Ich persönlich rate von der Version 2015 zum jetzigen Zeitpunkt ab
Hallo,
ich bin vermutlich einer von vielen, die schon die Version TI 2014 bescheiden fand, und die Version 2015 ist nicht besser geworden, eher das Gegenteil.
Ich vergleiche den momentanen Zustand von True Image mit Windows 8.
Der Kunde interessiert nicht, man zieht ein Ding durch. Aber eventuell merkt man erst etwas, wenn die Verkaufszahlen sinken, denn ein verlorener Kunde kommt nicht so schnell zurück.
........Zudem waren die ersten Versionen schon immer voller Bugs. Ich zumindest werde in Zukunft nicht mehr die erste Version installieren, nie mehr.
Beweis:
Eine mit TI 2014 erstellte Vollversion konnte mit TI 2015 nicht eingelesen werden (Fehlermeldung: Vorversion fehlt.........). Danach konnte mit der Version 2014 die Imagedatei verarbeitet werden.
Oder ist es ein harter Bruch, dass mit Vorgängerversionen erstellte Imagedateien nicht mehr verarbeitet werden können.
Bei mir fliegt die Version 2015 vom PC herunter..............
Ich überlege mir Paragon eine Chance zu geben, ................dass die windowseigene Lösung Mist ist, wie der Virenscanner ebenso braucht mir keiner sagen.

- Accedi per poter commentare

Hallo zusammen, schliesse mich vollumgänglich an. TI 2015 ist eine absolute Katastrophe, habe ich in diversen Foren und mit Acronis via Support und FB kommuniziert. Reaktion wenig ergiebig.
Als langjähriger, und früher begeisterter TI nutzer bin ich auch zu TI 2013 zurück, da besser und.i.b. Mein Try&Decide mit dabei ist.
Da hat sich Acronis wirklich selbst ins Knie geschossen...:-(
- Accedi per poter commentare

Acronis läuft bei mir schon seit einigen Versionen nicht mehr als Windowsjob. Ich nutze nur noch das bootable Media. Ist zwar schön teuer wegen des nicht genutzten Windowsteils, aber schön übersichtlich. Aber wahrscheinlich schafft Acronis es ja auch das Linuxteil noch zu verschlimmbessern.
- Accedi per poter commentare

Easus ToDo Backup ist eine gute Alternative. Hab das Ding jetzt seit drei Wochen im Testeinsatz und im Gegensatz zu TI2015 läuft der tägliche Server Backup zuverlässig...
- Accedi per poter commentare

Wolfgang Koenig wrote:Hallo zusammen, schliesse mich vollumgänglich an. TI 2015 ist eine absolute Katastrophe, habe ich in diversen Foren und mit Acronis via Support und FB kommuniziert. Reaktion wenig ergiebig.
Als langjähriger, und früher begeisterter TI nutzer bin ich auch zu TI 2013 zurück, da besser und.i.b. Mein Try&Decide mit dabei ist.
Da hat sich Acronis wirklich selbst ins Knie geschossen...:-(
Das Problem an Try and Decide ist, dass es bei Festplatten die mit UEFI [GPT-Partitionstabelle und nicht MBR ] formatiert worden sind, nicht mehr angewendet werden kann, ergo geht Acronis stillschweigend davon aus, dass der Kunde Festplatten von mehr als 3TB als Bootplatte verwendet, dazu nur folgendes, wer verwendet schon Festplatten mit mehr als 512GB (SSD Festplatten).
Das passt alles nicht zusammen. Einfach nicht nachgedacht, wie Microsoft bei Windows 8 auch.
Ergo ich verwende wieder Version 2013, die Geldausgaben für Version 2014 und 2015 habe ich als Lerneffekt abgehakt.
Und ja dem Service ist es relativ Wurstegal, und wegen eines Problems von Version 2015 kaufe ich kein Ticket.
- Accedi per poter commentare

Ich habe jetzt von Acronis 2015 die Schnauze voll!
Nach dem letzten Update ging das Backup zeitweise gar nicht mehr. Ein probehalber durchgeführtes Restore ging in die Hose.
Dieses Programm ist für mich Müll!
Auf Anfragen an den Support habe ich bis jetzt noch nie eine Antwort erhalten.
Jetzt habe ich Version 2014 wieder installiert und (fast)alles läuft wieder.
Ich musste allerdings das von Acronis erhältliche Tool verwenden um mein System von diesem Müll zu säubern. Eine Neuinstallation von Version 2014 war sonst nicht möglich.
Was jetzt allerdings noch nervig ist, dass ich jedes Mal nach dem Star die Seriennummer neu aktivieren muss, weil sich angeblich die Hardware geändert hat. Ich habe 4 Lizenzen und bei jeder Seriennummer das selbe Problem.
Vielleicht hat jemand hier einen Tipp für mich, den Support brauch ich ja nicht zu bemühen, man bekommt ja sowieso keine Antwort.
Ich bin echt enttäuscht wie man so ein unreifes Produkt auf den Markt bringen darf.
- Accedi per poter commentare

Hallo Johann Förster
Welches Betriebssystem wird verwendet?
Als das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, wurden die "UpperFilters" kontrolliert, bevor neu gestartet wurde?
Gibt es in der Windows Ereignisanzeige WMI Fehler?
- Accedi per poter commentare

Hallo :-)
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Ja die Filter wurden kontrolliert und erst dann neu gestartet.
Seit der neuen Installation von Acronis 2014 sind in der Ereignisanzeige folgende Fehler vermerkt.
Fehler 23.02.2015 19:21:30 LoadPerf 3011 Keine
Fehler 23.02.2015 19:21:30 LoadPerf 3012 Keine
Fehler 23.02.2015 19:21:30 LoadPerf 3012 Keine
- Accedi per poter commentare

Im Windows Gerätemanager ist alles in Ordnung?
Hilft dies hier weiter? (Rebuild the list of available counters)
https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd363642%28WS.10%29.aspx#_9…
- Accedi per poter commentare

Ich kann hier jedem nur zustimmen, auch wir als Firma mit etlichen einzel PC und Server Lizenzen sind ganz stark am Überlegen Acronis als Backup Software abzusägen.
Als privat Person habe auch ich Jahrelang auf Acronis gesetzt und immer fleißig gekauft aber was mit der 2015er Version gemacht wurde ...naja.....
Für mich war einer der wichtigsten funktionen die Möglichkeit ein Acronis Backup (.tib Datei) in eine Virtuelle Maschiene zu konvertieren (.vhd) was auch immer super geklappt hat, gerade wenn man viel testet und ausprobiert ist das eine extrem wichtige und super funktion gewesen.
Leider wurde diese in der 2015er Version still und heimlich herausgenommen (oder ist sie so gut versteckt das man sie nicht mehr findet ??)
Auch bin ich vom Support mehr als enttäuscht, denn auf meine Beschwerde hin, erfolgte zwar ein Anruf (war leider nicht pers. zu hause) aber ein 2. Anruf versuch von seitens Acronis Support blieb leider bis heute aus, auch keine Mail oder sonst ein Statement erfolgte.
sehr sehr schade....
- Accedi per poter commentare

Hallo ZLS,
danke für Ihre Nachricht.
Ja, die Möglichkeit eine .tib Datei in eine .vhd Datei zu konvertieren wurde in Acronis True Image 2015 entfernt, weil nach unserer Statistik wurde diese Funktion selten bei Benutzern verwendet. Konvertierung zu einer virtuellen Maschine ist verfügbar zurzeit in unserer Lösung fürs Unternehmen - Acronis Backup.
Könnten Sie bitte präzisieren, welche Emailadresse Sie verwendet haben, als Sie eine Supportanfrage an uns gesendet haben? Ich sehe leider keine aktuellen Supportfälle unter Ihrer Registrierungs-Emailadresse.
Mit freundlichen Grüßen,
- Accedi per poter commentare

was kann ich machen um endlich nicht mehr nach jedem Start von Acronis 2014 die Seriennummer neu aktivieren zu müssen?
- Accedi per poter commentare

Hallo Johann Förster
Ich denke das nochmal sämtliche Acronissoftware deinstalliert werden muss, um dann mit dem Acronis Bereinigungstool die Reste entfernen. Danach alle "UpperFilters" kontrollieren (nicht nur die im Artikel gelisteten) und auf der Systemfestplatte nach "Acronis" Ordner suchen und löschen (falls vorhanden).
Ich würde zuerst mit der Boot CD ein Backup der Systempartition machen.
Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.
https://kb.acronis.com/content/48668
Bevor ATIH 2014 Build 6673 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.
Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)
Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.
Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.
Allegato | Dimensione |
---|---|
257978-118744.gif | 233.41 KB |
257978-118747.gif | 75.18 KB |
257978-118750.gif | 66.98 KB |
257978-118753.gif | 31.32 KB |
257978-118756.gif | 61.68 KB |
257978-118759.gif | 78.62 KB |
257978-118762.gif | 67.26 KB |
257978-118765.gif | 129.29 KB |
257978-118768.gif | 51.72 KB |
257978-118771.gif | 129.37 KB |
- Accedi per poter commentare

Hallo Uphoff,
leider hat das auch nichts gebracht.
Nach jedem Acronisneustart bekomme ich die Meldung: Die Hardware-ID hat sich geändert. Seriennummer wechseln ..Jetzt aktivieren.
Die Anweisungen von Ihnen habe ich ausgeführt, trotzdem noch das gleiche Problem.
- Accedi per poter commentare

Hallo Johann Förster
Keine WMI Fehler in der Windows7 Ereignisanzeige bei "Anwendungen" oder "System"?
Wenn ein Laufwerksbackup vorhanden ist, würde ich das "Fix it for me" Tool verwenden und schauen, ob sich was ändert.
http://support2.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-US;2545227
- Accedi per poter commentare

Hallo Uphoff,
ich gebe es auf. Alles von Ihnen vorgeschlagene hat mir nicht geholfen, leider. Da wird wohl nur eine Windows Neuinstallation helfen. Dazu habe ich allerdings gar keine Lust.
- Accedi per poter commentare