sfc /scannow" eintippen und auf Eingabe (Enter) tippen. Wenn die Systemdateien überprüft/ repariert wurden, kann man entweder "exit" eintippen und "Enter" bestätigen, oder das Fenster einfach schließen. Danach den Rechner neu starten.
Im Windows Computerschutz könnte man den Regler auf ca 15% stellen und eventuell mit "Erstellen" einen Systemprüfpunkt erstellen.
Wenn man das ab und zu macht, gibt es selten Probleme.
Allegato | Dimensione |
---|---|
534916-181520.GIF | 377.08 KB |
534916-181523.GIF | 205.07 KB |
534916-181525.GIF | 120.21 KB |
534916-181527.GIF | 40.01 KB |
- Accedi per poter commentare

Danke für die Info.
Mein System ist absolut fehlerfrei. Darauf achte ich schon seit meinem ersten PC in 1986.
Ich bleibe jetzt, so lange es unterstützt wird, bei der Version 2019.
Gerhard
- Accedi per poter commentare