Backup-Einstellungen | Programm-Einstellungen sichern
Hallo zusammen,
ich musste das Programm deinstallieren und neu installieren. Da ich keine Option zum Sichern der Programmeinstellungen bzw. der Backup-Einstellungen gefunden habe, bin ich davon ausgegangen, dass diese eventuell in Backups abgespeichert und beim Einlesen der Backups ausgelesen und wieder hergestellt werden. Es ist aber offensichtlich nicht so. Wie sichere ich denn diese Einstellungen?


- Accedi per poter commentare

Gleiches Problem: Muss Win 10 neu aufsetzten und TrueImage 2017 neu installieren. Wie kann ich die Backup-Einstellungen für meine "alten" Dateien sichern (die ja nach der Neuinstallation weg sind -Partition C enthält nur das neue BS-) , so dass ich auch beim ersten Mal, nach der neuen Installation, die gesicherten Daten ohne grosse Probleme recovern kann und für einen erneuten Backup nichts mehr einstellen muss?
Produkt: Acronis TrueImage 2017 (build 8029)
BS : Windows 10 Pro 64-bit
- Accedi per poter commentare

Hallo Dieter Wieland
Ich würde an einem neu installiertem Windows10 nicht unnötig herummanipulieren. Ich würde die Einstellungen neu einstellen.
Den "C:\ProgramData\Acronis Mobile Backup Data" könnte man sichern und vor installation von ATI 2017 zurückkopieren, wenn Backups vom Handy auf den PC speichert.
- Accedi per poter commentare

Guten Tag,
bitte folgende Frage;
Kann ich mit Acronis 2018 die gesamten Dateien von Internet Explorer 11 *allein* sichern (Browser: Windows 7)?
Ich freue mich auf eine Hilfe
Gruß
Peter
- Accedi per poter commentare

Hallo Peter, man könnte mit dem Internet Explorer 11 (Windows7) unter Datei - Importieren und Exportieren die Browsereinstellungen mit In Datei exportieren in eine Datei speichern (Favoriten, Feeds, Cookies) und diese Datei bei Bedarf wieder importieren.
Warum sollen denn die gesamten Dateien vom Vom Internet Explorer 11 gesondert gesichert werden? (Die Speicherorte sind an verschiedenen Orten auf der Festplatte verteilt)
Ich würde lieber ein Laufwerksbackup von gestern wiederherstellen und die Ursache des Problems war niemals auf dem Rechner.
- Accedi per poter commentare

Hallo,
vielen Dank für Deine hilfreiche Antwort. Sie hat mir zumindest das Verständnis gegeben, daß (Zitat:) "Die Speicherorte sind an verschiedenen Orten auf der Festplatte verteilt".
Ich hatte mich leider unglücklich ausgedrückt (Entschuldigung!): Mein Ziel ist: Ich möchte gerne nur den Favoriten- Ordner von IE 11 über einen Stick an einen externen Ort mitnehmen, um von dort die Favoriten-Daten abzurufen und nutzen zu können. Geht das über Acronis? Oder geht das über eine andere Methode?
Irgendwie komme ich da noch nicht ganz klar. Kannst Du mir da bitte vielleicht auf die Sprünge helfen?
Dann noch bitte eine Nebenfrage: Was bedeutet auf diesem Post unten links die beiden Zeichen "body" und "p".
Gruß
Peter
- Accedi per poter commentare

Hallo Peter,
Wie viele Favoriten sind es denn?
Wenn es nur wenige sind, könnte man eine Text-Datei erzeugen, die Webseiten aufrufen, oben die Url kopieren und in die Text-Datei speichern. (Wie: https://forum.acronis.com/de/forum/deutsches-acronis-forum-fur-privatan…)
Die Text-Datei könnte man dann mitnehmen und die Urls in den anderen Webbrowser eingeben, oder kopieren und einfügen.
Wenn es viele Favoriten sind, könnte man einen Portablen Webbrowser wie Mozilla Firefox Portable auf den USB Stick installieren und dann die Favoriten vom Internet Explorer11 importieren.
Beim anderen PC dann den Ordner "FirefoxPortable" auf die Festplatte des anderen PCs kopieren und in dem "FirefoxPortable" Ordner auf "FirefoxPortable" klicken. (Sollte man "FirefoxPortable" vom USB Stick aus verwenden wollen ist es (bei mir) unfassbar langsam)
Unten links die beiden Zeichen "body" und "p" gehören zur Forensoftware.
- Accedi per poter commentare

Hallo Peter,
warum willst du das unbedingt über Acronis machen, es geht doch viel einfacher? Hier findest du z.B. eine Anleitung wie du das ohne Acronis machen kannst: IE Favoriten auf anderen PC nutzen.
PS. Das geht übrigens auch mit jeden anderen Browser. z.B. 'Edge' unter Windows 10. Favoriten auf einen USB-Stick exportieren und die erzeugte *.html auf den fremden PC öffnen.
- Accedi per poter commentare
In risposta a Wie viele Favoriten sind es… di truwrikodrorow…

Hallo G.Uphoff,
entschuldige, daß ich erst heute antworten kann.
Ich war der Meinung, daß man mit Acronis auch einzelne Dateien sichern könne und dann auch übertragen kann.
Als Alternative hast Du ja dazu einen "Umweg" über eine Text-Datei genannt. -
Auf jeden Fall habe ich so die Modalitäten noch ein bißchen besser kennengelernt.
Vielen Dank dafür und für Deine Mühe.
Gruß
Peter
- Accedi per poter commentare
In risposta a Hallo Peter,… di truwrikodrorow…

Hallo Zeppelin990,
leider kann ich erst heute auf Deinen Post antworten.
Vielen Dank für Deinen Hinweis. - Wie schon bei Deinem Vorgänger gesagt, war ich der Meinung, daß Acronis auch *einzelne* Dateien sichern kann.
Wenn das eben so nicht geht, ist die von Dir genannte Methode natürlich die einfachste.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß
Peter
- Accedi per poter commentare

Hallo Peter,
man könnte natürlich den Favoriten Ordner in einem .tib Backup speichern, wenn man mehrere Backup-Archive hat, könnte man auch aus verschiedenen Versionen wählen.
Nur man benötigt dann wieder die Acronissoftware um den ausgewählten Inhalt des Favoriten Ordners auf dem USB Stick wiederherzustellen.
Das kopieren des Favoriten Ordners von der Festplatte zum USB Stick geht viel schneller.
Für " Ich möchte gerne nur den Favoriten- Ordner von IE 11 über einen Stick an einen externen Ort mitnehmen, um von dort die Favoriten-Daten abzurufen und nutzen zu können " ist die Acronissoftware nur stark eingeschränkt geeignet.
- Accedi per poter commentare