Salta al contenuto principale

Backupaufträge lassen sich nicht löschen

Thread needs solution

Hi,

Habe neueste Version. ATI 2015.
In der Backupliste (Meine Backups) werden 2 alte Aufträge angezeigt.
Namen: Nonstop Backup und Nonstop Backup (1).
namen lassen sich nicht ändern.
Rechts klick gibt nur löschen. Passiert nichts.
Unten auf Aktionen auch nur löschen. Passiert nichts bei klick auf Löschen.

Auf Wiederherstellen geht dann aber. Habe allerdings auf LWG keine Acronisdateien. Trotzdem kann er wiederherstellen.

Wie dem auch sei, ich will diese beiden Backupaufträge löschen.
Beide haben ein rotes !

Wie lösche ich die also?
Mehrfach deinstalliert und neu installiert.

Unter Win7 und jetzt unter Win10 64bit diese Probleme.

mfg
Manfred

0 Users found this helpful

Rechts unten in der Infoleiste schauen, ob Nonstop Backup aktiv ist, einen rechtsklick auf das Symbol machen und "ausschalten" auswählen (falls Nonstop Backup gestartet ist).

In den Ordneroptionen "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" anhaken.

den Speicherort des "Time Explorer Storage" öffnen und den "Time Explorer Storage" löschen. (Alle Nonstop Backups werden gelöscht)

ATI 2015 starten und versuchen die "Nonstop Backup" Einträge zu löschen.

Hallo,

Waren nicht aktiv.

Löschen geht halt im Programm nicht.

Ah Time Explorer heisst der Ordner.
Habe gerade per Linuxboot diesen Ordner gelöscht.
Nur komisch, das ich unter Windows diesen Orddner nicht sah, übersah?

Ja hat endlich geklappt.
ATI2015 hat gemeckert und mir eine Löschoption zur Verfügung gestellt.
Endlich klappte das löschen.
Warum aber das normale löschen aus ATI2015 nicht klappt?

Danke für schnelle Info, das ging aber flott, klasse.

mfg
Manfred

Manfred Radijewski wrote:

Warum aber das normale löschen aus ATI2015 nicht klappt?

Der "Time Explorer Storage" ist ausgeblendet, man muss erst in den Ordneroptionen "ausgeblendete Dateien Ordner, und Laufwerke anzeigen" einstellen, um den "Time Explorer Storage" unter Windows sehen zu können.

Wenn man sich den Nonstop Backup Task ruiniert, wird wahrscheinlich im "Time Explorer Storage" ein zweiter leerer Ordner mit einem langen Dateinamen erstellt, der den Inhalt des ersten Ordners verwendet.

Hallo Forum. Dieser Eintrag ist zwar schon etwas her, aber ich hoffe, hier liest noch jemand.

Ich habe fast das gleiche Problem. In meiner ATI2015 Liste habe ich zwei Nonstop Backups. Eines ist aktiv und funktioniert einwandfrei. Das andere hat das berühmte Ausrufezeichen, kann nicht gestartet werden und zeigt als Option nur löschen an. Es löscht sich aber nicht. Der Wiederhellungsmodus geht, aber hier werden nur Dateien mit älter als 6 Monate angezeigt.

Nun habe ich diesen Artikel hier gelesen, aber finde den "Time Explorer Storage" nicht. Ich habe Win7 und alle Ordner und auch die System Dateien sind freigeschaltet. Ich sehe im Explorer nur die Acronis Secure Zone, kann hier aber beim draufklicken nichts sehen.

Ich würde nun gern den uralten Nonstop backup Eintrag entfernen, oder die Nonstop Datei so bereinigen, daß nur noch Einträge von, sagen wir mal, 3 Monate übrig bleiben. Das ganze so, daß mein derzeit funktionierendes Nonstopn Backup nicht zerstört wird.

Kann mir da jemand helfen?

Hallo Bernd Walter

Die Voraussetzung ist, das Nonstop Backup noch von alleine startet.

1. Bei Dienste auf "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" und "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Deaktiviert" setzen und die Dienste mit "Beenden" beenden (dann hat man mehr Zeit, da diese Dienste nach kurzer Zeit neu starten würden).

2. (Möglicherweise nicht unbedingt nötig) Im Taskmanager alle Acronisprozesse beenden ("Acronis TIB Mounter Monitor" und "Acronis True Image Monitor").

3. Die "Archives.db" (Die anderen Dateien nicht löschen) löschen im folgenden Ordner (In den "Ordneroptionen" muss "ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" eingestellt sein):

C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database

4. Bei Dienste "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch" setzen. Auf "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch - verzögerter start" auswählen.

5. Den Rechner neu starten.

6. Im Windows Explorer jeweils die letzte Version der Backups, von existierenden Backuptasks validieren, da ATI 2015 den Speicherort der Backups nicht mehr kennt.

Meiner Meinung nach, sollte dann nur noch einen Nonstop Backuptask vorhanden sein.

Hallo G.Uphoff,

das war ja eine traumhafte superdetaillierte  Unterstützung und - sie hat funktioniert. Mein Backup Menü sieht wieder ordentlich aus und es funktioniert.

Vielen Dank dafür!!

Eine kurze Frage zum Validieren noch. Ich habe, wie du gesagt hast, den jeweils jüngsten Backup über den Windows Explorer validiert und hatte anschließend im Acronis Backup Menü unter diesem speziellen Backup wieder die Funktion "Validieren" die vorher nicht da war. Nun habe ich aber auch einige Ketten, also Backups z.B. für die Systempartition, die aus einigen Full und den dazugehörigen Incr. bzw. diff. Backups bestehen. Muß ich diese älteren auch über den Explorer validieren, oder hat Acronis sich jetzt automatisch auch deren Speicherort gemerkt?

Man muss nicht unbedingt die älteren Backupketten validieren. Hat man die "Archives.db" gelöscht, fängt die "Bereinigung", falls konfiguriert neu an zu zählen (ältere Backupketten, vor dem löschen der "Archives.db" werden nicht gelöscht).

Danke!