Acronis zeigt keine internen Laufwerke als Sicherungsquelle an
Bei dem Rechner eines Bekannten fiel vorgestern das RAID5 aus, da zwei Festplatten gleichzeitig den Geist aufgaben. Da eine aktuelle Acronis-Sicherung vorlag, war das kein Problem. Es wurden vier neue Platten eingebaut, das RAID5 erstellt (Intel RST) und das Image rückgesichert.Der Rechner startete ohne Probleme, alles war wie vor dem Crash.
Leider konnte Acronis (TI 2020) nicht mehr sichern.
In der Liste der Sicherungsquellen fehlt das Laufwerk C:.
Was bisher versucht wurde (mit den jeweils aktuellsten Programmversionen):
1. Deinstallation + Neuinstallation ATI2020
2. Deinstallation ATI2020 + Installation Testversion 2021
3. Deinstallation + Acronis Cleaning Tool + Installation ATI2021
4. Deaktivieren aller microsoftfremden Dienste und Autostarts
Nichts hat geholfen. Chkdsk C: ist fehlerfrei. Drive Snapshot (Testversion) zeigt alle Laufwerke und Partitionen an und kann problemlos sichern.
Ich hoffe, ihr habt noch gute Ideen, wie ich die Sicherung wieder hinkriege. Eine Offline Sicherung mit WinPE-Stick ist keine Option.
Vielen Dank!
Allegato | Dimensione |
---|---|
Partitionierung.PNG | 34.57 KB |
Quellen.PNG | 42.7 KB |
Raid.PNG | 93.74 KB |

- Accedi per poter commentare

Hallo Peter Wischnewski,
Wenn Backups vorhanden sind, würde ich ältere Intel Treiber probieren (aus der Zeit, wo noch alles funktionierte).
Ausserdem würde ich MVP Steve Smith und / oder MVP Mustang um Rat fragen.
- Accedi per poter commentare

Hallo Herr Uphoff,
vielen Dank für Ihre Antwort!.
Momentan sind die aktuellsten Treiber für das Board installiert (17.5.0.1017). Direkt nach dem Restore war eine Version 15.x installiert. Es geht aber mit beiden nicht.
Soll ich die Anfrage mit gleichem Wortlaut in das englische Forum stellen (eventuell in Englisch)?
- Accedi per poter commentare

In englischer Sprache, wäre meiner Meinung nach besser (die höchste Wahrscheinlichkeit auf eine Lösung des Problems).
- Accedi per poter commentare