Salta al contenuto principale

Nach Recovery ist das Laufwerk nicht zugeordnet mit 0 Bytes belegter Speicher

Thread needs solution

Ich benutze Acronis True Image 2013 Plus.
Ich habe ein Full Backup mit 3 Partitionen:
System mit 100 MB
C: Platte mit Windows 7 64Bit
D: Platte mit Daten
wurde mit Increment Backup aktualisiert.

Ich möchte das Daten Backup wiederherstellen und wähle es im Quellbezug aus.
Als Ziel gebe ich meine D. Platte an.
Irgendwann beendet True Image ohne eine Meldung und die ehemalige D: Platte ist nicht mehr zugeordnet.

Kann mir jemand helfen ?

0 Users found this helpful

Wenn ATI 2013 bei Acronis.de registriert ist, kann man sich aus dem Acronis.de Benutzeraccount ein fertiges ISO Image einer Boot CD von ATI 2013 herunterladen.

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man bei "Meine Produkte und Downloads" - "True Image 2013 by Acronis Plus Pack" - "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen können.

Ich würde probieren, ob mit dieser Boot CD das Wiederherstellen funktioniert.

(Wenn die wiederherhgestellte Partition nicht zugeordnet ist, wurde die Wiederherstellung unterbrochen)

Hallo
leider war ihr Vorschlag nicht Zielführend gewesen.
Im Backup der Datenplatte ist offensichtlich ein fehlerhaftes Element enthalten. Gibt es keine Möglichkeit dieses zu finden und zu entfernen?

Eventuell Bilder/ Screenshots, wie vorgegangen wurde? (falls man Bilder anhängen kann, gestern ging das nicht)

Ich habe jetzt manuell eine Validierung der Sicherung angestoßen.
Ich hoffe in einigen Stunden auf ein Ergebnis.

Ich bekomme beim hochladen eines 21 kb Anhangs folgende Meldung:
Validation error, please try again. The file you attempted to upload may be too large. If this error persists, please contact the site administrator.

Aktion mit Partition '0-0' wurde abgebrochen.
Details:Archiv ist beschädigt (0x70020)
Aus der Logdatei:
Validierung wurde manuell gestartet." />

Backup-Archiv validieren</bold><endl/><tabpoint value=30><indent value=4>Speicherort: <indent value=10><textcolor value="navyblue">"Y:\Norbert_W7\NO_Backup_inc_b1_s2_v1.tib"</textcolor></indent><indent value=4><endl/></indent><endl/>" />

Das Archiv ist beschädigt (0x70020)
Tag = 0xF5F8CBCF76155663</indent>" line_tag="0x65B5EB701109470B" >
AfYBAQALRwkRcOu1ZUFrdGlvbiBtaXQgUGFydGl0aW9uICcwLTAnIHd1cmRlIGFiZ2Vicm9jaGVuLgpEZXRhaWxzOgo8aW5kZW50PkRhcyBBcmNoaXYgaXN0IGJlc2Now6RkaWd0ICgweDcwMDIwKQogICAgVGFnID0gMHhGNUY4Q0JDRjc2MTU1NjYzPC9pbmRlbnQ+ACRtb2R1bGUAV0M6XFByb2dyYW0gRmlsZXMgKHg4NilcQ29tbW9uIEZpbGVzXEFjcm9uaXNcVHJ1ZUltYWdlSG9tZVxUcnVlSW1hZ2VIb21lU2VydmljZS5leGUAACAABwBjVhV2z8v49URhcyBBcmNoaXYgaXN0IGJlc2Now6RkaWd0AAA=

AQUAPAEfzYsux1Msn0FrdGlvbiBtaXQgRmVobGVybiBiZWVuZGV0LgAkbW9kdWxlAFdDOlxQcm9ncmFtIEZpbGVzICh4ODYpXENvbW1vbiBGaWxlc1xBY3JvbmlzXFRydWVJbWFnZUhvbWVcVHJ1ZUltYWdlSG9tZVNlcnZpY2UuZXhlAAA=

-----------------------------------------------
Was kann ich jetzt noch tun?

Gruss
Norbert

Jetzt versuche ich noch mal Anhänge zu senden.

Klappt immer noch nicht:
Changes made to the attachments are not permanent until you save this post.
Validation error, please try again. The file you attempted to upload may be too large. If this error persists, please contact the site administrator.

Kann man das Backup-Archiv noch als Laufwerk mounten, oder mit Doppelklick durchsuchen, um von Hand die Dateien zu kopieren?

Hallo Uphoff
ich kann durchsuchern und mounten.
Nach dem mounten habe ich mit xcopy 2mal alle Dateien übertragen lassen mit den Parametern /D /E /K /C /Y /I /G /H /R /M.
Beide Male wurde bei der gleichen AVI Datei unterbrochen. Gibt es eine Möglichkeit diese Datei aus dem gemounteten Laufwerk zu entfernen ?

Man kann mit ATI 2013 das Backup im "Lesen/ Schreiben" Modus mounten (Bei "Zusammenfassung" unten auf "Optionen" klicken) und diese AVI Dateien aus dem Backup löschen. Es wird dann eine inkrementelle Datei mit den Änderungen erzeugt.

Die neue Inkrementelle Datei mounten und einen neuen Versuch starten.

(Der Lesen/ Schreiben Modus kann nur bei "MBR" Festplatten ausgewählt werden)

Hallo.
Ich habe die Platte mit xcopy und exclude der defekten Datei aus dem gemounteten Laufwerk wiederherstellen können.

Vielen dank für die Unterstützung.
Gruß Norbert