Datei Backup kann nicht installiert werden.
Ich habe mit TI13 auf einem WIN7 PC einige Laufwerk-Backups zur installierten NAS laufen.
Der PC ist NICHT passwortgeschützt.
Die dauern zwar ewig (90GB = 10h), funktionieren aber wenigstens.
Jetzt will ich noch ein Daten-Backup einrichten.
Nach Fertigstellung der Einstellungen kommt nach "Backup jetzt" ein Fenster von True Image:
"Geben Sie Ihre Windows Anmeldedaten ein"
Meinen Kontonamen kann ich noch eingeben, ein leeres Passwort akzeptiert das System nicht. Das Fenstern kommt einfach wieder.
Im Forum habe ich keine passende Antwort gefunden. Habt Ihr eine Idee?


- Accedi per poter commentare

Der Task wurde von meinem (wie geschrieben ungeschützten) Account mit Adminrechten erstellt.
Es soll ein Datenordner mit Photos gesichert werden. Ziel ist ein als Netzlaufwerk verbundenes Synology NAS, das sonst unter TI13 bei Laufwerkbackups sehr gut funktioniert.
Den Screenshot der Meldung habe ich angehängt
Allegato | Dimensione |
---|---|
156055-110845.jpg | 25.24 KB |
- Accedi per poter commentare

Ich würde einen neuen Backuptask erstellen und über die IP Adresse verbindung mit dem NAS herstellen.
Allegato | Dimensione |
---|---|
156415-110896.gif | 177.77 KB |
156415-110899.gif | 194.94 KB |
- Accedi per poter commentare

Danke! So scheint es zu klappen.
Ich war einige Tage nicht da und konnte das erst jetzt prüfen. Daher die späte Rückmeldung.
- Accedi per poter commentare

Aaaah,
jetzt klappt das erste Backup wunderbar, dann stockt es.
TI findet das Laufwerk nicht mehr (siehe Shot 1 und 2).
Wenn ich dann die Verbindungseinstellungen bearbeite (Shot 3), dann funktioniert mit dem gespeicherten Passwort alles wunderbar. Nur das Backup läuft eben nicht an.
Komplettes Backup löschen und neu aufsetzen funktioniert, ist aber wohl nicht Sinn der Sache.
Habt Ihr eine Idee???
Allegato | Dimensione |
---|---|
161760-111202.jpg | 28.36 KB |
161760-111205.jpg | 33.34 KB |
161760-111208.jpg | 27.45 KB |
- Accedi per poter commentare

PBALM wrote:Komplettes Backup löschen und neu aufsetzen funktioniert, ist aber wohl nicht Sinn der Sache.
Wurde auch beim neuen Backuptask der Dateiname verändert? (das wäre wichtig)
Ich würde noch einmal einen neuen Backuptask erstellen, mit "Durchsuchen..." und IP Adresse den Speicherort des Backups öffnen (sollte man immer noch nicht nach den Benutzerdaten des NAS gefragt werden, jetzt die "Anmeldedaten bearbeiten") und unten bei "Dateiname" den neuen (veränderten) Backupnamen eintippen.
- Accedi per poter commentare

Ich habe beim neuen Backuptask erst den alten gelöscht, dann auf der NAS die Datei gelöscht....
Jetzt mit neuem Namen scheint das allerdings zu klappen, vielen Dank für den Tip.
Verstehen muss ich das aber nicht, oder speichert TI irgendwo Settings und Dateinamen, selbst wenn die Tasks gelöscht sind?
- Accedi per poter commentare

Informationen über die Backupeinstellungen und Backupkette sind im Backuptask, in der Acronis Datenbank und in den Backups gespeichert. Wenn man Backuptasks editiert, ist es nicht unmöglich das man sich den Backuptask (es werden ältere Einstellungen verwendet und änderungen ignoriert, obwohl die neuen Änderungen im Backuptask vorhanden sind), oder die Datenbank beschädigt wird (es kann natürlich auch lange gut gehen, muss aber nicht).
- Accedi per poter commentare