Salta al contenuto principale

Bluescreen nach Festplattenspiegelung SSD

Thread needs solution

Hallo und Guten Tag!

Nach der Spiegelung einer Samsung SSD EVO 850 in Acronis  True Image 2016 und nach Austausch der SSD bekomme ich nach dem Windows-Logo einen Bluescreen.

Folgendes System: Win7 ohne RAID. Normales SATA Festplatten-Setup mit 2 SSD und 1 HD.

Habe Folgendes versucht:

a) Nochmalige Spiegelung. Spiegelung mit True Image 2013 und 2016. Ergebnis: Bluescreen nach Windows 7 Logo. Er fängt an zu booten. Das Windows 7 Logo mit den fliegenden Punkten erscheint. Dann Bluescreen! Fehlermeldung: 0xc000000e

b) Reparaturdisk eingelegt und drüberlaufen lassen: ohne Erfolg

c) Acronis Universal Restore: ohne Erfolg - Bluescreen.

Sitze nun schon 2 Tage dran und bin am verzweifeln! Hilfe!

es grüßt herzlich, 

MK

0 Users found this helpful

d) Hab auch schon im BIOS von AHCI auf IDE umgestellt: immer noch Bluescreen

e) Hab ne zweite SSD genommen. Ergebnis: Bluescreen.

Das System bootet nur von der Original-SSD. Beide Samsung 850 EVO mit 500GB booten mit Bluescreen nach Win/ Logo.

 

Ich würde erst mal Windows 7 von einem Microsoft-Installationsmedium auf der neuen (unformatierten) SSD installieren (nur damit die Partitions-Strukturen auf der neuen SSD korrekt angelegt werden, Aktivieren und Treibersuche im neuen Windows7 nicht nötig). Anschließend von einem Acronis-Rettungsmedium booten und per Restore ein Backup der C:-Partition der alten SSD einspielen.

 

Komisch. Festplatte spiegeln ging sonst immer ohne Probleme. Ich mache das schon viele Jahre mit Acronis. Es ist das erste Mal, das Windows zickt. Was ist da wohl die Ursache? Normalerweise ging das immer mit neue Platte ran. System rübergespiegelt. Umgesteckt und gut war es!