Salta al contenuto principale

Backup von NAS auf zwei externe USB Festplatten

Thread needs solution

Hallo zusammen,

ich habe ein 8TB NAS Laufwerk. Das will ich auf zwei 4TB USB Festplatten sichern. Ist das mit Acronis True Image möglich?

Besteht da die Möglichkeit gleich beide Festplatten anzuschließen und Acronis True Image handelt die beiden Backupmedien?

Vielen Dank

Gruß René

0 Users found this helpful

Ich persöhnlich würde lieber die Dateien sichern, bevor diese Dateien auf das NAS kommen.

Man kann mit ATI 2017 für jede externe Festplatte einen eigenen Backuptask erstellen. ATI 2017 macht Backupketten (Backup-Archive, Zugriff nur wenn Acronissoftware installiert ist), wenn man genau so viel Speicherplatz wie die zu sichernde Datenmenge vorhanden ist, denke ich, das ein einfaches Kopierprogramm (Dateien jederzeit ohne bestimmtes Programm zugänglich) ähnlich wie "Karens Replicator" besser wäre.

In risposta a di truwrikodrorow…

Hi,

vielen Dank für die Antwort. Glaube ich habe mein Problem nicht genau beschrieben. Ich will das NAS sichern (8TB). Nicht die USB Festplatten. Leider habe ich nur 2x 4TB USB Festplatten.

Das mit dem einfachen Kopierprogramm geht nur bedingt, da sobald eine "Quelle" größer als 4 TB ist, kann ich die Dateien nicht mehr einfach 1:1 auf die USB Festplatte kopieren.

Vielleicht zum besseren Verständnis: Ich will  über den PC (Acronis ist installiert) das NAS Laufwerk (8TB) auf zwei externe USB Festplatten (je 4TB) sichern.

Gruß

René

 

Mit einem einzigen Backuptask, würde ATI 2017 eine 4TB Festplatte volllaufen lassen und das wärs.

Man muss den Inhalt des NAS auf die beiden Festplatten verteilen. Ein Backuptask (z.B Videoordner) sichert auf Festplatte 1, der andere Backuptask sichert (z.B Musik und Daten) auf Festplatte 2.

Sollte man ein Inkrementelles / Differentielles Backup mit "Erstelle eine vollständige Version nach X Inkrementellen Versionen" muss nach dem die letzte Inkrementelle / Differentielle Version fertig ist, noch Platz für das nächste Vollbackup da sein.