Salta al contenuto principale

Bei Restore werden nicht alle Backup-Versionen angezeigt

Thread needs solution

Mein Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium, Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601.
Mein Backup-Programm: Acronis True Image 2013 + Plus Pack, Build 6514

Pro Partition führe ich Laufwerk- und Volume-Backups auf Externe Festplatten mit folgender Einstellung durch:
Backup-Schema: Benutzerdefiniertes Schema
Backup-Methode: Differenziell
Nach der anfänglichen vollständigen Version werden nur differenzielle Versionen durchgeführt.

Mein Problem:

Immer, wenn ich einen Restore für eine Backup-Gruppe (Vollständige Version mit dazugehörigen differenziellen Versionen) durchführen will, bei der die letzte Backup-Version nicht am gleichen Tag (Heute) geladen wurde, werden nicht alle Backup-Versionen angezeigt. Vor allem die jüngsten fehlen dann. Dies betrifft sowohl den Restore eines Volumes (Partition) wie auch den einzelner Dateien. Wenn ich den Speicherort jedoch öffne, sind alle Backup-Versionen auf der
externen Festplatte vorhanden und lassen sich auch außerhalb des True-Image-Programmes durch Doppelclick öffnen. Es kann deshalb eigentlich nur an dem Restore von Programm True Image liegen. Ich vermute, dass es sich um einen Programmfehler handelt.

Wenn ich nun am Restore-Tag (Heute) einen weiteren differenziellen Backup durchführe und anschließend den Restore aufrufe, werden plötzlich wieder alle Backup-Versionen angezeigt. Diese Situation ist aber eher die Ausnahme. Normalerweise führe ich einen Restore durch, wenn auf der betreffenden Partition eine Korrektur vorgenommen werden muss. Dann ist es aber nicht angebracht, vorher einen weiteren differenziellen Backup durchzuführen.

Hat jemand das gleiche Problem?
Was ist die Ursache dafür ?
Wie kann man es lösen?

Wenn es sich um Daten-Partitions handelt, kann man ja zur Not die Backup-Versionen ohne Programm True Image mit Doppelclick öffnen und Ordner oder Dateien kopieren. Wie aber kann ich ohne den Restore von Programm True Image eine System-Partition wiederherstellen, wenn die gewünschte Backup- Version nicht angezeigt wird?

0 Users found this helpful

Und wenn man nach einer Wiederherstellung der Systemfestplatte die neuste Backupversionen validiert? (falls ich die Frage richtig verstanden habe)

Ist die automatische Suche nach Backups ausgeschaltet?

Wenn man das Backup "Backup_diff_b1_s6_v1" wiederherstellt, ist (nach der Wiederherstellung) die neueste Backupversion in der Backupliste "Backup_diff_b1_s5_v1" (Weil zum Zeitpunkt des Backups die neueste Version) und bleibt vom "Zählen" her die neueste Version, auch wenn es schon neuere Backupversionen der Backupkette gibt, die später hinzugefügt werden.

Ein Beispiel mit inkrementellen Versionen:

https://forum.acronis.com/forum/42072#comment-179024

Hallo G. Uphoff,

ich habe keine Ahnung, was Sie mir mit Ihren Ausführungen sagen wollen.
Was hat das überhaupt mit meinem Problem zu tun?
Für den Fall, dass sie mein Problem noch nicht verstanden haben:

Wenn ich einen Restore aufrufe, erwarte ich, dass mir alle Backup-Versionen der betreffenden Backup-Gruppe (Vollständiger Backup mit den dazugehörigen differenziellen Backups) angezeigt werden, damit ich die gewünschte Version für den Restore auswählen kann. Normalerweise wähle ich dafür die jüngste Version aus. Wenn aber der jüngste Backup nicht am gleichen Tag wie der Restore durchgeführt wurde, werden die jüngsten Backup-Versionen nicht angezeigt, sodass ich dann auch nicht die jüngste Backup-Version auswählen kann.

Zu Ihrem Vorschlag:
"Und wenn man nach einer Wiederherstellung der Systemplatte die neueste Backupversion validiert"
Mein Problem ist, dass ich die Systempartition nicht wiederherstellen kann, weil der Restore nicht die jüngste Backup-Version anzeigt und ich sie deshalb auch nicht auswählen kann. Wie also soll das gehen?
Wie bereits erwähnt, kann ich durch einen erneuten Backup erreichen, dass beim folgenden Restore am gleichen Tag wieder alle Backup-Versionen angezeigt werden. Ich habe dies auch statt mit einem Backup mit der Validierung der Backup-Gruppe versucht, aber ohne Erfolg.

Zu Ihrer Frage:
"Ist die automatische Suche nach Backups ausgeschaltet?"
Woran erkenne ich das?

Zu Ihrem Beispiel:
An diesem Beispiel kann ich keinen Zusammenhang mit meinem Problem erkennen.

Ich hatte verstanden, das nach einer Wiederherstellung nicht die neueste Backupversion der Backupkette angezeigt wird.

Die automatische Suche nach Backups ist immer an, wenn es vom Benutzer nicht deaktiviert wurde. Unter Windows kann man bei "Backup und Recovery", wo die Backuptasks angezeigt werden, oben rechts (links neben dem Suchfenster) auf die beiden Zahnräder klicken und "Beim Start nach Backups suchen" deaktivieren wenn man möchte.

Wird unter Windows die Wiederherstellung gestartet (Zu jeder Zeit wird bei mir mit ATI 2013 Build 6514 die neueste Version der Backupkette angezeigt), oder von der Acronis Boot CD aus?

Wenn man von der Boot CD aus eine Wiederherstellung macht kann man mit "Nach Backup durchsuchen" das gewünschte Backup auswählen.

Eventuell Bilder Screenshots?

Hallo,
die Fragen waren ja:

1. Hat jemand das gleiche Problem?
Also ich, zumindest ein ähnliches. Wenn man ein Restore machen will, wird ja ein Fenster mit einer Zeitleiste unten angezeigt, da kann man die passende Version auswählen. Da fehlten schon mal einige Versionen. Anderer Fehler: einige angezeigte Versionen ließen sich nicht löschen. Meldung: Unbekannter Fehler.

2. Was ist die Ursache dafür ?
Da habe ich nur eine Vermutung. Bei mir war die vermutliche Ursache das Kopieren (nicht Verschieben!) von tib-Dateien, meist auf eine andere HDD. Scheint ein schwerer Fehler zu sein.

3. Wie kann man es lösen?
Mein Versuch: Das Kopieren lasse ich jetzt. Um mehrere Backups (2 oder 3) zu erhalten, lege ich eben mehrere gleiche Aufträge an, die nur verschiedene Laufwerksbuchstaben für die extern anzuschließenden HDDs haben. Vielleicht kann ich mir so viel Ärger ersparen.