Komisches Verhalten des Windows Explorer beim Öffnen einer "Backup.tib"
Hallo,
bei einem PC (Win 10 Pro_1703) kommen beim Öffnen einer "Backup.tib" mit dem Windows Explorer ein weiteres Explorerfenster mit der Überschrift "Please locate the last volume of the backup" und muss dann die "Backup.tib" wieder auswählen. Insgesammt muss man diese Prozedur 3 mal durchführen um an die gesicherten Partitionen heranzukommen.
Bei 3 anderen PCs (Win 10 Pro_1703) geht das Öffnen einer "Backup.tib" ohne diese Zwischenschritte.
Was ist bei diesem System verstellt?


- Accedi per poter commentare

Hallo Herr Uphoff,
Ich verwende ATI 2016 Build 6589, auch mache ich nur Vollbackups (eine Version).
Das Verhalten ist mir erst nach dem Upgrade von Windows 10 Pro 1607->1703 aktuell jetzt aufgefallen.
Kann das Patch (tib_mounter) auch nachträglich wieder problemlos deinstalliert werden?
- Accedi per poter commentare

Das Patch "tib_mounter" konnte das Verhalten nicht normalisieren.
- Accedi per poter commentare

Ich würde True Image mit 'Clean Tool' deinstallieren, den Rechner danach neu starten und dann die dir zur Verfügung stehende aktuellste Version neu installieren. Hier gibt es das Clean Tool.
https://kb.acronis.com/system/files/content/2016/09/ajax/CleanupTool.exe
Beschreibung dazu:
https://kb.acronis.com/de/node/48668
Mfg
- Accedi per poter commentare

Das tib_mounter_setup_2637 könnte man, wenn man will bei "Programme und Features" wieder deinstallieren.
Normalerweise sollte sich ATI 2016, wenn man einmal noch die gesuchten Backup-Versionen ausgewählt hat, den Speicherort der Backup-Versionen wieder merken.
Man könnte noch den Inhalt des Ordners "C:\Users\[Benutzername]\AppData\Local\VirtualStore\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database" löschen.
Allegato | Dimensione |
---|---|
410504-138277.gif | 75.3 KB |
- Accedi per poter commentare

Die benötigten Schritte der "Backup.tib" mit dem "Windows Explorer" zu den gesicherten Partitionen des Vollbackups (eine Version)
Allegato | Dimensione |
---|---|
410515-138280.gif | 33.42 KB |
410515-138283.gif | 24.06 KB |
410515-138286.gif | 235.33 KB |
410515-138289.gif | 361.24 KB |
410515-138292.gif | 253.31 KB |
410515-138295.gif | 21.62 KB |
- Accedi per poter commentare

Ich würde, wie Zeppelin990 schon vorgeschlagen hat, das Tibmounter Setup das später installiert wurde, ATI 2016 und Addons (wenn vorhanden) vorher normal deinstallieren. Mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.
Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.
https://kb.acronis.com/content/48668
Bevor ATIH 2016 Build 6589 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.
(!) After using Cleanup Utility, it is strongly recommended not to reboot the machine, go to Start -> Run -> regedit, and verify that there are no snapman*, fltsrv, tdrpman*, vidsflt*, timounter strings in the following keys:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} -> UpperFilters and LowerFilters
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F} -> UpperFilters and LowerFilters
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ATI 2015 Build 5539 installiert war folgende Schlüssel überprüfen, ob dort in den "UpperFilters" ein "fltsrv" Eintrag zu finden ist:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn schon mal ältere Acronissoftware installiert war:
Sind bei "C:\Programme", "C:\ProgrammData" und "C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming" noch Acronis Ordner vorhanden?
Schau mal ob da noch ein tdrpman vorhanden ist.
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet001/Control/Class/71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F
Schau mal ob da noch ein snapman vorhanden ist.
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet002/Control/Class/4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318
Schau mal ob da noch snapman, tdrpman und timounter vorhanden ist.
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet002/Control/Class/71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F
Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)
Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.
Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.
Bilder zum anschauen:
- Accedi per poter commentare

Das neue Update "AcronisTrueImage2016_6589" hat das Problem verursacht
Habe ein altes Image mit "AcronisTrueImage2016_6581" zurückgespielt.
Da funktionierte noch alles.
Erst direkt nach dem Update auf "AcronisTrueImage2016_6589" habe ich das Problem bei 2 Systemen mit SSD, bei 2 Systemen mit nur HDD funktioniert alles problemlos!
- Accedi per poter commentare

Falls du es noch nicht gemacht hast, würde ich wie oben beschrieben, per Clean Tool alles komplett, oder wenigstens die Datenbank löschen. Beim normalen 'Update' etc., bleibt die Datenbank erhalten und das könnte die Ursache für dieses Verhalten sein.
Evtl. hast du aber auch Glück das sich jetzt jemand mit TI2016 und neusten Update das Problem bestätigt. Dann bleibt eh nur der Weg mit dem Support Kontakt aufzunehmen. Ich persönlich habe TI2017 und 6 Festplatten (3 davon SSD) und kann dein Problem nicht bestätigen.
Du könntest zum Test TI2017 installieren und prüfen ob das Problem damit auch noch auftritt. Aber auch da würde ich in deinem Fall vorher per Clean Tool wie von G.Uphoff genau beschrieben hat, alles alte löschen.
Mfg
- Accedi per poter commentare

Es scheint, dass es sich um ein Windows-Problem handelt.
Wenn ich in ATI 2016_6589 ein Image mit "Datei Wiederherstellen" öffne erscheint der Verzeichnisbaum und es können Dateien extrahiert werden.
Es handelt sich um ein Problem mit dem "Windows Explorer".
- Accedi per poter commentare

Hallo Peter,
ich hatte das vor einiger zeit auch mal. Hatte im englischen Forum gefragt / gesucht.
Das hier war damals die Lösung, die für mich funktioniert hatte: https://forum.acronis.com/forum/117232#comment-359062
Gruß
Manuel
- Accedi per poter commentare

Das Problem ist gelöst.
Ich habe von einem Linux-Livemedium aus den Inhalt der Datenbank
C:\Users\[your_username]\AppData\Local\VirtualStore\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database
gelöscht.
Nach Neustart in Windows 10 funktioniert der Windows Explorer wieder normal.
Vielen Dank für den Tip.
- Accedi per poter commentare