Fehler beim Anlegen neuer Backups (Backupverläufe) TrueImage 2013
Hallo zusammen.
Ich habe aktuell leider einige Probleme mit meinen Backups. Dazu habe ich schonmal einen Post gemacht:
https://forum.acronis.com/forum/deutsches-acronis-forum-fur-privatanwen…
Dafür aber bis jetzt keine Lösung gefunden wurde habe ich beschlossen ein neues (vollständiges) Backup zu machen.
Nachdem ich ein neues vollständiges Backup gestartet habe, hat Acronis dafür wie ich es auch vorher kannte im Menü, wo alle Backupverläufe aufgelistet sind, ein neues Backup/ einen neuen Backupverlauf (-kette) (also einen neuen Kasten mit Namen Anzahl der Versionen usw.) angelegt. Dafür wurde von dem Programm auf der vorgegebenen externen Festplatte ein neuer Ordner erstellt in den das Backup auch gespeichert wurde.
Nachdem ich den Computer das nächste mal gestartet habe, war der neue Backupverlauf(-kette) allerdings mit dem alten "verschmolzen" und der alte hatte den Namen vom neuen Backup angenommen und bei dem Versionszähler eine Version mehr. Wenn ich unter den Einstellungen den Speicherort öffnen lasse komme in den von TrueImage neu angelegten Ordner mit dem einzigen Inhalt des neuen vollständigen Backups raus. Die anderen alten Backups, die eigentlich einen eigenen Verlauf/ Kasten im Menü hatten liegen in einem seperaten Ordner.
Da ich das anders gewohnt war bin ich etwas verunsichert was die Backups angeht. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank.
Bilder Backupverlauf vor dem neuen Backup und danach:
https://forum.acronis.com/sites/default/files/comment_attachments/2019/…
https://forum.acronis.com/sites/default/files/comment_attachments/2019/…


- Accedi per poter commentare

Hallo,
das von ihnen beschriebene Backups aus schon vorhandenen Backup-Archiven neu konfigurieren könnte ich gemacht haben. Allerdings weis ich nicht was ein Backup-Archiv darstellen soll und was mit neu konfigurieren gemeint ist. Ich habe wie schon beschrieben als erste Probleme aufgetreten sind über den Button "Nach Backups durchsuchen" versucht die Verläufe im Menü neu darzustellen. Dies hat aber seit dem verschieben der Daten auf der externen Festplatte nicht mehr funktioniert.
Die auf den Bildern beschriebene vorgehensweise habe ich immer eingehalten. (Mal abgesehen von der Einstellung der Komprimierung der Daten und der direkten Validierung nach dem Erstellen.)
Beim Validieren einzelner Dateien was mir in dem anderen Post noch empfohlen wurde (über einen Rechtsklick auf z.B. eine differentielle Datei und dann validieren) startet immer eine vollständige Validierung aller Dateien. Eine Validierung der einzelnen Dateien ist somit wohl nicht möglich.
Über weitere Hinweise wie ich einen getrennten Backupverlauf im Menü für den neu angefangenen Backupverlauf erstellen kann wäre ich froh.
Mit dem erstellen eines neuen weiteren differentiellen Backups verschwindet der Backupbutton übrigends wieder aus dem Menüfenster. (Könnte das bedeuten die Einstellungen gehen verloren?).
Was bringt mir ein "Versionen konsolidieren"?
Vielen Dank.
- Accedi per poter commentare

Stefan Ka wrote:Mit dem erstellen eines neuen weiteren differentiellen Backups verschwindet der Backupbutton übrigends wieder aus dem Menüfenster. (Könnte das bedeuten die Einstellungen gehen verloren?).
Was bringt mir ein "Versionen konsolidieren"?
Vielen Dank.
Ein neu erstellter Backuptask wird nur gespeichert, wenn das Backup mit "Backup jetzt" oder "Später" gestartet wurde.
Mit "Versionen konsolidieren" kann man inkrementelle Backupketten (z.B 1Vollversion + 5 Inkrementelle) zu einer einzigen Vollversion konsolidieren. Allerdings ist dafür zusätzlicher Speicherplatz nötig (die gleiche Größe, wie die zu konsolidierenden Dateien). Leider ist das Konsolidieren von Backup-Archiven nicht immer zuverlässig und wurde ab ATI 2015 aus Acronis True Image entfernt.
- Accedi per poter commentare