Die Zuweisung eines Laufwerksbuchstaben zu einer Partion des Backuparchives ist fehlgeschlagen
Wir nutzen True Image 2015 auf drei Endgeräten: DELL Latitude E6430 - Windows 8.1 - ATI 2015 6613 DELL Latitude E7450 - Windows 8.1 - ATI 2015 6613 DELL Latitude E7450 - Windows 7 - ATI 2015 (Vorgängerversion von 6613) Bei beiden Geräten, die das Update auf Version 6613 erhalten haben, funktioniert nun das Mounten der Backups nicht mehr, es erscheint die o.g. Fehlermeldung. Die Backups an sich sind in Ordnung und lassen sich von anderen Geräten wunderbar mounten. Wir freuen uns über jede Unterstützung.


- Accedi per poter commentare

Hat leider nicht geholfen, ich habe drei Varianten getestet.
- Accedi per poter commentare

Die Festplatte mit den Backups schon mal mit CHKDSK überprüft/ repariert?
Werden virtuelle Laufwerke verwendet?
Welche Virenschutzsoftware wird verwendet?
Wird ein anderes Defragmentierungsprogramm anstelle des von Windows verwendet?
(Mit Windows10 x64 und Windows8.1 x64 konnte ich Laufwerksbackups mounten.)
- Accedi per poter commentare

Ich habe die Punkte unten kommentiert:
Die Festplatte mit den Backups schon mal mit CHKDSK überprüft/ repariert?
Es handelt sich um ein SMB-Share, auf dem auch die anderen Rechner ihre Backups ablegen.
Werden virtuelle Laufwerke verwendet?
Nein.
Welche Virenschutzsoftware wird verwendet?
Symantec Endpoint Protection SBE 12.1.5
Wird ein anderes Defragmentierungsprogramm anstelle des von Windows verwendet?
Nein.
(Mit Windows10 x64 und Windows8.1 x64 konnte ich Laufwerksbackups mounten.)
- Accedi per poter commentare

Mounten schlägt fehl:
Hallo, ich habe das gleiche Problem,
Umgebung: Acronis True Image 2015 für PC Build: 6613, Windows 7 Professional
Nach dem Update habe ich auf zwei neuen WesternDigital Festplatten ein neues passwortgeschütztes Komplett-Back-Up gemacht.
Zu Datenwiederhertstellung wollte ich das Laufwerk C (s wie früher) mounten.
Bei einer Backupgröße von 193 GB dauert der Mountvorgang ca. 30 Minuten und endet mit der Meldung:
"Die Zuweisung eines Laufwerksbuchstaben zu einer Partion des Backuparchives ist fehlgeschlagen"
Von beiden Voll-Backup lassen sich einzelne Daten oder Verzeichnisse über die Funktion "Dateien wiederherstellen" einfach und schnell wiederherstellen.
- Accedi per poter commentare

Hallo sunfish
Ich würde alle Festplatten (auch die Festplatte mit den Backups) mit CHKDSK prüfen (Beide Optionen "Dateisystemfehler automatisch korrigieren" und "Fehlerhafte Sektoren suchen/ wiederherstellen").
Das Ergebnis der "Reparatur" von CHKDSK kann man in der Windows Ereignisanzeige bei "Windows Protokolle" - "Anwendungen" - "Winlogon" (Windows XP), "Wininit" (Vista/ Win7) oder "CHKDSK" (Wenn Windows nicht neu gestartet werden musste, z.B bei einer externen USB Festplatte) nachlesen. Das wichtigste ist, das am Ende des Test "0KB in defekten Sektoren" bei der Systemfestplatte zu lesen ist.
Wenn man das Laufwerksbackup mountet, dann einen anderen Laufwerksbuchstaben zuweisen, z.B "T".
Sollte eine Fehlermeldung angezeigt werden, wie "Der Backup-Archiv-Navigator kann nicht initialisiert werden" muss ATI 2015 deinstalliert und neu installiert werden.
Ist noch ein gültiges Supportprogramm vorhanden, um eine Supportanfrage zu machen?
- Accedi per poter commentare

Hallo G. Uphoff,
gibt es für uns auch noch andere Möglichkeiten, hier weiter zu kommen?
Besten Dank vorab.
- Accedi per poter commentare

Hallo Acronis,
ich stimme der Frage von mgs zu.
Meine Überlegung ist, dass ich einen Bug in der neuen Acronis-Version für wahrscheinlicher halte, als dass meine beiden neuen externen Festplatten beide einen Speicherfehler haben, der gerade in dem 10.tel der Festplatte sitzt, auf den das Backup gespeichert wurde.
- Accedi per poter commentare

Hallo zusammen,
ich habe jetzt noch folgendes getestet:
1. Vollstängige Deinstallation von 6613 und Neuinstallation 6613: Mounten weiterhin nicht möglich
2. Vollstängige Deinstallation von 6613 und Neuinstallation 6525: Mounten funktioniert wieder einwandfrei
Ich schließe mich ebenfalls sunfishs Meinung an, hier scheint sich wohl ein Bug in Version 6613 eingeschlichen zu haben.
- Accedi per poter commentare

Hallo mgs
Kann man das Backup-Archiv mit doppelklick durchsuchen?
Gibt es auf dem SMB-Share einen öffentlichen Bereich, für das man kein Passwort benötigt? Eventuell dorthin ein Backup-Archiv kopieren und probieren dort das Backup zu mounten, funktioniert das mounten dort?
Falls ein gültiges Supportprogramm vorhanden ist, oder man ein PPI Supportprogramm kauft, könnte man eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2015" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2015" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Mindestanforderungen für "Live Chat":
- Accedi per poter commentare

Passwortgeschützt ist ein gutes Stichwort.
Mein Backup ist passwortgeschützt.
Vielleicht betrifft es nur passwortgeschützte Backup-Dateien, die mit der True Image 2015 Version 6613 nicht gemountet werden können.
- Accedi per poter commentare

Das könnte sein. Ich möchte eigentlich auch nur sehr ungerne Kosten für den Support auf mich nehmen, die schon nahe an den Kaufpreis der Software herangehen.
- Accedi per poter commentare

Hallo,
eines der betroffenen Geräte wurde zwischenzeitlich mit Windows 10 vollständig neu aufgesetzt. Leider lassen sich mit Version 6613 weiterhin keine Backups mounten. Per Doppelklick lassen sich die Backups einwandfrei öffnen.
Viele Grüße
mgs
- Accedi per poter commentare

Ich habe genau das gleiche Problem, mit 6613.
Wenn das Problem mit 6525 anscheinend behoben ist, bedeutet es, dass ich auf True Image 2016 upgraden muss, um ein bekanntes Problem in True Image 2015 gelöst zu bekommen??
Das würde ich ganz bestimmt nicht tun. Ich bin seit 10 Jahren True Image Benutzer (in der Firma und privat). Ich habe mir True Image 2015 gekauft und war entsetzt, wie viele neue Fehler und unglaubliche Macken diese Version hatte. Ich würde nicht noch einmal Geld ausgeben um eine neue Version zu bekommen, die vielleicht wieder noch schlechter ist.
- Accedi per poter commentare

In meinem Backup sind 5 Partitionen. Wenn ich die alle gleichzeitig mounten will (Default-Einstellung in Acronis) schlägt das Mounten fehl mit obiger Fehlermeldung. Wenn ich alle Partitionen abwähle bis auf eine, gelingt das Mounten.
(ATI 2015 Build 6613)
- Accedi per poter commentare

> Wenn ich alle Partitionen abwähle bis auf eine, gelingt das Mounten.
Berti, damit wäre ich zufrieden und glücklich. Bei mir lässt sich aber auch keine einzelne Partition mounten.
(Bei mir auch ATI 2015 Build 6613)
- Accedi per poter commentare

Man könnte mal die Standardaktion durchführen: ATI215 deinstallieren, dann mit Cleanuptool Reste beseitigen, vor dem Neubooten noch die Registry säubern (wichtig, nicht vergessen! snapman*, tdrpman*, fltsrv, timounter strings) - also wirklich die ganze Procedur nach http://kb.acronis.com/content/48668 durchspielen.
Dann ATI2015 6613 neu installieren. Jetzt sind zwar alle Backup-Pläne weg, aber vielleicht geht jetzt das Mounten.
Ich sichere übrigens vor dieser Prozedur den Inhalt des Ordners C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts\ (die kryptischen *.tis-Dateien) in einem anderen Ordner und kopiere das nach den Neuinstallieren von ATTI wieder zurück. Dann sind meine Backup-Pläne wieder da. Allerdings benutze ich nur ganz einfache Pläne (ohne Zeitsteuerung etc.) Ich kann daher nicht wirklich behaupten, daß das immer funktioniert.
- Accedi per poter commentare

Hi Berti, herzlichen Dank für Deine Beschreibung!! Es war einen Versuch wert.
Ich habe ...
- Die Scripts gesichert.
- ATI 2015 normal deinstallieren lassen über Windows/Control Panel/Programme ...
- Danach alle nach kb 48668 getreulich durchgeführt.
- Mit regedt32 überall in der Registry nach den Werten gesucht. Die waren in beiden Klassen nicht gesetzt bei mir.
Danach ATI 2015 neu installiert. Toll, weil ich einen Upgrade hatte, musste ich auch noch den Lizenz-Key von ATI 2013 eingeben. Gut, dass ich den noch hatte!
Mir fiel auf, dass ich lauter alte Backup Pläne sah. Auch viele, die ich inzwischen gelöscht hatte und nicht mehr sehen will. Neue fehlten aber.
Dann habe ich die Scripts wieder eingespielt und jetzt habe ich wenigstens neue und alte Backup Pläne.
Der Fehler beim Mounten ist nach wie vor da, auch bei einer einzigen Partition.
Ich würde mich schwarz ärgern, wenn ich alle Arbeit umsonst gemacht hätte, meine aktuellen Backup Pläne ganz verloren und dann trotzdem weiterhin den Fehler habe. Dank Deiner Script Kopier Empfehlung hält sich der Schaden in Grenzen. Danke!!
Jetzt habe ich die Faxen mit dieser Bananen Software aber wirklich dicke. ATI 9, 11, und 13 waren ein wahrhaft fantastisches Tool: Zuverlässig, komfortabel, elegant! Aber seit der 2015 Version ist es wirklich unter aller Kanone. Ich vermute, die Entwicklung wurde aus Kostengründen verlagert, irgendwohin, wo die Entwickler weniger Geld bekommen. Jedenfalls ist jetzt wirklich Zeit für mich zum Umsteigen. Schade nur, dass ich ATI trotzdem noch laufen lassen muss, bis alle meine alten Backups nicht mehr interessant sind. Und ich werde wieder viel Zeit investieren müssen, die Backup Pläne mit allen Ausnahmen aufzusetzen.
- Accedi per poter commentare

Sorry Frank - da weiß ich jetzt nix mehr.
Hoffentlich hat jemand anderer noch ´ne Idee
- Accedi per poter commentare

Hallo Zusammen,
Ich habe in unserem System die folgenden bekannten Probleme mit dem Mounten in Acronis True Image 2015 gefunden:
- Mounten eines kennwortgeschützten Archivs schlägt mit der Meldung "Zuweisung eines Laufwerksbuchstaben zu einer Partion des Backuparchives ist fehlgeschlagen" fehl;
- Mounten von den differenziellen Backups schlägt fehl (nur diffs, falls es auch mit den Voll Backups passiert, dann ist es ein anderes Problem);
Falls Sie auf ein der oben beschriebenen Probleme gestoßen haben, schicken Sie mir bitte eine Nachricht und ich lade für Sie den speziellen Modul tib_mounter_msi_dll hoch.
Vielen Dank,
- Accedi per poter commentare

Hi Frau Surkova,
in meinem Falle ist es genau ein passwort geschütztes TIB und darin ein differentieller Backup. Ich wäre sehr dankbar, wenn die dll mein Problem doch noch lösen würde. Herzlichen Dank!
- Accedi per poter commentare

Hallo Frank,
Habe die Datei Ihnen in einer Nachricht geschickt. Berichten Sie bitte, ob das Problem behoben wurde.
- Accedi per poter commentare

Hallo Ekaterina,
die Installation war schnell und einfach. Das Problem des Mountens ist für mich damit gelöst. Wunderbar!!
Von den Fehlern in der 2015 Version von True Image bin ich enttäuscht. Aber Ihr Support ist schon mehrfach sehr hilfreich und freundlich gewesen. Ich danke Ihnen ganz herzlich!!
Falls noch jemand dieses Problem hat, Mounten von Passwort geschützten inkrementellen Backups unter Windows 10 ... ich kann diesen Fix nur empfehlen!!
- Accedi per poter commentare

Es freut mich sehr, dass Ihr Problem mit dem neuen dll behoben wurde. Gerne geschehen! :)
- Accedi per poter commentare

Ekaterina, wird es da ein neues Build (neuer als Build 6613) von TI2015 geben?
- Accedi per poter commentare

Hallo Frau Surkova,
ich habe das gleiche Problem. Es sind inkrementelle Backups und seit Build 6613 kann ich sie nicht mehr mounten. Könnten sie mir bitte auch die tib_mounter_msi_dll senden?
Vielen Dank
- Accedi per poter commentare

Hallo Zusammen,
Berti, leider werden keine Updates für ältere Produktversionen mehr veröffentlicht, nur für Acronis True Image 2016. Entschuldigen Sie bitte, falls ich es früher missverständlich über die zukunftigen Fixes berichtet habe.
Ute, ich habe Ihnen eine Nachricht gesendet.
Vielen Dank,
- Accedi per poter commentare

Hallo,
ich habe die gleiche Fehlermeldung, allerdings weder ein passwortgeschütztes, noch ein inkrementelles Backup.
Das Programm funktioniert leider an vielen Stellen nicht:
- Durchsuchen der TIB Datei und Versuch, einen Ordner aus dem Archiv woanders hinzukopieren: Fehlermeldung "Schnittstelle nicht unterstützt".
- Versuch, das Archiv zur Backupliste hinzuzufügen und von dort Dateien zu extrahieren: Es passiert gar nichts, das Archiv wird nicht in der Liste angezeigt, es kommt aber auch keine Fehlermeldung.
- Beim Versuch das Backup zu mounten kommt der Fehler "Die Zuweisung eines Laufwerksbuchstaben zu einer Partion des Backuparchives ist fehlgeschlagen".
Mounten lässt sich im übrigen kein einziges der TIB-Backups, die mir vorliegen. Die Funktion scheint wohl einfach kaputt zu sein in der aktuellen Version?
- Accedi per poter commentare

Bei mir tritt folgender Effekt auf:
Direkt nach Neuinstallation von ATI2015 Build 6613 hat das Mounten eines Backups mit 5 Partitionen funktioniert. Es wurden 5 Laufwerksbuchstaben zugewiesen, auf die Laufwerke konnte ich zugreifen und Daten lesen.
Jetzt, einige Wochen später, einige Windows 10 Pro x64 - Updates später, einiges ich weiß nicht was später, funktioniert es nicht mehr. Wenn ich dieses Backup mounten will, läuft der Mount-Vorgang komplett durch, Acronis meldet den erfolgreichen Abschluß des Vorgangs. Will ich jetzt aber auf die gemounteten Laufwerke zugreifen, kommt nur die Fehlermeldung siehe Anhang.
Glücklicherweise kann ich ohne zu Mounten - nur mit Doppelclick auf das Backup - auf die einzelnen Partitionen und die darin enthaltenen Dateien zugreifen.
Meine Empfehlung: die Funktion Mounten einfach vergessen - das funktioniert einfach nicht so, wie es sich für ein Backup-Programm gehört.
Siehe auch https://forum.acronis.com/de/node/96033
Allegato | Dimensione |
---|---|
352116-128359.png | 3.68 KB |
- Accedi per poter commentare

Hallo Ekaterina,
ich benutze Acronis True Image 2016 Build 6571 unter Windows7 Professional und habe folgendes Problem:
- Mounten von den differenziellen Backups schlägt fehl (nur diffs, falls es auch mit den Voll Backups passiert, dann ist es ein anderes Problem);
Kann die tib_mounter_msi_dll bei meiner Version auch helfen?
Gruß KBSM
- Accedi per poter commentare

Hier das selbe Problem mit ATI 2016 und incr. Backups
SaludosMarcel
- Accedi per poter commentare


Hallo Marcel Morel
Welches Build von ATI 2016 wird verwendet?
Welches Betriebssystem wird verwendet?
Welche Fehlermeldung wird angezeigt?
- Accedi per poter commentare

Build 6571
Windows 10 Pro 64-Bit
Zudem würde ich gerne wissen, wie man ein gemountetes Image wieder entfernen kann
Allegato | Dimensione |
---|---|
385546-132709.jpg | 180.93 KB |
- Accedi per poter commentare

Macht es einen Unterschied, wenn man nur die gewünschte Partition mountet und einen anderen Laufwerksbuchstaben verwendet?
Zum entfernen, einen rechtsklick auf das gemountete Laufwerk machen, dann "True Image" und "Trennen" auswählen.
Allegato | Dimensione |
---|---|
385558-132712.gif | 163.56 KB |
- Accedi per poter commentare

G. Uphoff wrote:
Zum entfernen, einen rechtsklick auf das gemountete Laufwerk machen, dann "True Image" und "Trennen" auswählen.
Leider habe ich im Kontex-Menu diesen Eintrag "Acronis" nicht :-(
- Accedi per poter commentare

Ich habe jetzt 3 Images gemounted, die waren alle 3 im Dateiexplorer als eingebundene Laufwerke mit richtigem Laufwerk-Buchstabe vorhanden und zeigen den richtigen Inhalt an
Beim 2. und 3. Virtuellen Laufwerk kann ich über rechtsklick das Laufwerk trennen, nicht aber beim als erstes gemountetem Laufwerk, das ist nicht zu trennen ausser mit einem Neustart.
- Accedi per poter commentare


G. Uphoff wrote:Eventuell ein Bild/ Screenshot?
Wovon?
Übrigens habe ich soeben die Testversion von TrueImage 2017 installiert um die von mir dringend gewünschten Funktionen zu testen. Das Resultat: Ist zum verzweifeln!
Allegato | Dimensione |
---|---|
385875-132787.jpg | 508.86 KB |
- Accedi per poter commentare

G. Uphoff wrote:Eventuell ein Bild/ Screenshot?
Wovon?
Übrigens habe ich soeben die Testversion von TrueImage 2017 installiert um die von mir dringend gewünschten Funktionen zu testen. Das Resultat: Ist zum verzweifeln!
Allegato | Dimensione |
---|---|
385878-132790.jpg | 508.86 KB |
- Accedi per poter commentare

Bilder vom mounten und trennen von Laufwerksbackups mit ATI 2016.
- Accedi per poter commentare

Sorry, aber was sollen Bilder mehr zeigen, als was ich beschrieben habe?
- Accedi per poter commentare

Damit ich das Problem nachstellen kann. Ich könnte dann probieren, ob sich ATI 2017 besser verhält. (Einen neuen Tib mounter Setup für ATI 2016 gibt es nicht)
EDIT Bilder angehängt.
Allegato | Dimensione |
---|---|
385894-132793.gif | 112.7 KB |
385894-132796.gif | 113.13 KB |
385894-132799.gif | 107.67 KB |
- Accedi per poter commentare

Hola
Bei ATI2017 sieht es beim 1. gemounteten Disk so aus,
Bei ATI2016gab es den Acronis-TrueImage-Eintrag gar nicht
Bei allen anderen gemounteten Images kam "trennen", sowohl in ATI2016 und auch ATI 2017
Allegato | Dimensione |
---|---|
386071-132802.jpg | 520.06 KB |
- Accedi per poter commentare

"New disk backup.." wird angezeigt, wenn man bei ATI 2017 einen rechtsklick auf eine richtige Partition macht (Kein gemountetes Laufwerksbackup).
- Accedi per poter commentare

Disk "O"ist aber ein gemountetes Image siehe Laufwerk-Symbole
Allegato | Dimensione |
---|---|
386142-132808.jpg | 112.56 KB |
- Accedi per poter commentare

Nachdem ich nun über 1 Stunde vergeblich darauf gewartet habe, dass ATI2017 einem Image von 4 Disks die Laufwerkbuchstaben zuordnet, gebe ich frustriert und genervt auf, nach dem Motto "Ausser Spesen nichts gewesen") .
Saludos
Marcel
- Accedi per poter commentare

Auch für Testversionen gibt es Support
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
"Techniche Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Testversion". Danach sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein.
Mindestanforderungen für "Live Chat":
http://forum.acronis.com/forum/40118
- Accedi per poter commentare

Danke für die Info.
Ich habe gestern ATI2017 gekauft, da ja die Funktionen, welche ich dringend benötige, mit der Testversion nicht getestet werden können. Meine Probleme beziehen sich also auf die Vollversion von ATI2017!
- Accedi per poter commentare

Ich würde eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2017" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2017" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Mindestanforderungen für "Live Chat":
- Accedi per poter commentare