Acronis True Image 2015 unlimited
Heute habe ich eine Mail erhalten, dass ich mir für ca. 60 Euro ein Upgrade auf die Unlimited-Version von Acronis sichern kann. In dieser Mail heißt es unter anderem:
"Und das Beste dabei ist: Solange Ihr Acronis True Image Unlimited Abonnement besteht, sind alle Upgrades kostenlos und Sie können immer mit der neuesten Version sichern!"
Nun deutet der Begriff "Abonnement" auf eine wiederkehrende Zahlung hin. Allerdings verstehe dann den Nutzen nicht so ganz. Wenn ich eine neue Version eh kaufen muss, welche Vorteile bietet ein Abonnement? Hier muss ich dann doch wahrscheinlich auch jedes Jahr neu bezahlen. An einer Datensicherung in der Cloud habe ich kein Interesse, Internet ist bei mir zu langsam.


- Accedi per poter commentare

Ich denke schon das damit gemeint ist, dass alle zukünftigen Versionen kostenlos sind. Hier sind die Unterschiede zu sehen:
http://www.acronis.com/de-de/personal/true-image-comparison/
Wenn man dann unten auf 'Kostenloses Upgrade auf kommende Versionen' klickt, erscheint der Text: 'Halten Sie Ihre Software immer auf dem neuesten Stand, kostenlos'.
Für mich eindeutig.
Auch wenn du anstatt des schon gesenkten Preises von 74,95 EUR nur 60 EUR bezahlen musst, sollte man überlegen, ob man sich drauf einlässt. Wenn es nur noch eine Version gibt, ist die Kohle weg. Aber entscheiden muss das jeder selbst.
MfG
- Accedi per poter commentare

Vielen Dank für die unermüdlichen Helfer hier im Forum, insbesondere G. Uphoff.
Ich habe nun Nachricht vom Support. Es handelt sich tatsächlich um ein Abo, also der Preis ist jährlich zu zahlen. Dafür bekommt man in der Cloud unbegrenzten Speicherplatz und kann seine Images online sichern. Solange der Preis für das Abo gezahlt wird, erhält man dann natürlich auch die jeweils aktuelle Versionen ohne hierfür nochmals zahlen zu müssen.
Für mich ist das ganze leider keine Option, da ich auf einem physischen externen Laufwerk sichere. Schade finde ich, dass Acronis hier so undeutlich wirbt, denn es hat den Eindruck ich zahle noch einmal 60 Euro und erhalte jedes Jahr ein kostenloses Upgrade. Gut, dass der Begriff "Abonnements" hier irgendwie falsch am Platz stand.
Hier die Antwort:
"Hallo und guten Tag,
lieber Herr Dembski,
wir haben uns über Ihre Frage gefreut. Danke!
Acronis True Image Unlimited ist ein abonnementbasiertes Produkt. Sie erhalten ein Abo für ein Jahr.
In diesem Abo sind dann Cloud Speicher und kostenlose Updates und Upgrade auf die nächste Version inklusive.
Wir konnten Ihnen weiterhelfen?
Bis bald und viele Grüße"
- Accedi per poter commentare

Das haut mich wirklich um. War jetzt nochmal auf der oben erwähnten Seite. Da steht ja erst einmal nichts von Abo, soweit gut bzw. schlecht. Geht man dann einen Schritt weiter und will bestellen, steht dort klein gedruckt: comes with 1 year subscription. Bin ja gespannt, wann der erste drauf rein fällt, vielleicht schimpft er dann auch hier. Klar 70 EUR für ständig neue Software klingt unlogisch, aber man glaubt ja erstmal das was da steht:-)
MfG
- Accedi per poter commentare

Keine Ahnung, warum Acronis als Marktführer plötzlich so viel Vertrauen verspielt. Solche "Werbetricks" hat das Unternehmen gar nicht nötig.
Ich persönlich habe bereits viel Vertrauen verloren, als einige User ein Upgrade der Version 13 auf 14 ohne Kosten bekamen. Denn Nutzer, die über den
"EDV-Buchversand" bestellten, blieben außen vor und bekamen keine Erstattung oder einen kostenlosen Lizenzschlüssel. Dabei konnte man viele Jahre nur über den EDV-Buchversand bestellen. Dann das Debakel mit den vielen gestrichenen Bestandteilen (Try and Decide, etc.), hier hätte das Unternehmen einfach bessere Öffentlichkeitsarbeit betreiben sollen. Das Problem lag gar nicht am Nutzer, der diese Funktionen angeblich gar nicht benötigte. Es liegt vielmehr an einem immer komplexer werdenden Windows, das nicht einmal Microsoft mehr beherrscht oder noch versteht. Die Funktionen also so tief in Windows eingriffen, dass es fast kollabierte.
Warum jetzt mit Sternchen und kleinen Anmerkungen gearbeitet wird, bleibt mir ein Rätsel. Denn noch ist Arconis de facto konkurrenzlos. Macrium hat eine Benutzerobfläche, die fast unbedienbar ist, EaseUS schafft es seit 8.5 Versionen nicht, dem Programm vernünftig Deutsch bei zu bringen und
o&o Diskimage ist ebenfalls in der Bedienung zu kompliziert, was auch für Paragon zutrifft.
Also Acronis: Konzentriert euch wieder darauf, ein gutes Programm zu programmieren. Lasst irgendwelche Werbetricks mit Ausnahmeregelungen oder Textformulierungen, die kein Mensch versteht.
- Accedi per poter commentare

Ich möchte Herrn Dembski uneingeschränkt Recht geben.
Konzentriert euch wieder darauf, ein gutes Programm zu programmieren. Lasst irgendwelche Werbetricks mit Ausnahmeregelungen oder Textformulierungen, die kein Mensch versteht.
- Accedi per poter commentare

Stimmt. Ich bin Prompt auf diesen Trick hereingefallen. Hatte bereits 2015 installiert, und natürlich diesen kleinen Abohinweis nicht gesehen. Ich frage mich nun nur, ob ich in einem Jahr nach Ende des Abos (habe sofort den Kündigungslink gedrückt) ich dann die Version als normale weiter nutzen kann, oder ob ich sie deinstallieren muß und die alte 2015 neu installieren.
So ein Ärger! Im Zweifel weder ich mir die Mühe machen und bei O&O sehen, ob ich nicht doch damit klar kome. 2015 war auf jeden Fall meine letzte Acronisversion, die ich updatet habe. Es sind bei mir nun 16 Trueimageversionen in meinem Konto - schade daß die Firma so solch schmutzigen Tricks greift.
- Accedi per poter commentare