Salta al contenuto principale

Automatisches Backup mit Acronis Home 2013 funktioniert nur einmal

Thread needs solution

Hi,

wir habe bei zwei Kunden das gleiche Problem, automatische kann kein Backup erstellt werden weil angeblich der Pfad nicht gefunden werden kann.

Konstellation Kunde 1:
Windows XP
Interne Festplatte 160 GByte
2 x 500 GByte USB HDD (unterschiedliche Hersteller)
Nächtliches automatisches Vollbackup, Mittags manuelles Vollbackup
Es sollen keine älteren Versionen aufgehoben werden.

Konstellation Kunde 2:
Windows 7
Interne Festplatte 250 GByte
5 x 500 GByte USB HDD (gleiche Hersteller)
Nächtliches automatisches Vollbackup
Es sollen keine älteren Versionen aufgehoben werden.

Ich habe vom Kunden Nr. 1 mal die Logfile angehängt. Vielleicht kann mir wer helfen.

Allegato Dimensione
log_kunde_1.txt 11.28 KB
0 Users found this helpful

Wenn man die externen Festplatten wechselt, muss man für jede externe Festplatte einen Laufwerksbuchstaben festlegen ("Y", "X", "W" u.s.w) und einen eigenen Backuptask erstellen.

Für Kunde1 z.B Planung "Wöchenentlich" - "Montag" - "Mittwoch" - "Freitag" für die externe Festplatte1 und Planung "Wöchenentlich" - "Dienstag" - "Donnerstag" - "Samstag" für die externe Festplatte2.

Allegato Dimensione
172321-112075.gif 18.87 KB

Danke für Deine Antwort.
Es geht also nicht, das man den beiden Platten den selben Laufwerksbuchstaben zuweist und mit einem Job darauf sichert?

Das nimmt dem ganzen die Flexibilität, vor allem bei Feiertagen, wo eine Platte über mehrere Tage angeklemmt bleibt.

Wenn man keine Planung verwendet und die Backups mit Backupschema "Eine Version" macht, kann das eventuell mit dem wechseln der externen Festplatten funktionieren (solange der Laufwerksbuchstaben gleich ist, alte Backups werden aber nicht gelöscht und müssen von Hand gelöscht werden, da das Backup das gelöscht werden soll auf der anderen Festplatte ist).

Mir wäre es aber zu riskant, da man von Hand Backups löschen muss und immer auf die Laufwerksbuchstaben achten muss (Zu viel Arbeit).

Hi,

es ist eine "Eine Version" Konfiguration.
Die Alten Versionen könnten per Batch gelöscht werden

Auf meinem Testsystem mit Windows XP funktioniert das wechseln der externen Festplatten, wenn der Laufwerksbuchstaben gleich ist, mit Backupschema "Eine Version". Einmal ist es vorgekommen das die externe Festplatte nach einem Systemstart nicht von Windows XP erkannt wurde (musste einmal getrennt und wieder angeschlossen werden).